Zum Ende der Saison 2024/25 hört Roberto Palermo nach drei absolvierten Saisons als Trainer bei unserer Bezirksligamannschaft auf. Robby hat die Mannschaft nach dem Abstieg aus der Landesliga in der Saison 2022/23 übernommen. Die Anfangszeit war nicht einfach, da wir in einem großen Umbruch waren und er viel Aufbauarbeit mit unserem damals extrem jungen Team leisten musste. Wir sind Roberto sehr dankbar für alles, was er in diesen bisher 2,5 Jahren geleistet hat. Seine Arbeit ging von Beginn an über das Normalmaß hinaus, wir haben selten einen so fleißigen Trainer gesehen, der so viel Zeit für seine Mannschaft investiert hat – auf und neben dem Platz war und ist das außergewöhnlich. Auch an der Weiterentwicklung des Vereins war er stets interessiert und voll dabei. Er war zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle und hat aus vielen talentierten Spielern eine neue Einheit mit 60% Spielern aus der eigenen Ausbildung geformt. Wir bedauern die Entscheidung von Roberto sehr, respektieren sie und sind uns sicher, dass die frühzeitige und sehr respektvolle Kommunikation der Entscheidung, nochmal neue Energie bei der Mannschaft für die Rückrunde freisetzt und Roberto einen tollen Abschied ermöglicht. Das hat er sich in jeder Hinsicht verdient und er ist nach der Saison jederzeit herzlich willkommen am Hüttweg: Vielen Dank, Robby, alles Gute für deine Zukunft und wir hoffen, Dich weiterhin irgendwo an der Seitenlinie sehen zu dürfen.
Wolfram Forderkunz (sportlicher Leiter) und Tobias Rauber (Vorsitzender Sport) bemühen sich jetzt, baldmöglichst ein neues Trainerteam, bei dem Co-Trainer Philipp Temmes und Torwart-Trainer Timm Weiner weiterhin eine wichtige Rolle spielen sollen, zusammenstellen zu können. Auch wenn es schade ist, dass Roberto aufhört, so wird er im Sommer ein bestelltes Feld hinterlassen und wir freuen uns darauf, dann mit einem neuen Trainer*innen-Team wieder neue Entwicklungsschritte zu gehen. Interessierte Trainerinnen und Trainer, die Lust auf unseren Verein mit unserem Leitbild haben, können sich gerne melden: tobi.rauber@gmx.de
Roberto Palermo zum Ende seiner Tätigkeit: „Nach drei intensiven und ereignisreichen Jahren endet nun meine Tätigkeit als Trainer des FC St. Georgen. Es war eine spannende und zugleich herausfordernde Zeit, in der ich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich viel lernen durfte. Als ich die Mannschaft übernommen habe, standen wir vor einem großen Umbruch. Es galt, den Kader neu zu strukturieren, ein neues Team zu formen und Stabilität in die Abläufe zu bringen. Gemeinsam mit den Spielern und dem gesamten Verein haben wir diese Aufgabe erfolgreich gemeistert. Heute gehört die Mannschaft zu den spielstarken Teams der Liga und zeichnet sich durch attraktiven und offensiven Fußball aus – etwas, worauf wir alle stolz sein können. Besonders wichtig war mir dabei, eine Einheit zu schaffen, die nicht nur sportlich erfolgreich ist, sondern auch durch Teamgeist und Zusammenhalt besticht. Ich bin dankbar, Teil dieser Entwicklung gewesen zu sein, und stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben. Mein Dank gilt den Spielern, dem Trainerteam, den Verantwortlichen im Verein und natürlich den Fans, die uns immer unterstützt haben. Ohne diesen Rückhalt wäre vieles nicht möglich gewesen. Nun ist es Zeit, das Kapitel zu schließen und Platz für frische Impulse zu machen. Ich wünsche dem Verein und der Mannschaft weiterhin viel Erfolg und werde ihre Entwicklung mit großem Interesse verfolgen. Vielen Dank für diese großartige Zeit!“
(Presseinfo: Vorstandsteam FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V., 10.01.2025)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Jan 2025 - 14:34 UhrFußball: Roberto Palermo beendet zu Saisonende Tätigkeit als Trainer der Herren 1 des FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. - Neues Trainerteam soll baldmöglichst zusammengestellt werden - Interessierte Trainer können sich bei Verein melden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service