Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club sind am Montagabend beim FC Carl Zeiss Jena zu Gast. Anstoß in der „ad hoc arena“ ist um 18 Uhr (live bei Sport1, DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).
Zum Abschluss des 14. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist der Sport-Club am Montagabend beim FC Carl Zeiss Jena zu Gast. Zuletzt spielten die Freiburgerinnen im Februar 2023 in Jena, damals ebenfalls unter SC-Trainerin Theresa Merk im DFB-Pokal: „An dieses Spiel habe ich noch gute Erinnerungen. Da waren wir auch unter der Woche abends zu Gast und konnten das DFB-Pokal-Viertelfinale für uns entscheiden.“ Unter vergleichbar frostigen Bedingungen und ähnlichen Vorzeichen siegten die SC-Frauen damals mit 4:0 und zogen ins Halbfinale ein.
Nun geht es für Merk und ihre Freiburgerinnen also wieder zurück nach Thüringen – es ist die erste Auswärtsfahrt für die SC-Trainerin, die sie zusammen mit ihrer kleinen Tochter bestreiten wird: „Jena liegt jetzt nicht unbedingt ums Eck. Entsprechend gespannt bin ich, wie die erste Auswärtsreise mit der Familie wird“, sagt Merk und fügt schmunzelnd hinzu: „Aber ich freue mich auch auf diese Herausforderung und hoffe, dass alles gut läuft. Ein Sieg würde die Rückreise auf jeden Fall nochmal deutlich angenehmer gestalten.“
Doch Carl Zeiss, derzeit Tabellenvorletzter, unterschätzt die Freiburger Trainerin nicht, sondern erinnert an das 1:1 im Hinspiel: „Da haben wir gesehen, was passieren kann, wenn wir das eine oder andere zu viel zulassen. Jena hat zuletzt auch gegen Hoffenheim gezeigt, dass sie durchaus Gefahr ausstrahlen können.“ Nur drei Punkte holte Carl Zeiss bislang, einen davon gegen den Sport-Club. „Sie spielen immer wieder schnell und gefährlich in die Tiefe – da müssen wir gewarnt sein. Jena erarbeitet sich immer wieder Chancen, konnte diese aber noch nicht effektiv genug nutzen. Das wollen wir auch am Montagabend verhindern“, so Merk.
Zuletzt mussten die Jenaerinnen drei 0:3-Niederlagen (gegen Frankfurt, Hoffenheim und Wolfsburg) hinnehmen – nur drei Zähler und drei eigene Tore stehen auf der Habenseite. Merk schaut in der Gegneranalyse aber insbesondere auf das eigene Spiel ihrer Mannschaft: „Es geht für uns vor allem darum, wie wir ins letzte Drittel kommen, welche Räume wir bespielen und wie wir zum Abschluss kommen wollen. Gegen einen kompakt und tief stehenden Gegner ist es immer schwierig. Das hat man auch bei den Spielen von Wolfsburg und Hoffenheim gemerkt: Beiden Teams haben Standard-Tore geholfen, um die Partien gegen Jena zu entscheiden“, sagt die SC-Trainerin und fordert: „Wir müssen geduldig sein und zielstrebig bleiben, auch wenn es vielleicht ein wenig länger dauert, bis wir zu unserer ersten Chance kommen. Wir dürfen uns nicht in Kleinigkeiten und Spielereien verlieren, weil Jena sehr wach im Umschalten ist. Es wird darum gehen, so viel Druck wie möglich auf ihr Tor auszuüben.“
Das Ziel für Montagabend sei für die SC-Frauen aber klar: „Wir wollen unbedingt den ersten Sieg in diesem Jahr einfahren. Mit Jena, Köln und Potsdam haben wir in den kommenden Wochen drei Gegner, gegen die wir auf jeden Fall gewinnen wollen“, so Merk. „Uns ist aber trotzdem bewusst, dass keine Mannschaft in der Bundesliga ein Selbstläufer ist, das ist insbesondere in dieser Saison deutlich geworden.“
Weiterhin nicht zur Verfügung stehen dem Freiburger Trainerteam Hasret Kayikci (Kreuzbandriss) und Eileen Campbell (Reha nach Hüft-Operation). Tessa Blumenberg befindet sich nach muskulären Problemen wieder im Aufbautraining, Ally Gudorf ist bereits zurück im Mannschaftstraining.
(Presseinfo: SC Freiburg, 07.02.2025)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Feb 2025 - 16:25 UhrFrauenfußball-Bundesliga, 10. Februar 2025: SC Freiburg zu Gast beim FC Carl Zeiss Jena - Trainerin Merk möchte an gute Erinnerungen aus DFB-Pokal-Viertelfinale anknüpfen - Partie ist live bei Sport1 zu sehen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service