Samantha Steuerwald und Greta Stegemann trafen für die Freiburgerinnen.
Vor der Pokal-Begegnung bei Zweitligist 1. FC Nürnberg wollte Interimstrainer Nico Schneck nach der 2:3-Niederlage gegen Leverkusen zwischen Leistung und Ergebnis trennen – ähnlich formulierte der SC-Coach auch sein Fazit nach dem Gastspiel in Franken: „Dieses Mal mussten wir Leistung und Ergebnis andersrum trennen. Es war sicherlich nicht die beste Leistung, dafür haben wir das Ergebnis über die Bühne gebracht.“
Fast unverändert schickte der Freiburger Coach seine Freiburgerinnen in die zweite Pokalrunde, lediglich Eileen Campbell startete für Shekiera Martinez im Sturmzentrum. Der SC begann furios, wollte von Beginn an
zeigen, wer der Favorit der Partie war. Das gelang den SC-Frauen bereits nach sechs Minuten bravourös: Ally Gudorf schlug von der rechten Angriffsseite eine Flanke an den Fünfmeterraum, wo die aufgerückte Samantha Steuerwald völlig frei zum Freiburger 1:0 einköpfen durfte (6.). Anschließend gestaltete sich die Partie vor allem chancenarm. Der SC versuchte es immer wieder, scheiterte aber meist im letzten Pass oder beim Abschluss. Dennoch kontrollierte Schnecks Team die Partie und legte zum richtigen Zeitraum nach: Erneut brachte Gudorf von ihrer Seite das Spielgerät in den Strafraum, dieses Mal fand sie am zweiten Pfosten die eingelaufene Greta Stegemann, die ebenfalls per Kopf einnetzte (19.).
„Wir haben in den ersten 25 Minuten gut gespielt, waren dominant und haben das Spielgeschehen kontrolliert. Wir gehen aus meiner Sicht völlig verdient mit zwei Toren in Führung“, analysierte Schneck nach Spielschluss. Doch die Zwei-Tore-Führung konnte sein Team nicht in die Pause bringen. Zunächst hatte Nürnbergs Nastassja Lein die Großchance auf den Anschlusstreffer, der nur durch die Fußspitze von Lisa Karl verhindert werden konnte (33.). Wenig später musste SC-Torfrau Rafaela Borggräfe dennoch hinter sich greifen: Luisa Guttenberger traf aus kurzer Distanz, als die Freiburger Hintermannschaft es versäumte, das Kunstleder rechtzeitig zu klären (43.).
„Vor der Pause waren wir ein wenig zu unaufmerksam und haben die Momente verpasst, das dritte Tor nachzulegen. Da war die Qualität in unserem Passspiel und im Abschluss nicht gut genug. Wir wussten um
Nürnbergs Geschwindigkeit – und bekommen kurz vor der Pause genau so das Gegentor. So ist Nürnberg wieder rangekommen“, sagt auch Schneck.
Den zweiten Durchgang eröffneten ebenfalls die Gastgeberinnen mit der ersten Chance, der Versuch von Medina Desic aus weiter Distanz segelte nur knapp über das SC-Tor (50.). Fast im Gegenzug hatte Selina
Vobian per Konter die Möglichkeit, den alten Abstand wieder herzustellen, doch Club-Keeperin Hannah Etzold parierte aufmerksam (51.). Es folgte eine Phase, in der der Sport-Club drauf und dran war, auf 3:1 zu stellen – bei jeder Möglichkeit aber auch ein bisschen an sich selbst scheiterte: Annabel Schasching zielte zunächst aus gut 25 Metern zu zentral (57.), eine Campbell-Flanke verpasste die eingewechselte Leela Egli nur knapp (62.), einen Versuch aus kurzer Distanz brachte Lisa Karl nicht über die Ziellinie (68.) und ein Gewaltschuss von Annie Karich wurde ebenfalls kurz vor dem Club-Tor geblockt (68.)
„Nach der Pause hat uns die Ruhe ein bisschen gefehlt“, bestätigte Schneck. „Wir waren nicht effektiv, müssen derzeit noch sehr viel für Torchancen arbeiten und lassen dabei zu viel liegen. Dann war es ein Zittern bis zum Ende.“ Das war es vor allem deshalb, weil Nürnberg immer wieder über schnelle Gegenstöße vor das Freiburger Tor kam – oder es wie Desic aus weiter Distanz versuchte (78.): Der freche Abschluss von kurz hinter der Mittellinie landete nur denkbar knapp oberhalb der Freiburger Querlatte. So blieb es am Ende bei einem
2:1 der SC-Frauen, das zum Einzug ins Achtelfinale genügte.
NIKLAS BATSCH - SC Freiburg
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Sep 2024 - 18:04 UhrFrauenfußball: SC Freiburg-Frauen arbeiten sich ins Pokal-Achtelfinale - Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club schlagen den 1. FC Nürnberg in der zweiten Pokalrunde mit 2:1 (2:1).

Greta Stegemann traf zum 2:0
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service