Svenja Fölmli (90.+1) gelang bei ihrem Comeback nach zwei Toren der Gäste noch der Anschlusstreffer.
In der Regel begegnen sich zwei Clubs in einer Bundesligasaison immer zweimal. Die heutige Partie zwischen dem Sport-Club und Bayer 04 Leverkusen war jedoch bereits die dritte während der laufenden Spielzeit. Das Aufeinandertreffen im Dreisamstadion zum Saisonstart (2:3) wurde wegen eines Regelverstoßes der Schiedsrichterin annulliert – und die Wiederholungspartie als erstes Pflichtspiel im neuen Jahr angesetzt.
Noch nicht allzu weit zurück lag die letzte Begegnung zwischen dem Sport-Club und Bayer 04. Das vergangene Punktspieljahr endete für die SC-Frauen Mitte Dezember mit dem Rückrundenstart in Leverkusen, bei dem sich die Gastgeberinnen mit 2:0 durchsetzten.
Erstmals wieder als SC-Cheftrainerin an der Seitenlinie stand Theresa Merk. Sie war in dieser Saison aufgrund ihrer Elternzeit bisher von Co-Trainer Nico Schneck als Interimstrainer vertreten worden. „Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Leider sind wir nicht so gut aus der Kabine gekommen“, erklärte Theresa Merk nach ihrer Rückkehr. „Leverkusen hat uns dann mit seinem Pressing unter Druck gesetzt, wir haben uns in eine gewisse Passivität hineindrücken lassen und sind nicht mehr in einen guten Spielaufbau gekommen“, so die SC-Trainerin. „Wie das erste Tor fällt, war dann auch schade, aber insgesamt sind wir in der zweiten Halbzeit zu passiv geworden.“
Der Sport-Club, der weiterhin auf Hasret Kayikci (Kreuzbandriss) sowie auf Eileen Campbell (Reha nach Hüftoperation) und Tessa Blumenberg (muskuläre Probleme) verzichten musste, startete mit derselben
Anfangsformation wie bei der Testspiel-Generalprobe gegen den FC Aarau. Anstelle der in der Winterpause vorzeitig zu West Ham United zurückgekehrten Shekiera Martinez rückte Leela Egli auf die vorderste
Offensivposition. Gegenüber dem letzten Punktspiel gegen die Rheinländerinnen gab es nur eine personelle Veränderung: Annabel Schasching begann anstelle von Campbell.
Anlässlich des „Erinnerungstages im Deutschen Fußball“ formierten sich beide Teams vor dem Anpfiff gemeinsam mit einem Banner „#WeRemember“ - zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945.
Eine längere Anlaufzeit brauchten beide Mannschaften nach der Winterpause nicht. Bei sonnigen Rahmenbedingungen initiierten die Gäste in der von Beginn an dynamischen Begegnung die ersten Vorstöße.
Der Sport-Club kam durch einen Kopfball von Julia Stierli (6.) zu einer ersten Möglichkeit. Verteidigerin Selina Ostermeier blockte jedoch noch ab. Die SC-Frauen forcierten das Spiel nach vorne und erarbeiteten sich mehr
Spielanteile. Zur nächsten Chance kamen nach einem Konter aber die Gäste. Ein Flachschuss von Kristin Kögel (17.) streifte den Außenpfosten.
Für den Sport-Club leitete ein Doppelpass zwischen Egli und Cora Zicai die nächste Möglichkeit ein. Torhüterin Charlotte Voll war aber letztlich vor Zicai am Ball (23.). Glück hatten die Freiburgerinnen dann nach einem
Leverkusener Eckball. Verteidigerin Lilla Turanyi (28.) stieg am höchsten und traf den rechten Pfosten. Der Sport-Club versuchte weiterhin, zu Torchancen und erfolgreichen Abschlüssen zu kommen, tat sich dabei aber
noch schwer.
Die beste Gelegenheit vor der Pause bot sich Zicai (40.), die nach einer flachen Hereingabe von Selina Vobian den Ball am langen Eck nur knapp verpasste. Der Tabellenvierte aus Leverkusen blieb mit Kontern gefährlich.
So musste Rafaela Borggräfe bis zum Halbzeitpfiff noch einen Schuss von Kögel (39.) abwehren, und gegen Janou Levels zur Ecke klären (45.).
In der weiterhin offenen Partei setzte Leela Egli (48.) den ersten Akzent nach dem Seitenwechsel. Nach einem Antritt über die linke Seite ging der Schuss der Angreiferin ans Außennetz. Doch auch zu Beginn des zweiten
Durchgangs präsentierten sich die Gäste gefährlicher. Kurz nachdem Borggräfe gegen die aufgerückte Levels stark pariert hatte, gingen die Rheinländerinnen in Führung. Eine Hereingabe von der linken Seite durch
Karolina Vilhjálmsdóttir drückte Selina Ostermeier (56.) aus kurzer Distanz über die Torlinie ins lange Eck. Die Leverkusenerinnen erarbeiteten sich nach der Führung auch mehr Kontrolle über das Spiel. Der Sport-Club
tat sich schwer, zu Ausgleichschancen zu kommen. Mit den Einwechslungen von Lisa Kolb und Svenja Fölmli, die nach ihrem Kreuzbandriss erstmals in dieser Saison auflief, versuchte Theresa Merk dem Offensivspiel neue Impulse zu verleihen. Doch bevor die Veränderungen greifen konnten, trafen erneut die in der zweiten Halbzeit
stärkeren Gäste. Nach einer Flanke der ebenfalls eingewechselten Ruby Grant traf Kögel (70.) aus spitzem Winkel für die Rheinländerinnen.
Zehn Minuten nach dem zweiten Gegentreffer war der Sport-Club dann nah daran am Anschlusstor. Nach einer Ecke und einem Kopfball von Steuerwald klärte Verteidigerin Levels noch auf der Torlinie. Die Leverkusenerin wiederum scheiterte selbst wenig später nach einem Konter ein weiteres Mal an Borggräfe (86.). Die Freiburger Schlussoffensive brachte noch einmal Gelegenheiten, die letzten Pässe gerieten aber zu unpräzise. So lief bereits die Nachspielzeit, als der Sport-Club doch noch verkürzte – mit einem sehenswerten wie besonderen Treffer. Von der Strafraumgrenze aus war es Svenja Fölmli (90.+1), die bei ihrem Bundesliga-Comeback aus der Drehung in den Torwinkel traf.
„Leider haben wir erst in der Schlussphase den Schalter umgelegt bekommen. In der Zwischenphase haben wir zu wenig dagegengehalten“, resümierte Theresa Merk. So gab es am Ende wie bereits im Hinspiel eine Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen, das auch seinen Vorsprung auf den in der Tabelle auf dem fünften Platz stehenden SC Freiburg ausbaute. Auch am kommenden Wochenende treten die SC-Frauen zuhause im Dreisamtadion an. Zu Gast ist dann am 13. Bundesliga-Spieltag
die TSG Hoffenheim (Sonntag, 2. Februar, 14 Uhr).
(Info: Niklas Bastcch , SC Freiburg)
***
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren!
WEITERSAGEN!
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IHR DIREKTER Zugang - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende: IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Jan 2025 - 15:59 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Knappe Heimniederlage im Wiederholungsspiel - Sport-Club Freiburg unterliegt Bayer 04 Leverkusen mit 1:2 (0:0)

Svenja Fölmli (90.+1) gelang bei ihrem Comeback nach zwei Toren der Gäste noch der Anschlusstreffer.
RT-Archivbild: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service