(scf) Der Sport-Club unterliegt in Stuttgart klar mit 0:4 (0:3). Für den VfB treffen Anthony Rouault (2.), Ermedin Demirovic (17.), Nick Woltemade per Strafstoß (45.+5) und Deniz Undav (80.).
Für die Breisgauer gab es gegen spielstarke Stuttgarter an diesem Samstag nichts zu holen. In Hälfte eins waren es drei Standardsituationen, die direkt oder über Umwege zu Gegentreffern führten.
Das Freiburger Trainerteam musste kurzfristig krankheitsbedingt auf Torhüter Noah Atubolu verzichten, der von Florian Müller vertreten wurde. Patrick Osterhage und Junior Adamu rutschten zudem für Eren Dinkci und Lucas Höler in die Startelf. Damit stand fast die identische Elf auf dem Feld, die auch beim 3:1-Sieg in der Hinrunde die Startformation bildete – bis auf Philipp Lienhart, der zwar wieder im Kader stand, zunächst aber von der Bank aus sah, wie Matthias Ginter und Max Rosenfelder in der Innenverteidigung von Beginn an gefordert waren.
Bereits nach zwei Minuten wurde Stuttgarts Nick Woltemade erstmals im Freiburger Strafraum bedient. Der Sturmtank verschaffte sich Platz und zwang Müller mit einem Schuss aus der Drehung zu einer ersten Glanzparade. Leider nutzte der VfB die darauffolgende erste Ecke nach zwei Minuten, genau wie im Hinrundenspiel, um in Führung zu gehen. Angelo Stiller fand im Zentrum den heranstürmenden Anthony Rouault, der aus sieben Metern wuchtig einköpfte.
Auch auf der Gegenseite führte ein erster Standard direkt zum Torerfolg, der Kopfball von Max Rosenfelder sorgte jedoch nur kurz für Jubel bei den rund 5.000 mitgereisten SC-Fans. Der Innenverteidiger stand bei der Freistoß-Hereingabe von Vincenzo Grifo im Abseits (4.).
Demirovic erhöht für den VfB
Der Sport-Club hatte in der Anfangsphase Probleme damit, den Ball über längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten. Der VfB spielte schnörkellos und ohne große Umwege nach vorne und nutzte immer wieder Woltemade als Wandspieler, der die Bälle mit dem Rücken zum Tor verteilte.
Nach 17 Minuten hatte Stiller im Anschluss an eine Ecke viel Zeit am rechten Strafraumeck, von wo aus er mit seinem starken linken Fuß nach innen flanken konnte. Der Ball kam punktgenau zu Ermedin Demirovic, der Müller per Kopf aus neun Metern keine Chance ließ. Nur drei Minuten später musste dann auch noch der angeschlagene Matthias Ginter vom Feld, Philipp Lienhart kam für ihn auf das Feld. Es war eine gebrauchte Anfangsphase für die Breisgauer.
„Das war natürlich kein schöner Nachmittag für uns. Das haben wir uns anders vorgestellt. Wir sind zu früh ins Hintertreffen geraten. Wir haben zu einfache Gegentreffer bekommen“, sagte Julian Schuster nach der Partie.
Es sollte im Laufe der ersten Hälfte aus Freiburger Sicht nicht besser werden: Erst wurde ein Schuss von Demirovic aus 14 Metern nach einer Kopfball-Ablage von Enzo Millot im letzten Moment geblockt, nur eine Minute traf der Ex-Freiburger Demirovic auf Vorlage von Jamie Leweling dann doch per Kopf (29.). Für die 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in der ausverkauften MHP Arena schaltete sich dann aber relativ überraschend der Video-Assistent ein, Demirovic stand in der Entstehung im Abseits. Es blieb beim 0:2 aus Freiburger Sicht.
In der Schlussphase vor der Pause konnte der Sport-Club offensiv noch kleinere Impulse setzen, ein Schuss von Ritsu Doan im Anschluss an eine vielversprechende Kontergelegenheit traf nur den Oberschenkel von VfB-Kapitän Atakan Karazor. Auf der Gegenseite traf Rosenfelder Leweling im Freiburger Strafraum nach einer Ecke beim Klärungsversuch am Fuß, den fälligen Strafstoß versenkte Woltemade quasi mit dem Halbzeitpfiff zum 0:3 (45.+5).
Undav setzt den Schlusspunkt
Personell unverändert kam der Sport-Club aus der Pause. Nach 53 Minuten verfehlte Merlin Röhl das Tor von Alexander Nübel aus 18 Metern nur um einen halben Meter. Die Mannschaft von Dieter Hoeneß zog sich weiter zurück als noch im ersten Durchgang, die Freiburger kamen dadurch häufiger in Abschlusssituationen. Nach 66 Minuten wehrte Ameen Al-Dakhil einen Doan-Schuss aus 17 Metern per Kopf ab.
Das Freiburger Trainerteam wechselte offensiv und brachte im Verlauf der zweiten Hälfte unter anderem Eren Dinkci, Michael Gregoritsch und Lucas Höler. Den einzigen Treffer in Hälfte zwei erzielten dennoch die Landeshauptstädter. Der eingewechselte Chris Führich nahm nach 80 Minuten auf links Fahrt auf und bediente den ebenfalls von der Bank gekommenen Deniz Undav, dessen abgefälschter Schuss aus 19 Metern den Weg in die Maschen fand. Das 0:4 markierte den Schlusspunkt der Partie.
„Die Enttäuschung bei mir und bei der Mannschaft ist maximal. Trotzdem ist es mir wichtig, wie man in solchen Momenten reagiert. Macht man so, als wäre das nicht passiert? Das möchte ich nicht. Ich will, dass jeder die Verantwortung übernimmt in den kommenden Tagen“, sagte Julian Schuster auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Partie. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) erwartet der Sport-Club den FC Bayern München.
(Info: Marius Faller - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman, Al-Dakhil (81., Chabot), Rouault, Hendriks - Millot (61., Bruun Larsen), Karazor, Stiller, Leweling (61., Führich) - Demirovic (69., Undav), Woltemade (69., Keitel)
Trainer: Sebastian Hoeneß
Bank: Bredlow, Mittelstädt, Stenzel, Rieder
Aufstellung SC Freiburg: Müller - Kübler, Ginter (20., Lienhart), Rosenfelder, Günter (59., Makengo) - Osterhage, Eggestein - Doan, Röhl (76., Höler), Grifo (59., Dinkci) - Adamu (76., Gregoritsch)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Huth, Manzambi, Höfler, Muslija
Tore: 1:0 Rouault (2.), 2:0 Demirovic (17.), 3:0 Woltemade (45.+5, FE), 4:0 Undav (80.)
Gelbe Karten: Vagnoman, Millot, Karazor, Bruun Larsen, Undav - Osterhage, Lienhart, Makengo
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Felix Zwayer
Zuschauer/innen: 60.000 .
***
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren!
WEITERSAGEN!
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IHR DIREKTER Zugang - in der Regegl mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende: IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Jan 2025 - 20:14 UhrFußball-Bundesliga: SC Freiburg sparte bei den Schwaben mit Toren - Deutliche 0:4 (0:3)-Niederlage beim VfB Stuttgart

Florian Müller vertrat den erkrankten Torhüter Noah Atubolu
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service