GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

26. Feb 2025 - 12:16 Uhr

SBFV-Futsal Finals 2024/25: Die besten Frauen- und Jugendteams Südbadens stehen fest - Frauen der SG Ebnet/​Kappel setzten sich gegen SV Appenweier durch - SBFV-Futsalmeister der Junioren an drei Orten ausgespielt

SBFV-Futsal Finals 2024/25: Die besten Frauen- und Jugendteams Südbadens stehen fest.
D-Junioren.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
SBFV-Futsal Finals 2024/25: Die besten Frauen- und Jugendteams Südbadens stehen fest.
D-Junioren.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Am vergangenen Wochenende standen mehrere Futsal-Highlights in Südbaden im Fokus: Zum einen setzte sich in Gottmadingen im Rennen um die Futsal-Meisterschaft der Frauen die SG Ebnet/​Kappel gegen das punktgleiche Team der SV Appenweier aufgrund des besseren Torverhältnisses durch. Gleichzeitig wurden an gleich drei weiteren Austragungsorten die SBFV-Futsalmeister der Juniorinnen und Junioren ausgespielt – und anschließend feierlich gekürt.

Enge Ballführung, schnelles Umschalten und technische Präzision – davon lebt Futsal. In diesen Genuss kam das Publikum bezirksübergreifend an gleich vier Spielorten: In Bad Dürrheim, Bühlertal, Gottmadingen und Neuhausen ob Eck fanden am Wochenende die Südbadischen Futsalmeisterschaften der Frauen und der Jugend statt. Mit zahlreichen Zuschauern und Zuschauerinnen, die geballtes Futsal-Können von den verbandsweit vertretenen Vereinen zu sehen bekamen.

Die Siegerteams der Endrunden:

- Frauen: SG Ebnet/Kappel

- A-Junioren: Bahlinger SC
- B-Junioren: SF Eintracht Freiburg
- C-Junioren: SV Sinzheim
- D-Junioren: SC Freiburg
- B-Juniorinnen: Hegauer FV
- C-Juniorinnen: Hegauer FV
- D-Juniorinnen: Hegauer FV

Armin Bader, Verbandsjugendwart beim SBFV, blickt zurück auf ein rundum gelungenes Wochenende: „Ein großes Lob an alle Mannschaften, Trainer und Betreuer, die an diesem Wochenende einmal mehr gezeigt haben, was Futsal in Südbaden ausmacht. Die Endrunden waren geprägt von Fairplay, Teamgeist und tollem sportlichen Niveau – genau das, was wir uns für unsere Jugendfußballerinnen und -fußballer wünschen. Ein großer Dank gebührt wiederum den ausrichtenden Vereinen und Gemeinden, die das Futsal-Wochenende erst möglich gemacht haben.“

Für die zwei bestplatzierten Mannschaften der D-Junioren (SC Freiburg und Offenburger FV) sowie das beste D-Juniorinnenteam (Hegauer FV) geht es bereits Mitte März weiter: Ins Hallensportzentrum nach Lahr zum VR-Talentiade Cup, für das große Kräftemessen mit den Teams aus Baden und Württemberg – eine Chance, sich auf noch höherem Niveau zu beweisen. Die Siegerinnen und Sieger der anderen Altersklassen haben sich mit dem SBFV-Titel wiederum für die Süddeutschen Futsal-Meisterschaften qualifiziert, die von 08.-09.03.2025 im württembergischen Ehningen stattfinden.

(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 26.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald