Mit neuem Personal und neuen Vorhaben starten die Breisgauer in die neue Regionalliga Baden-Württemberg. Saisonstart wird voraussichtlich am 14. September sein.
Ein neuer, ein alter und einer aus der Jugendzeit. So kurz und knapp lassen sich die drei externen Neuzugänge der SG beschreiben.
Der Neue:
Matti Tautz. Der Student der Politikwissenschaft in Freiburg kam in diesem Frühjahr nach seinem studienbedingten Aufenthalt in Südfrankreich wieder zurück nach Deutschland und wollte gerne nahtlos weiter Handball spielen. In Frankreich war das Spielniveau nach eigener Aussage von Tautz „eher hobbymäßig“. Es habe aber gereicht, um die
Beine und den Kopf neben dem Studium mit dem geliebten Spiel mit dem Harzball zu beschäftigen.
Nun steht im kommenden Jahr das weiterführende Studium nach erfolgreichem Bachelorabschluss an und es folgte die Rückkehr nach Deutschland. Dass der Kontakt zur SG bereits aus Südfrankreich
heraus zu Stande kam ist der Initiative von Tautz zu verdanken. Das gebürtige Nordlicht aus Schwerin meldete sich per Mail bei der SG-Geschäftsstelle und wollte sich gerne vorstellen. Der Teammanager der SG, Philipp Grangé, beschreibt das erste Treffen als sehr offen und sympathisch.
Matti Tautz habe einen lockeren und motivierten Eindruck hinterlassen. Er wolle gerne sein Level nach einigen Jahren ohne Leistungssport wieder anheben. Er ist in einem super Fitnesszustand und man merkt direkt, dass Matti eine ansprechende handballerische Ausbildung in Schwerin genossen
hat. Mit den Postlern aus der Mecklenburgischen Hauptstadt spielte der nun 23-Jährige stets auf leistungsorientiertem Niveau. Bei der SG wird mit Tautz zweigleisig geplant. So sollen die vier wöchentlichen Einheiten zu gleichen Teilen im SG2-Team von Ivan Mlinarevic und dem Regionalligateam absolviert werden.
Ebenso wird mit dem neuen Spieler aus der Jugendzeit geplant:
Emanuel Bello. Der Rückraumakteur lebt seit vielen Jahren in Teningen und war bereits in der Jugend für die SG am Ball. Über Jugendmannschaften in Zähringen und Schutterwald, fand Bello bis zuletzt
den Weg ins BWOL-Team des TuS Schutterwald. Hinzu kamen viele Spielminuten in der Reserve des TuS, die zu den Landesliga-Topteams der abgelaufenen Saison gehörte. Neben einem großen und willigen Talent bekommen die Schwarzgelben zudem einen absoluten Vereinsmenschen.
Emanuel Bello wird den Verein mit viel Engagement zusätzlich auch als Schiedsrichter auf Verbandsebene unterstützen und seine Dienste in der wenigen Freizeit, die noch bleibt, einbringen.
Es fehlt in der Aufreihung: der Alte. Vincent Lutz, 23 Jahre „alt“ kehrt nach zwei Jahren beim TV Willstätt zurück an seine alte Wirkungsstätte und bildet in der kommenden Saison das Torhüterduo mit Clément Gaudin zwischen den Pfosten der Teninger. Er wird den Verein, wie bereits vor seinem Abgang, wieder als Jugendtrainer bereichern. Er wird federführend für die Ausbildung und Betreuung der Jugendtorhüterinnen und Torhüter sein und den Trainerinnen und Trainern ab der D-Jugend zur Seite stehen.
Eine bereits erprobte Konstellation wird zu Saisonbeginn in der Trainingsleitung zum Tragen kommen. A- Junioren Coach Manfred Chaumet wird zukünftig regelmäßig eine wöchentliche Trainingseinheit der ersten Mannschaft übernehmen und A-Lizenzinhaber Jonas Eble damit
entlasten. Jonas Eble kehrt zum neuen Schuljahr wieder auf sein volles Lehrerdeputat zurück.
Parallel dazu wird Chaumet auch weiterhin als Coach der A-Junioren zusammen mit Michael Bühler für die Weiterentwicklung des SG-Nachwuchses und die Heranführung an die Seniorenteams und den damit verbundenen Leistungshandball zuständig sein. Ebenso weiterhin an Bord wird SG-Torwarttrainer Sebastian Kicki sein, der mit seiner Erfahrung einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Saison beisteuern möchte.
