GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Oct 2024 - 17:14 Uhr

Fußball: Torhüter Noah Atubolu und Defensivspieler Max Rosenfelder vom SC Freiburg im Kader der U 21-Nationalmannschaft - EM-Qualifikationsspiele gegen Bulgarien und Polen

Torhüter Noah Atubolu und Defensivspieler Max Rosenfelder (links)

RT-Archivbilder
Torhüter Noah Atubolu und Defensivspieler Max Rosenfelder (links)

RT-Archivbilder

Am Freitag, den 11. Oktober, absolviert die U 21-Nationalmannschaft ihr erstes Heimspiel in der Saison 2024/2025. Um 18 Uhr (live bei ProSieben MAXX) tritt die Mannschaft von Cheftrainer Antonio Di Salvo im Jahnstadion in Regensburg gegen Bulgarien zum vorletzten EM-Qualifikationsspiel an. Das Finale der EM-Quali steigt dann vier Tage später dienstags, am 15.10. in Lodz, mit dem letzten Gruppenspiel gegen Polen (ab 17 Uhr, live auf ProSieben MAXX).

„Wir freuen uns auf diese beiden entscheidenden Spiele und wollen schon im Heimspiel in Regensburg, mit der Unterstützung unserer vielen Fans, das Ticket zur EM 2025 in der Slowakei lösen“, ist Antonio Di Salvo die Vorfreude anzumerken. „Bulgarien und Polen sind die beiden stärksten Gegner in unserer Gruppe, da wollen wir unsere beste Leistung abrufen und die EM-Qualifikation klar machen.“

Im Aufgebot für die beiden Partien befinden sich mit Paul Wanner (1.FC Heidenheim) und Hendry Blank (RB Salzburg) zwei Neuzugänge, zudem kehren sechs Spieler in den Kader zurück: Torhüter Noah Atubolu (SC Freiburg) sowie die Defensivspieler Leandro Morgalla (RB Salzburg) und Tom Rothe (1.FC Union Berlin). Mit Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion) und Umut Tohumcu (TSG Hoffenheim) haben zwei Mittelfeldspieler ihre Verletzungen überwunden und sind ebenso dabei wie Maximilian Beier (Borussia Dortmund), der nach Absprache mit Bundestrainer Julian Nagelsmann die U 21 für die beiden wichtigen Qualifikationsspiele verstärken wird.

„Wir freuen uns darauf, Paul und Hendry im Kreis der U 21 kennenzulernen und sie schnell zu integrieren. Zudem werden uns unsere Rückkehrer mit ihrer Qualität noch stärker machen. Mit unserem bestehenden Kern als Basis wollen wir wieder schnell zu einer Einheit wachsen und in den anstehenden Spielen den letzten Schritt Richtung EURO gehen“, gibt Di Salvo die Zielrichtung vor.

Nicht zur Verfügung stehen Karim Adeyemi (Borussia Dortmund, Oberschenkel-Verletzung), Merlin Röhl (SC Freiburg, Syndesmoseriss), Linus Gechter (Hertha BSC, Schulter-OP), Colin Kleine-Bekel (Holstein Kiel) und Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf), die sich noch im Aufbautraining befinden, sowie Youssoufa Moukoko (OGC Nizza).

Trainer Di Salvo: „Mit Youssoufa bin ich im vertrauensvollen Austausch, und er ist und bleibt für uns ein wichtiger Spieler. Absolute Priorität hat im Moment seine Entwicklung zur Stammkraft in Nizza, deshalb haben wir in Absprache mit Youssoufa und seinem Trainer entschieden, dass er in dieser Phase in Nizza bleibt. Zudem hoffen wir, dass alle verletzten Spieler schnell wieder gesund werden und die Spieler im Aufbautraining gute Fortschritte machen.“

Aktuell führt die DFB-Auswahl die Tabelle der EM-Qualifikationsgruppe D mit 22 Punkten an – auf Platz 2 folgt Polen mit 18 Punkten. Für die Endrunde, die 2025 in der Slowakei stattfindet, qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie die drei besten Gruppenzweiten. Die sechs verbleibenden Gruppenzweiten bestreiten Playoffs, um die letzten drei Endrundenteilnehmer zu ermitteln.

(Info: Direktion Kommunikation, Nachhaltigkeit und Fans)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald