(rt/rl)) Erstmals in dieser Saison trat der SC Freiburg ohne einen Neuzugang in der Startformation an, hatte eine schwierige Anfangsphase zu überstehen, fand dann ins Spiel und feierte zum Schluss Lucas Höler als zweifachen Torschützen. Den Gegentreffer erzielte ein Ex-Freiburger: Tim Kleindienst traf zum 1:2!
Bericht des SC Freiburg:
Mit Höler-Doppelpack zum Heimsieg
Der Sport-Club hat sein Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1 (1:0) für sich entschieden. Lucas Höler mit zwei Treffern und Ritsu Doan erzielten die Freiburger Tore. Für die Gäste traf Tim Kleindienst zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.
"Ich glaube, im Stadion ist heute keiner glücklicher als ich". Diesen Satz sagte Lucas Höler mit einem breiten Grinsen, als er nach dem Heimsieg gegen Mönchengladbach auf der Interviewposition stand. Mit seinen zwei Toren war der Stürmer der Wegbereiter zum sechsten Freiburger Saisonsieg.
Auf dem Platz, wo Michael Gregoritsch den gesperrten Patrick Osterhage ersetzte, hatten die Gäste in der Anfangsphase das Sagen. Die "Fohlen" waren griffiger, aggressiver in den Zweikämpfen und hatten Zug zum Tor. Das resultierte in zwei Großchancen für die Borussia, bei denen Lukas Kübler zunächst in höchster Not gegen den einschussbereiten Robin Hack am Fünfmeterraum klärte (4.), drei Minuten später schaffte es der Sport-Club nicht, den Ball konsequent zu verteidigen, Alassane Plea kam aus 13 Metern zum Abschluss und verzog nur um Zentimeter.
Der SC fand gegen den Tabellennachbarn nur langsam ins Spiel. Eine erste Tormöglichkeit eröffnete sich, als der Freistoß von Christian Günter zwar den Kopf Hölers fand, dieser aber keinen Druck hinter den Ball brachte (12.). Während die Borussia spielerisch die Oberhand behielt, näherte sich der Sport-Club dem gegnerischen Tor vor allem mit Standardsituationen an. Dennoch war die Partie nach 20 Minuten offener als zu Beginn und Mönchengaldbach stoppte die Freiburger Offensive häufig mit Fouls rund um den Sechzehner.
Führung kurz vor der Pause
In der 27. Minute folgten zwei Ecken auf einen Freistoß, die aber ohne Torchance blieben. Zwei Minuten später pflückte VfL-Keeper Moritz Nicolas eine Flanke gerade noch vor Höler herunter. Schuster, der seit Spielbeginn ohne Unterbrechung in der Coaching Zone stand, konnte mit der Entwicklung des Spielverlaufs zufrieden sein. Nach einer starken Anfangsphase der Gäste übernahm der SC immer mehr die Kontrolle, wenn auch die Konter des Tabellensechsten fast immer gefährlich waren. Wie in der 34. Minute, als Plea aus halblinker Position im Strafraum zum Abschluss kam und erneut nur Zentimeter zum Torerfolg fehlten.
Das Freiburger Publikum, das heute aufgrund des Nichterscheinens der organisierten Fans, leiser war als gewohnt, wurde in der 41. Minute zum ersten Mal richtig laut. Höler hatte die Führung erzielt, sein erster Saisontreffer. Nachdem Gregoritsch noch an Nicolas gescheitert war, stand Höler goldrichtig und traf zum 1:0. Drei Minuten später hatte Maximilian Eggestein mit seinem Schuss eine weitere gute Möglichkeit für den Sport-Club, aber Borussias Keeper war zur Stelle.
