Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club empfangen am Freitagabend den FC Bayern München. Anstoß im Dreisamstadion ist um 18.30 Uhr (live bei DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).
Nach der Auswärtspartie beim VfL Wolfsburg folgt am Freitagabend schon wieder das nächste Spiel gegen ein Topteam: Die SC-Frauen treffen um 18.30 Uhr auf den FC Bayern – und können sich auf eine große Kulisse im Dreisamstadion freuen. Mehr als 6.000 Tickets sind bereits verkauft, zusätzlich zur Haupt- und Nordtribüne ist an diesem Spieltag auch der Sitzplatzbereich auf der Südtribüne geöffnet.
„So eine Kulisse ist natürlich cool. Das dokumentiert schlussendlich auch, dass es die Mannschaft in dieser Saison bislang super umsetzt und Anlass dafür gibt, ins Stadion kommen zu wollen“, freut sich SC-Interimstrainer Nico Schneck über das große Zuschauerinteresse. „Das ist eine schöne Bestätigung für uns und motiviert, weiterhin Grund zu geben, öfters ins Dreisamstadion zu kommen.“
Am vergangenen Sonntag beispielsweise zeigten Schnecks Freiburgerinnen ein starkes Auswärtsspiel bei den Wölfinnen – am Ende unterlag der Sport-Club dennoch mit 0:3. „Wir hätten sicherlich noch mehr Gegentore kassieren können, hatten aber auch einige richtig gute Chancen auf unserer Seite. Die haben wir aber letztendlich nicht effektiv genug ausgespielt. Das zeigt aber, dass wir auch einer Mannschaft wie Wolfsburg wehtun können, es allerdings auf die Details ankommt“, analysiert Schneck. „Das ist immer positiv, weil es beweist, dass unser Ansatz mit Ball gegen alle Mannschaften funktionieren kann. Auch gegen Bayern wird es aber wieder wichtig, effizient vor dem Tor zu sein.“
Anstoß am Freitagabend ist um 18.30 Uhr – dann ist längst die Dämmerung über dem Dreisamstadion hereingebrochen und das Flutlicht angeschaltet: „Wir freuen uns auf das Duell mit den Münchenerinnen und wollen vor der coolen Kulisse einen großartigen Kampf bieten, müssen aber auch hellwach sein“, weiß der Freiburger Interimstrainer. „Die Topteams bestrafen Fehler eiskalt, das hat uns die Partie am Sonntag deutlich gezeigt. Für uns geht es jetzt einmal mehr darum, die Detailversessenheit auch bei den Spielerinnen zu wecken. Denn auf die Kleinigkeiten kommt es insbesondere gegen die großen Teams an.“
Der FC Bayern gehört zweifelsohne zu diesen Mannschaften. Jüngst trennte sich die Elf von Alexander Strauss mit einem 1:1 von der Frankfurter Eintracht, siegte zuvor aber gegen Bayer Leverkusen und in der Champions League auch gegen Juventus Turin. „Bayern ist zwei Mal hintereinander Deutscher Meister geworden, sie haben große Transfers getätigt und hohe Ambitionen. Sie haben einen sensationellen Kader und bestätigen auch in dieser Saison wieder einmal, was sie schon in den vergangenen Jahren gezeigt haben“, so Schneck.
Und der Sport-Club? Der wolle laut Schneck wieder mutig auftreten, viel Wille und Überzeugung ausstrahlen. „Wir werden allerdings ein wenig rotieren, weil das Spiel und die gesamte Reise nach Wolfsburg schon ein paar Körner gekostet haben. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir alle Spielerinnen brauchen und allen Spielerinnen vertrauen. Daher werden wir am Freitag sicherlich auch auf die eine oder andere frische Kraft setzen.“
Beispielsweise könnte Rafaela Borggräfe wieder zwischen die Pfosten zurückkehren – in Wolfsburg musste die SC-Keeperin kurzfristig krankheitsbedingt passen, ist mittlerweile aber wieder im Mannschaftstraining. Auch Julia Stierli könnte nach ihrer Rotsperre wieder eine Option sein, Meret Felde gab nach Babypause in Wolfsburg bereits ihr Liga-Comeback. Neben den beiden Langzeitverletzten Hasret Kayikci und Svenja Fölmli (beide Kreuzbandriss) fehlen gegen den FC Bayern weiterhin Lisa Kolb (Aufbautraining) und Alina Axtmann (muskuläre Probleme).
(Presseinfo: SC Freiburg, 06.11.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Nov 2024 - 14:12 UhrFrauenfußball-Bundesliga, 8. November 2024: SC Freiburg empfängt den FC Bayern München - Große Kulisse im Dreisamstadion - Trainer Schneck fordert hohe Effizienz vor dem Tor - "Auf Kleinigkeiten kommt es insbesondere gegen große Teams an"

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service