RT-kompakt: Beeindruckender Auftritt des SC Freiburg bei RB Leipzig in der ersten Hälfte. Nach der 1:0-Führung hätte es auch mit etwas mehr Glück im Abschluss gerne 2:0 oder gar 3:0 für den SC heißen können.
Jedenfalls stand der SC zur Pause an der Tabellenspitze der Bundesliga-Blitztabelle. Der Champions-League-Teilnehmer kam nach der Pause gleich zum Ausgleich, erzielte im heimischen Stadion noch zwei weitere Treffer gegen die Breisgauer und war zum Spielschluss dann selbst Tabellenführer in der Blitztabelle!
***
Bericht des SC Freiburg:
Der Sport-Club macht bei RB Leipzig ein gutes Spiel, muss sich den Sachsen aber mit 1:3 (1:0) geschlagen geben. Ritsu Doan hatte in der ersten Halbzeit die Freiburger Führung erzielt.
Einen Sieg in Leipzig gab es noch nie. Auch heute sollte es trotz starker erster Halbzeit nicht sein. Der Sport-Club startete mit zwei Änderungen - im zentralen Mittelfeld ersetzte Nicolas Höfler Maximilian Eggestein. In der Innenverteidigung begann Max Rosenfelder anstelle von Matthias Ginter. "Die beiden haben eine hohe Energie im Training gezeigt und es damit verdient, heute zu starten", erklärte Trainer Julian Schuster seine Entscheidung. Der SC begann offensiv, störte den Gegner, der nervös wirkte, früh und erarbeitete sich bereits nach fünf Minuten zwei Ecken.
Vor Noah Atubolus Tor wurde es zum ersten Mal nach neun Minuten brenzlig. Die Leipziger hatten viel Platz, Lois Openda kam im Strafraum zum Abschluss, wurde von Christian Günter aber entscheidend und fair gestört. Die Chance war schon sehr gut, aber die Möglichkeit zwei Minuten später von Junior Adamu war eine hunderprozentige. Ritsu Doan bediente den Österreicher mit einem Lupfer, Adamu schob den Ball freistehend vor Peter Gulacsi am Tor vorbei. Es war ein munteres Spiel - kurz darauf hatte RB wieder eine Möglichkeit, die Atubolu sicher parierte (13.).
Verdienter Führungstreffer durch Doan, Atubolu stark
Verdienterweise, aufgrund toller Spielzüge und einem mutigen Auftritt bei den Leipzigern, die bisher nur zwei Gegentore kassiert hatten, ging der Sport-Club nach 15 Minuten in Führung. Vincenzo Grifo flankte vom linken Strafraumeck auf den einlaufenden Doan, der Benjamin Henrichs im Rücken entwich und aus vier Metern per Kopf das 1:0 erzielte. Der SC war die aktivere Mannschaft, Lukas Kübler hatte in der 20. Minute die nächste Chance, Grifo bediente den Außenverteidiger per Freistoß, dessen Kopfball Gulacsi festhielt. Die Gastgeber ließen dem Sport-Club erstaunlich viel Platz vor dem eigenen Sechzehner, in der Offensive kamen sie nicht richtig zum Zug, auch, weil der SC frühzeitig attackierte, engagiert in die Zweikämpfe ging und den Leipzigern viele Fehlpässe unterliefen, die vom eigenen Publikum nach 30 Minuten mit Pfiffen quittiert wurden.
Fast gelang Günter der gleiche Treffer wie am vergangenen Wochenende gegen Augsburg. Nach Kopfballablage verzog der SC-Kapitän dieses Mal aus halblinker Position und 18 Metern aber knapp (31). Drei Minuten später verlängerte Doan per Kopf auf Eren Dinkci, dessen Schuss aus 20 Metern nicht viel zum 2:0 fehlte. Der SC machte in allen Mannschaftsteilen Spaß: vorne mit guten Torchancen, im Mittelfeld und in der Abwehr mit starkem Zweikampfverhalten und ganz hinten lieferte Atubolu. Gleich zweimal nacheinander (36. und 38.) reagierte er stark gegen Benjamin Sesko. Erst im im Eins-gegen-Eins, kurz danach lenkte er dessen Kopfball übers Tor. Aber: Es war eine knappe Führung, Leipzig ließ gegen Ende der ersten Hälfte immer wieder seine offensiven Qualitäten aufblitzen. Auch Christoph Baumgartner kam noch zum Kopfball (43.), wieder war Atubolu zur Stelle. "Wir gehen verdient in Führung und haben es in der in der 1. Halbzeit gut verteidigt. Aber Leipzig hat Qualität. Es war klar, dass sie kommen würden", sagte Günter nach dem Spiel.