Blitzstart in Hälfte zwei
Starkes Ende der ersten, starker Beginn der zweiten Halbzeit. Der Sport-Club kam voller Energie aus der Pause, Höler versuchte sich an seinem zweiten Treffer, blieb allerdings hängen. Aber auch Ritsu Doan war in dieser Situation dabei, nahm die Kugel an und zog unhaltbar und flach ins lange Eck ab. 2:0 nach 49 Minuten. Schuster wirkte mit seinem Jubel - ein Luftsprung mit Jubelfaust - besonders erleichtert über den schnellen zweiten Treffer und hätte in der 58. Minute fast das dritte Tor seiner Mannschaft erlebt, aber Gregoritsch' Kopfball nach Hölers Flanke landete auf dem Tornetz.
Die Fans hätten sich über diese vergebene Chance noch ärgern können, denn Tim Kleindienst gelang in der 61. Minute per Kopfball der Anschlusstreffer, aber nur eine Minute später stellte Höler den alten Abstand wieder her. Mit links zog der Stürmer aus kurzer Distanz im Strafraum ab und traf zum 3:1 ins lange Eck. Doppelpack. "Das dritte Tor war ein sehr wichtiger Moment, weil wir den Gegner damit nicht mehr haben ins Spiel kommen lassen", erklärte Schuster später.
Röhl zurück, Weigl prüft Atubolu
Das Spiel wurde nach dem torreichen Beginn etwas zerfahrener, an der Seitenlinie häufiger mit dem vierten Offiziellen über Entscheidungen von Schiedsrichter Robert Hartmann diskutiert. Das Sehenswerteste aus Freiburger Sicht war in dieser Phase, 15 Minuten vor dem Abpfiff, die Einwechslung von Merlin Röhl, der nach seiner Fußverletzung sein Comeback feierte. Noah Atubolu musste den Schuss von Julian Weigl in der 77. Minute parieren, außerdem einen Kopfball von Marvin Friedrich (80.) und hatte Glück, dass der abgefälschte Schuss von Plea am Tor vorbeiging. Mönchengladbach versuchte viel, aber die meisten der Angriffe verteidigte der Sport-Club.
Höler rettet und wird gefeiert
Die letzte Aktion des Freiburger Doppeltorschützen fand nicht vor dem gegnerischen Tor statt, sondern auf der Linie des eigenen Tors. Den strammen Schuss des Gegners aus der zweiten Reihe klärte Höler mit dem Kopf. Kurz danach wurde er ausgewechselt und von den Fans und seinem Team gebührend beklatscht. "Ich bin sehr glücklich über den Sieg und meine beiden Tore. Es war ein verdienter Sieg", sagte Höler nach der Partie, Schuster war ebenfalls zufrieden: "Es war das erwartet schwere Spiel und es war wichtig, dass wir die Energie und Leidenschaft auf den Platz gebracht haben und wir die Umschaltmomente des Gegners gut verteidigt haben."
(Info: Isabel Betz -SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Kübler (81. Rosenfelder), Ginter, Lienhart, Günter - Doan (88. Sildillia) - Eggestein, Höfler, Grifo (71. Muslija) - Gregoritsch (71. Röhl), Höler (88. Philipp)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Weißhaupt, Muslija, Sildillia, Philipp, Makengo, Röhl, Rosenfelder, Ogbus
Aufstellung Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Friedrich, Itakura, Ullrich (62. Lainer) - Reitz (78 Stöger), Weigl (78. Sander) - Honorat (78. Cvancara), Plea, Hack (62. N'Goumou) - Kleindienst
Trainer: Gerardo Seoane
Bank: Omlin, Chiarodia, Stöger, Fukuda, Sander, N'Goumou, Lainer, Elvedi, Cvancara
Tore: 1:0 Höler (41.), 2:0 Doan (49.), 2:1 Kleindienst (61.), 3:1 Höler (62.)
Gelbe Karten: Höfler - Hack
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Schiedsrichter: Robert Hartmann
Zuschauer/innen (Fahrrad-Fan-Zahl): 34.700 (3943)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Nov 2024 - 21:15 UhrFußball-Bundesliga: Die Elf "von gestern" sorgte für den ersten Erfolg nach vier sieglosen Spielen - Der SC Freiburg gewinnt 3:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach

Der SC Freiburg gewinnt 3:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach
Lucas Höler trifft zum entscheidenden 3:1
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service