Der SC Freiburg und der SV Blau-Weiss Wiehre setzen ihre Zusammenarbeit in den kommenden Jahren fort. Beiden Vereinen verschafft die Verlängerung Planungssicherheit.
Zur Saison 2008/09 zog die SC-Abteilung Frauen- und Mädchenfußball ans Schönbergstadion, der Heimat des SV Blau-Weiss Wiehre. Während das Frauen-Bundesliga-Team des Sport Club Anfang 2022 ihren Trainings- und Spielbetrieb an beziehungsweise ins Dreisamstadion verlegt hat, trainieren und spielen die drei Mädchenteams und das Perspektivteam des SC Freiburg nach wie vor überwiegend auf dem Gelände von Blau-Weiss Wiehre.
Beide Freiburger Vereine haben sich nun auf eine Verlängerung der bestehenden Zusammenarbeit verständigt: Der SC Freiburg wird mit seinen Mädchenteams weiterhin die Funktionsräumlichkeiten und Kabinen sowie die Spiel- und Trainingsflächen am Schönbergstadion nutzen bis die Umbaumaßnahmen am Dreisamstadion, dem künftigen Standort für alle SC-Frauen- und -Mädchenteams, abgeschlossen sind. Beide Vereine streben zudem an, die Zusammenarbeit auch im Bereich Kinderfußball zu intensivieren.
SC-Vorstand Oliver Leki sagt: „Wir freuen uns, die langjährige Partnerschaft mit Blau-Weiss Wiehre verlängert zu haben. Die Gespräche haben in einer konstruktiven und angenehmen Atmosphäre stattgefunden und führten für alle Beteiligte zu einem guten Ergebnis.“
Ismael Hares, 1. Vorsitzender des SV Blau-Weiss Wiehre, sagt: „Blau-Weiss Wiehre und der SC Freiburg sind seit 2008 partnerschaftlich verbunden. Durch die nun getroffene Vereinbarung erhalten wir als Verein die für uns wichtige Planungssicherheit und die Möglichkeit, uns auf die Zeit nach dem Umzug der SC-Mädchenmannschaften in den Freiburger Osten vorzubereiten.“
(Presseinfo: SC Freiburg, 02.10.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Oct 2024 - 11:49 UhrFußball: SC Freiburg und Blau-Weiss Wiehre arbeiten weiter zusammen - Beide Vereine verschafften sich Planungssicherheit

SC Freiburg und Blau-Weiss Wiehre arbeiten weiter zusammen.
Von links: Jochen Saier (Vorstand SC Freiburg), Jürgen Zier (Zweiter Vorsitzender SV Blau-Weiss Wiehre), Ismael Hares (Erster Vorsitzender SV Blau-Weiss Wiehre) und Oliver Leki (Vorstand SC Freiburg).
Foto: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service