Svenja Fölmli (90.+1) gelang bei ihrem Comeback nach zwei Toren der Gäste noch der Anschlusstreffer.
In der Regel begegnen sich zwei Clubs in einer Bundesligasaison immer zweimal. Die heutige Partie zwischen dem Sport-Club und Bayer 04 Leverkusen war jedoch bereits die dritte während der laufenden Spielzeit. Das Aufeinandertreffen im Dreisamstadion zum Saisonstart (2:3) wurde wegen eines Regelverstoßes der Schiedsrichterin annulliert – und die Wiederholungspartie als erstes Pflichtspiel im neuen Jahr angesetzt.
Noch nicht allzu weit zurück lag die letzte Begegnung zwischen dem Sport-Club und Bayer 04. Das vergangene Punktspieljahr endete für die SC-Frauen Mitte Dezember mit dem Rückrundenstart in Leverkusen, bei dem sich die Gastgeberinnen mit 2:0 durchsetzten.
Erstmals wieder als SC-Cheftrainerin an der Seitenlinie stand Theresa Merk. Sie war in dieser Saison aufgrund ihrer Elternzeit bisher von Co-Trainer Nico Schneck als Interimstrainer vertreten worden. „Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Leider sind wir nicht so gut aus der Kabine gekommen“, erklärte Theresa Merk nach ihrer Rückkehr. „Leverkusen hat uns dann mit seinem Pressing unter Druck gesetzt, wir haben uns in eine gewisse Passivität hineindrücken lassen und sind nicht mehr in einen guten Spielaufbau gekommen“, so die SC-Trainerin. „Wie das erste Tor fällt, war dann auch schade, aber insgesamt sind wir in der zweiten Halbzeit zu passiv geworden.“
Der Sport-Club, der weiterhin auf Hasret Kayikci (Kreuzbandriss) sowie auf Eileen Campbell (Reha nach Hüftoperation) und Tessa Blumenberg (muskuläre Probleme) verzichten musste, startete mit derselben
Anfangsformation wie bei der Testspiel-Generalprobe gegen den FC Aarau. Anstelle der in der Winterpause vorzeitig zu West Ham United zurückgekehrten Shekiera Martinez rückte Leela Egli auf die vorderste
Offensivposition. Gegenüber dem letzten Punktspiel gegen die Rheinländerinnen gab es nur eine personelle Veränderung: Annabel Schasching begann anstelle von Campbell.
Anlässlich des „Erinnerungstages im Deutschen Fußball“ formierten sich beide Teams vor dem Anpfiff gemeinsam mit einem Banner „#WeRemember“ - zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.
Eine längere Anlaufzeit brauchten beide Mannschaften nach der Winterpause nicht. Bei sonnigen Rahmenbedingungen initiierten die Gäste in der von Beginn an dynamischen Begegnung die ersten Vorstöße.
Der Sport-Club kam durch einen Kopfball von Julia Stierli (6.) zu einer ersten Möglichkeit. Verteidigerin Selina Ostermeier blockte jedoch noch ab. Die SC-Frauen forcierten das Spiel nach vorne und erarbeiteten sich mehr
Spielanteile. Zur nächsten Chance kamen nach einem Konter aber die Gäste. Ein Flachschuss von Kristin Kögel (17.) streifte den Außenpfosten.
Für den Sport-Club leitete ein Doppelpass zwischen Egli und Cora Zicai die nächste Möglichkeit ein. Torhüterin Charlotte Voll war aber letztlich vor Zicai am Ball (23.). Glück hatten die Freiburgerinnen dann nach einem
Leverkusener Eckball. Verteidigerin Lilla Turanyi (28.) stieg am höchsten und traf den rechten Pfosten. Der Sport-Club versuchte weiterhin, zu Torchancen und erfolgreichen Abschlüssen zu kommen, tat sich dabei aber
noch schwer.
Die beste Gelegenheit vor der Pause bot sich Zicai (40.), die nach einer flachen Hereingabe von Selina Vobian den Ball am langen Eck nur knapp verpasste. Der Tabellenvierte aus Leverkusen blieb mit Kontern gefährlich.
So musste Rafaela Borggräfe bis zum Halbzeitpfiff noch einen Schuss von Kögel (39.) abwehren, und gegen Janou Levels zur Ecke klären (45.).
In der weiterhin offenen Partei setzte Leela Egli (48.) den ersten Akzent nach dem Seitenwechsel. Nach einem Antritt über die linke Seite ging der Schuss der Angreiferin ans Außennetz. Doch auch zu Beginn des zweiten
Durchgangs präsentierten sich die Gäste gefährlicher. Kurz nachdem Borggräfe gegen die aufgerückte Levels stark pariert hatte, gingen die Rheinländerinnen in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite durch
Karolina Vilhjálmsdóttir drückte Selina Ostermeier (56.) aus kurzer Distanz über die Torlinie ins lange Eck. Die Leverkusenerinnen erarbeiteten sich nach der Führung auch mehr Kontrolle über das Spiel. Der Sport-Club
tat sich schwer, zu Ausgleichschancen zu kommen. Mit den Einwechslungen von Lisa Kolb und Svenja Fölmli, die nach ihrem Kreuzbandriss erstmals in dieser Saison auflief, versuchte Theresa Merk dem Offensivspiel neue Impulse zu verleihen. Doch bevor die Veränderungen greifen konnten, trafen erneut die in der zweiten Halbzeit
stärkeren Gäste. Nach einer Flanke der ebenfalls eingewechselten Ruby Grant traf Kögel (70.) aus spitzem Winkel für die Rheinländerinnen.
Zehn Minuten nach dem zweiten Gegentreffer war der Sport-Club dann nah daran am Anschlusstor. Nach einer Ecke und einem Kopfball von Steuerwald klärte Verteidigerin Levels noch auf der Torlinie. Die Leverkusenerin wiederum scheiterte selbst wenig später nach einem Konter ein weiteres Mal an Borggräfe (86.). Die Freiburger Schlussoffensive brachte noch einmal Gelegenheiten, die letzten Pässe gerieten aber zu unpräzise. So lief bereits die Nachspielzeit, als der Sport-Club doch noch verkürzte – mit einem sehenswerten wie besonderen Treffer. Von der Strafraumgrenze aus war es Svenja Fölmli (90.+1), die bei ihrem Bundesliga-Comeback aus der Drehung in den Torwinkel traf.
„Leider haben wir erst in der Schlussphase den Schalter umgelegt bekommen. In der Zwischenphase haben wir zu wenig dagegengehalten“, resümierte Theresa Merk. So gab es am Ende wie bereits im Hinspiel eine Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen, das auch seinen Vorsprung auf den in der Tabelle auf dem fünften Platz stehenden SC Freiburg ausbaute. Auch am kommenden Wochenende treten die SC-Frauen zuhause im Dreisamtadion an. Zu Gast ist dann am 13. Bundesliga-Spieltag
die TSG Hoffenheim (Sonntag, 2. Februar, 14 Uhr).
(Info: Niklas Bastcch , SC Freiburg)
***
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren!
WEITERSAGEN!
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IHR DIREKTER Zugang - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende: IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Jan 2025 - 15:59 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Knappe Heimniederlage im Wiederholungsspiel - Sport-Club Freiburg unterliegt Bayer 04 Leverkusen mit 1:2 (0:0)

Svenja Fölmli (90.+1) gelang bei ihrem Comeback nach zwei Toren der Gäste noch der Anschlusstreffer.
RT-Archivbild: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service