Wenige Veränderungen im Personal aber viele neue Anforderungen im Team. So beschreibt Philipp Grangé den aktuellen Stand nach der abgelaufenen Saison, in der die Mannschaft auf Platz vier der
Aufstiegsrunde ins Ziel kam. Nachdem im vergangenen Jahr gleich sechs Neuzugänge präsentiert wurden, hält es sich dieses Jahr in Grenzen mit dem Umbruch. „Das Karriereende von Lukas Zank wird uns neue Aufgaben stellen in der Defensive und auf Außen. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass
wir diese Aufgaben in der Vorbereitung kreativ und pragmatisch lösen werden. Auf allen anderen Positionen haben wir mindestens zwei hochwertige Optionen im Kader. Ich habe hier in jeden einzelnen Spieler ein großes Vertrauen. Alle haben letzte Saison bewiesen, dass sie bei uns an der richtigen Stelle sind und uns weiterhelfen können. Bei einigen Spielern sehe ich nach einem „Eingewöhnungsjahr“ sogar noch einige Potentiale, die wir in den nächsten Wochen angehen werden.
Aus meiner Sicht ist die letzte Saison absolut positiv zu bewerten. Wir hatten viele Themen, die uns beschäftigt haben und wir haben sie alle zusammen gemeistert. Für die vorderen beiden Plätze waren wir über eine ganze Saison hinweg nicht abgezockt und konstant genug. Viel hat nicht gefehlt.
Der Abstand zu Baden-Baden und Oftersheim war aber zweifelsfrei erkennbar. In einer Mannschaft mit vielen jungen Spielern war das aber auf gar keinen Fall ein Beinbruch. Wir haben viel an Erfahrung gesammelt, die wir nun gewinnbringend in unsere Spielweise einfließen lassen werden.
Ich freue mich jetzt schon auf die sehr starke Regionalliga,“ so Grangé.
Das Trainerteam hat für die Vorbereitung auf die nun mit 30 Saisonspielen wieder reguläre Saison einen anspruchsvollen Plan erstellt. Zu den durchschnittlichen vier bis fünf Einheiten pro Woche, in denen auch Athletikcoach Giuseppe Palazzotto einige Schwerpunkte setzen wird, gesellen sich Trainingsspiele unter anderem gegen Drittligisten wie Balingen/Weilstetten 2, Mundenheim und die Aufsteiger Baden-Baden und Oftersheim/Schwetzingen. Hierzu wird der Verein kurzfristig über die
Homepage und sozialen Medien informieren und Interessierte bei kostenlosem Eintritt zu den Partien in Teningen einladen.
Hier wird dann auch eine weitere Neuigkeit im Regionalligateam zu bemerken sein. Nach fast einem Jahrzehnt wird die erste Mannschaft in der kommenden Saison von einem Spielertrio als Spielerrat vertreten. Sebastian Endres, Fabrizio Spinner und Vincent Lutz werden zukünftig die Verantwortung von Axel Simak und seinem Stellvertreter Maximilian Endres übernehmen. Besonders Simak hatte die Mannschaft in den letzten Jahren mit viel Herzblut und Engagement angeführt und seine Energie
in den Dienst der Mannschaft gestellt. Nun also auch hier ein neuer Impuls, der für den Weg der SG steht: Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen und Stärke durch Gemeinschaft generieren. „Ich bin mir sicher, dass die neue Konstellation mit den erfahrenen Spielern wie Axel Simak, Maxi Endres und Pascal und Maurice Bührer um den Mannschaftsrat herum dafür sorgen wird, dass wir weiterhin ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Zielstrebigkeit in der Mannschaft haben. Das wird vor allem unseren jüngeren und weniger erfahrenen Spielern eine große Stütze sein“, so Teammanager Philipp Grangé. „Die drei werden die tadellose Arbeit von Axel und Maxi gewissenhaft weiterführen“, freut sich Grangé über die Bereitschaft der neuen.
Vorbereitungs-Fahrplan der SG Köndringen/Teningen:
20. Juli Spiel Elgersweier/Ohlsbach (SBL)
10. August internes Teamevent
14. August Spiel HBW 2 (3.LIGA)
17. August Mundenheim (3.LIGA)
23. August Baden-Baden (3.LIGA)
24. August Oftersheim/Schwetzingen (3.LIGA)
28. August Meißenheim (SBL)
30./31. September Trainingslager
01. September Öffentliches Training und Teamvorstellung
01. September Rhein-Neckar-Löwen U19
07. September Zweibrücken (RPS OL)
14. September SAISONSTART
Der endgültige Spielplan der Regionalliga BW ist noch nicht bekannt. Änderungen im Plan sind jederzeit möglich.
(Info:SG Köndringen-Teningen)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Köndringen
18. Jul 2024 - 11:11 UhrHandball: Neues Personal und neues Vorhaben - SG Köndringen-Teningen startet in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen-Köndringen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service