Ausgleich mit Wiederanpfiff
Die zweite Hälfte startete unglücklich für den SC und mit dem Ausgleich für RB. Nach Zuspiel von der linken Seite hielt Willi Orban den Fuß an den Ball und traf zum 1:1 (47.). Mit dem Tor und wie schon gegen Ende der ersten Halbzeit war der Sport-Club nun mehr in der Defensive gefordert, kam aber auch selbst weiterhin zu Offensivaktionen. Grifo prüfte RB-Torwart Maarten Vandevoort, der den verletzten Gulacsi ersetzte, mit einem Distanzschuss und einem Freistoß aus zentraler Position (51., 52.). Nach guter Flanke von Günter setzte Doan einen Kopfball aufs Tornetz (57.).
Es war ein enges Spiel, das die Leipziger nach 58 Minuten zum 1:2 drehten. Lutsharel Geertruida hatte im Strafraum zu viel Platz, Atubolu war chancenlos. Die Gastgeber waren nun gut im Spiel, verteidigten stabil und blieben in der Offensive gefährlich. Der SC hatte nicht mehr so viele Räume wie in der ersten Halbzeit, in der 72. Minute kam Florent Muslija, für Grifo gekommen, aus 18 Metern zum Abschluss, aber RB-Keeper Vandevoort schnappte sich den Ball. Leipzig ließ den SC kommen, war im entscheidenden Moment aber meist zur Stelle oder der SC in seinen Aktionen nicht präzise genug.
Und dann machte Leipzig, was es besonders gut kann. Konterte und traf zum 1:3. Torschütze war Openda in der 79. Minute. Auch nach diesem Tor ließen sich die Sachsen wieder weit in die eigene Hälfte fallen, der SC ließ den Ball laufen, kam aber kaum mehr zu Torchancen. Nur in der 90. Minute hatten die Breisgauer nochmal die Chance auf ein weiteres Tor. Michael Gregoritsch leitete per Kopf zu Matthias Ginter weiter, der sich am Fünfmeterraum für das Abspiel anstelle des Torschusses entschied. Ein Leipziger ging dazwischen und vereitelte damit die letzte SC-Torchance. "Wir haben bis zum Ende gekämpft. Schlussendlich ist es eine bittere Niederlage", fand der SC-Kapitän.
Coach Schuster fand trotz der Niederlage positive Worte für sein Team: "Mir war es heute wichtig, Mut und das Vertrauen in die eigene Qualität zu sehen. Das habe ich gesehen, deshalb überwiegt eine gewisse Zufriedenheit. Wir haben es geschafft, uns über Ballbesitz, Torchancen zu erspielen. Selbstverständlich kann man gegen solch eine Qualität nicht alles wegverteidigen."
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung RB Leipzig: Gulacsi (46. Vandevoort) - Geertruida (80. Klostermann), Orban, Lukeba (80. Bitshiabu), Henrichs - Baumgartner, Kampl, Haidara (65. Vermeeren), Nusa - Openda, Sesko (65. Silva)
Trainer: Marco Rose
Bank: Zingerle, Vandevoordt, Bitshiabu, Elmas, Poulsen, Klostermann, Vermeeren, Silva, Gebel
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Kübler (68. Sildillia), Rosenfelder, Lienhart, Günter - Doan, Höfler, Osterhage, Grifo (68 Muslija). - Dinkci, Adamu (68. Gregoritsch)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Eggestein, Höler, Muslija, Sildillia, Philipp, Ginter, Gregoritsch, Ogbus
Tore: 0:1 Doan (15.), 1:1 Orban (47.), 2:1 Geertruida (58.), 3:1 Openda (79.)
Gelbe Karten: Openda, Vermeeren - Lienhart
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer/innen: 45.918
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Oct 2024 - 21:01 UhrFußball-Bundesliga: SC Freiburg ging als momentaner Tabellenführer in die Pause - RB Leipzig drehte das Spiel und steht nach dem 3:1 (0:1)-Erfolg gegen die Breisgauer jetzt an der Tabellenpitze!

Traf zum 1:0 für den SCF: Ritsu Doan
RT-Archvibild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service