Einen mutigen Schritt in die Zukunft wagen die Mitglieder des TC Heimbach für 2025. Untermauert durch eine einstimmige Abstimmung bei der Mitgliederversammlung letzte Woche im Gemeindehaus Heimbach.
Denn da waren nicht nur die üblichen Tagesordnungspunkte abzuhandeln wie Berichte des Vorstandes und Neuwahlen, sondern auch ein wichtiger Punkt für die Zukunft des Clubs und dessen Existenz - ein mutiges Projekt nicht nur für die Vereinsmitglieder, sondern für sportbegeisterte junge Menschen der ganzen Region. Das Projekt, um das es geht, heißt Beach-Tennis und soll in Zukunft eine Ergänzung zu den bislang vorhandenen Sandplätzen für die Tennisspieler sein.
Die Vorplanung für dieses Unterfangen läuft schon eine ganze Weile. Der Vorstand hatte sich bei anderen Vereinen kundig gemacht, wie und mit welchem Aufwand, mit welchen Kosten der Verein rechnen muss, um das Beach-Tennis beim Club-Gelände zu installieren. Nun hat der Verein bei seiner Mitgliederversammlung beschlossen, sobald die Finanzierung gesichert ist, das Projekt auch umzusetzen.
Der Platz ist vorhanden, denn der Tennisclub hatte ursprünglich ja vier Plätze vorgesehen, von denen nur drei verwirklicht wurden. Zu dem angrenzenden Arial für zwei Beach-Tennisplätze ist auch noch ein Boule Platz in die Planung mit integriert. Mit dieser Planung trägt man auch der Tatsache Rechnung, dass sich die Alterspyramide der Vereine stark verändert hat. Um auch die Zukunft der Clubs ein Stück weit zu festigen, soll das Angebot für die Nachwuchssportler interessanter und moderner gemacht werden. Obwohl dabei schon klar ist, dass auch die älteren Spielerinnen und Spieler vermutlich viel Spaß mit dem Beach -Tennis haben werden, zumal die Felder kleiner und die Spielgeräte leichter sind. Und wem das Tennisspielen zu anstrengend wird, benutzt man in netter Gesellschaft den Boule Platz gleich nebenan.
Damit wäre allen Generationen Rechnung getragen. Ziel der Fertigstellung wäre 2026.
Und natürlich waren die Berichte des Vorstandes für das vergangene Sport- Jahr die Grundlage der diesjährigen Mitgliederversammlung!
Das Jahr hat bereits mit dem Neujahrsturnier in Nimburg gestartet. Die offizielle Saison-Eröffnung des TC Heimbach findet dann am 27. April auf dem Club Gelände statt.
Beim Rückblick auf die besonderen Ereignisse 2024 im Club-Leben des TC Heimbach konnte die Pressewartin Regina Keller noch einmal kurz Revue passieren lassen. Dazu gehört natürlich zum einen die Erfolge der verschiedenen Mannschaften, die bei den Medienspielen sich platziert hatten, als auch die Turniere, die nicht leistungsorientiert, sondern für das Club-Gefühl ausschlaggebend waren. Dazu gehörte der alljährlich anberaumte Weißwurst Cup, der den Männern vorbehalten ist, und für die Damen, der Prosecco Cup. Ganz besonders freute sich der Tennisclub über das erfolgreiche Grümpelturnier im letzten Jahr. Die Resonanz war so stimmig, dass man nun eine zweijährige Wiederholung in die Planung mit einschließt.
Auf Erfolgskurs sind auch die die Mannschaften des Tennisclubs in den verschiedenen Ligen Zu den einzelnen Ergebnissen gab es bereits schon verschiedene Veröffentlichungen im vergangenen Jahr. Der Bericht von Stefan Hügle als Sportwart zeigte auf alle Fälle eine insgesamt sehr gute Saison. Nicht weniger beim Bericht für die Jugend von Andrea Hensle. Da ist man über das Trainingsangebot mit einer sehr jungen Trainerin für die Kids auf gutem Wege. Wichtig für die aufstrebenden jungen Spieler einfach mal Tennisluft schnuppern zu können, verbunden mit Ferienaktionen zum Beispiel mit dem Musikverein Heimbach. Und sind es auch nur Tennisschläger aus Pappe, die sie selbst hergestellt haben. Hauptmotto: „ Spaß muss dabei sein“!
Im wahrsten Sinne des Wortes auf einem guten Weg ist auch die Wandergruppe des TC Heimbach unter der Leitung von Georg Baumer. Immerhin 15-mal war man unterwegs mit 175 km Weglänge, 5000 Höhenmeter und 15 km Tagesleistungen. Und Mitte März geht’s wieder los unter dem Motto “schön, spannend und lustig“ wie der Wanderführer dieses Unterfangen beschrieb.
Gutschreiben konnte auch der Schatzmeister des Clubs, Horst Ludwig, der inzwischen nun seinen 46. Bericht für den Club verfasste. 114 Mitglieder, 28 passive, 86 aktive und ein positives Kassenergebnis waren bei ihm das Fazit für das vergangene Jahr.
Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet und die Vorstandswahlen ergaben ebenfalls einstimmig die Bestätigung des bislang agierenden Gremiums, angeführt von Edgar Faller als erster Vorsitzender.
Er konnte nun auch als wiedergewählter Club- Chef, gleich einen besonderen Dank an zwei langjährige Klubmitglieder aussprechen. 25 Jahre dabei sind Andrea Reif und Helmut Bührer.
Abschließend gab es auch noch ein Grußwort von Ortsvorsteher Uli Lutz, der die innovativen Konzepte des Clubs besonders hervorhob und sich freut, dass für den Ort ein Projekt entstehen soll, dass auch den anderen Vereinen sicherlich ein für Kinder und Jugendliche geeignetes Modell vorstellt. Er wünscht dem Club für 2025 sportliche Erfolge und ein ungetrübtes Vereins- Jahr. Das unterstrich auch Uli Hummel für die Vereinsgemeinschaft Heimbach, der für dieses Zukunftsprojekt dem Club bildlich gesprochen den Hut zieht.
Zum Schluss dann noch eine kleine Abrundung von Edi Faller, der mit der Konzeption des Clubs auch hofft, damit einen kleinen Beitrag leisten zu können, für die nächste Generation.
(Presseinfo: Regina Keller, 11.02.2025)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Heimbach
11. Feb 2025 - 12:20 UhrMutiger Schritt in die Zukunft: Tennisclub Heimbach plant einen Beachtennis-Court - Mitgliederversammlung im Gemeindehaus abgehalten

Mutiger Schritt in die Zukunft: Tennisclub Heimbach plant einen Beachtennis-Court.
Ein Blick auf die Planung für den Beachtennisplatz, aber auch ein positiver Blick auf die Zukunft des Tennis wagt Clubchef Edgar Faller.
Foto: Regina Keller
Weitere Beiträge von Regina Keller
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Teningen-Heimbach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service