Fabian Nopper war vor der Aufgabe gegen die Markgräfler nicht zu beneiden. Zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle und durch Platzverweise gesperrte Leistungsträger machten die Ausgangslage für den Tabellenletzten vor dem Heimspiel nicht einfach. Dazu kam noch, dass Keeper Fabian Wölfle den Verein um Freistellung gebeten hat. So bekam der langjährige Ersatztorwart Lars Fechti seine Chance. Vielleicht waren es, wie Nopper anschließend betonte, gerade diese Widrigkeiten, die sein Team an diesem Tag zusammen schweißten.
Das Spiel vor guter Kulisse im Elztalstadion begann mit einem Paukenschlag. Bedingt durch einen kapitalen Abspielfehler im Auggener Mittelfeld, konnte Sandro Rautenberg auf das Gästetor losstürmen und nervenstark sein Team in Führung bringen (1.). Von diesem frühen Rückstand brauchten die Gäste gut 20 Minuten um sich zu erholen, was nach dem Spiel Björn Giesel, Sportlicher Leiter des FC Auggen analysierte. Danach erarbeiteten sich die Gäste zusehends mehr Ballbesitz und kamen duch Yannis Kalchschmidt (24./40.) und Kapitän Steffen Reinecker (44.) zu guten Abschlüssen, die ohne Erfolg blieben. Die größte Chance hatte kurz vor dem Pausenpfiff Nico Ziegler, der aus kurzer Distanz freistehend am glänzend reagierenden Fechti scheiterte (45.). Nach dem Seitenwechsel blieben die Anfangsminuten relativ ereignislos. Für den ersten Aufreger sorgte Rautenberg, der nach guter Vorabeit von Luca Grösser und Spielertrainer Fabian Nopper, mit seinem wuchtigen Schuss aus halblinker Postiion nur den Aussenpfosten traf (60.). Fünf Minuten später machte es Cedric Schön besser, nach Vorarbeit von Emmanuel Tanor, traf er mit seinem ersten Saisontreffer mit viel Gefühl zum 2:0 (65.). Die Zwei-Tore-Führung für die Gastgeber hielt jedoch nur kurz. Der eingewechselte Jonathan Ehret brachte frischen Wind ins AuggenerSpiel und schoß aus extrem spitzen Winkel den Ball unhaltbar unter die Torlatte (71.). Das Spiel ging nun in die entscheidende Phase. Zuerst hatte Rautenberg Pech, als er nach einem Konterspielzug nur um Zentimeter am Tor vorbei schoß (78.) und im Gegenzug Ehret, der mit mit seinem Knaller aus 15 Meter die Waldkircher Torlatte traf (80.). Der Ausgleichstreffer schien in der Luft zu liegen und hätte laut Björn Giesel sein Team verdient gehabt. Tim Tiedemann traf wenig später ebenfalls nur Alu, als sein wuchtiger Schuss an den Innenpfosten klatschte (87.) und der Kopfball von Moritz Walther aus kurzer Distanz am Tor vorbei strich (88.). Die Waldkircher Hintermannschaft warf sich in der siebenminütigen Nachspielzeit in jeden Ball und brachte mit Glück und viel Leidenschaft den Sieg über die Ziellinie. Einen großen Anteil daran hatte auch Keeper Lars Fechti, der seine Einsatzchance nutzte, was Trainer und Mannschaft ihm nach Abpfiff gebührend dankte.
Fabian Nopper:
Ich bin unfassbar erleichtert über den heutigen Sieg, der aufgrund unsere Ausgangslage nicht hoch genug zu bewerten ist. Das ganze Team hat sich vor dem Spiel vorgenommen, sich nicht aufzugeben wollte heute auch für unseren langjährigen Ersatztorwart Lars Fechti alles geben. Nach den vielen Rückschlägen zuletzt tut uns der Sieg unglaublich gut. Wir haben uns das Glück in den Schlussminuten erarbeitet.
Björn Giesel, sportlicher Leiter FC Auggen:
Wir fanden schlecht ins Spiel und wurden früh für unseren groben Schnitzer bestraft. Nach gut 20 Minuten wurden wir besser und hatten mehr Spielanteile. Mit der zweiten Spielhälfte können wir zufrieden sein. Wir haben alles reingeworfen und eine gute Mentalität gezeigt. Wir hatten mehrere Alu-Treffer und hätten den Ausgleichstreffer verdient gehabt.
Tore:
1:0 Sandro Rautenberg (1.)
2:0 Cedric Schön (65.)
2:1 Jonathan Ehret (71.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Valentin Roeck (Öhningen)
Aufstellungen:
Waldkirch: Fechti, Klank, Bayer, Jagne, Bisle (70.Bako), Nopper, Grösser, Schön (79. Tischer), Tanor (83. Hajduk), Probst, Rautenberg (90.+3 Bitto)
Auggen: Lauer, Riedle, Reinecker, Walther, Tschira, Podlich (55.Pfeiffer), Ziegler (55. Jo. Ehret), Casalnuovo (87. Ju.Ehret), Pereira Marques, Kalchschmidt, Scalici (67. Tiedemann)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
10. Nov 2024 - 08:00 UhrFußball: Heimsieg nach schwieriger Ausgangslage - FC Waldkirch schlägt den FC Auggen 2 :1 (1:0)

Torwart Lars Fechti
Weitere Beiträge von Karlheinz Hinn, FC Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service