100 Athletinnen und Athleten wurden am Mittwoch bei der 24. Südbadischen Sportlerehrung im Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald für ihre hervorragenden Leistungen im vergangenen Jahr bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften sowie den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen 2024 in Paris geehrt. Vor rund 200 Gästen und Trainern übergaben Regierungspräsident Carsten Gabbert und Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes und Vorsitzender des Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald, die Auszeichnungen. Im Mittelpunkt standen dabei der Biathlet Benedikt Doll, WM-Dritter, 24 Ringer sowie zahlreiche Para-Medaillengewinner im Skisport, allen voran Linn Kazmaier, Leonie Walter oder Marco Maier. Zudem Olympia- und Paralympics-Teilnehmer wie Lisa Klein (Radsport), Annika Wendle, Luisa Niemesch (beide Ringen), Lina Sontag (Basketball), Merle Menje (Leichtathletik) und Moritz Möbius (Schießen).
Für ihre sportlichen Verdienste während ihrer aktiven Sportkarriere wurden auf Anregung von Gundolf Fleischer die drei ehemaligen Aktiven Benedikt Doll (Biathlon), Fabian Rießle (Nordische Kombination) und Melanie Behringer (Fußball) in die „Hall of Fame“ des Olympiastützpunkts aufgenommen. Im Rahmen eines Kurzvideos konnten sich die Gäste von den beeindruckenden Erfolgen der Geehrten überzeugen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des „Südbadischen Sportpreises“ an Georg Zipfel. Die Laudatio für den inzwischen 71-jährigen gebürtigen Freiburger, der seit Jahrzehnten in Kirchzarten lebt, hielt Manfred Kuner, Präsident des Skiverbands Schwarzwald. Zipfel hat in seiner aktiven Sportkarriere als Langläufer unter anderem an den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1974 in Falun und 1978 in Lahti sowie an den Olympischen Winterspielen in Innsbruck teilgenommen. Er wurde insgesamt 18 Mal Deutscher Meister und war nach Beendigung seiner sportlichen Laufbahn in verschiedenen Trainerbereichen beim DSV im Bereich Skilanglauf tätig. Zipfel gilt seit Jahrzehnten als Pionier in der Weiterentwicklung des Skilanglaufs und war zuletzt auch als „Sportentwicklungshelfer“ in China, der Mongolei und unter anderem auch in Südamerika tätig. Gleichzeitig engagiert er sich im Paraskisport.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 04.10.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
4. Oct 2024 - 13:32 Uhr100 Athleten aus Südbaden ausgezeichnet - Regierungspräsidium Freiburg, Badischer Sportbund und Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald ehrten Sportler - Südbadischer Sportpreis für Georg Zipfel

100 Athleten aus Südbaden ausgezeichnet.
Von links: Gundolf Fleischer, Benedikt Doll, Georg Zipfel, Manfred Kuner, Melanie Behringer, Fabian Rießle und Regierungspräsident Carsten Gabbert.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Achim Keller/BSB
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service