SC knackt 40-Punkte-Marke in Augsburg - Der SC Freiburg hat sich zum Ausklang des Wochenendes in einer ausgeglichenen Begegnung mit 0:0 vom FC Augsburg getrennt.
Die Begegnung zwischen dem FCA und dem Sport-Club, mit der der 24. Spieltag am Sonntagabend beschlossen wurde, war das Duell zweier Mannschaften auf Rekordjagd. Die Gastgeber – seit sieben Spielen ungeschlagen und defensiv zuletzt kaum zu bezwingen – konnten mit einem weiteren Punktgewinn eine Serie von vor über zehn Jahren einstellen. Der SC wiederum trat die rund vierstündige Auswärtsfahrt mit dem Momentum von vier Zu-Null-Siegen in Folge im Rücken an. Ein weiterer Dreier in der Fuggerstadt und man hätte den Vereinsrekord aus dem Winter 2020/21 egalisiert.
Bestmarken hatten auch die Torhüter der beiden, im Vergleich zur Vorwoche unverändert aufgestellten, Mannschaften vor Augen. Während Noah Atubolu im Freiburger Kasten zu Spielbeginn auf nunmehr 396 Minuten ohne Gegentor blicken konnte und mit einer weiteren Weißen Weste Richard Golz´ Leistung aus der Spielzeit 2000/01 (509 Minuten) Konkurrenz machen wollte, fehlten Augsburgs Finn Dahmen lediglich 55 Minuten zum aktuellen Vereinsrekord von Marvin Hitz mit 398 gegentorlosen Zeigerumdrehungen.
Augsburg mit den besseren Chancen
Die Heimelf erarbeitete sich bereits binnen der ersten beiden Spielminuten drei Eckbälle, die der SC unbeschadet überstand. Auch die nächste aussichtsreiche Situation, einer insgesamt ausgeglichenen Anfangsphase, gehörte den Fuggerstädtern – und resultierte ebenfalls aus einem ruhenden Ball. Nach einem Foulspiel fünf Meter vor der Strafraumkante setzte Philip Tietz den Freistoß aus zentraler Position wuchtig in die Handschuhe von SC-Rückhalt Atubolu (13.).
Aus dem Spiel heraus tat sich dagegen zunächst nur wenig vor den Keepern. Beide Abwehrreihen präsentierten sich gut sortiert und offenbarten keine Lücken – zumindest bis zur 24. Minute. Auf der linken Augsburger Angriffsseite ging es zunächst zu schnell für den SC. Die folgende Flanke wurde in den Rückraum zu Frank Onyeka geklärt, dessen Direktabnahme Atubolu mit den Fingerspitzen an die Latte lenken konnte und dann Glück hatte, dass der Abpraller von seinem Rücken nicht den Weg über die Linie fand.
Ein Warnschuss, der Mitte des ersten Durchgangs eine Augsburger Drangphase einleitete. Die Breisgauer hatten nun Mühe, mit dem variablen und schnell vorgetragenen Angriffsspiel des FCA zurechtzukommen und offenbarten immer wieder kleinere Abstimmungsfehler, die in mehreren gefährlichen Situationen im eigenen Strafraum mündeten. „Nach 20 Minuten wurde Augsburg besser. Wir haben unsere Auslöser im Pressing nicht mehr richtig gefunden, weswegen sie zu Chancen gekommen sind“, haderte Julian Schuster im Anschluss an die Begegnung mit der Leistung seiner Mannschaft in dieser Phase.
Dass die Anzeigetafel beim Gang in die Kabinen noch ein 0:0 auswies, lag auch daran, dass Merlin Röhls starker Sololauf über den halben Platz im letzten Moment noch von FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw gestoppt werden konnte (37.). Die bis zu diesem Zeitpunkt beste Offensivaktion der Gäste, die sich in der Nachspielzeit bei Tietz bedanken konnten, der freistehend aus zwölf Metern Atubolu anvisierte und die Augsburger Führung vergab.
Mit mehr Elan in Durchgang zwei
Der SC kam personell unverändert, dafür besser auf den Gegner eingestellt, aus der Kabine. Röhl prüfte nach 57 Minuten Dahmen mit einem platzierten Distanzschuss, den der Augsburgs Keeper – der seine Rekordjagd zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgreich abgeschlossen hatte – sicher aus dem Eck fischte.
Auch ansonsten gelang es dem SC nun häufiger, sich durch die gegnerischen Reihen zu kombinieren. Niklas Beste, wenige Sekunden zuvor eingewechselt, bot sich nach einer guten Stunde die ganz große Gelegenheit, auf 1:0 zu stellen. Nach schönem Zuspiel von Röhl tauchte der Winterneuzugang frei vor dem Kasten auf, scheiterte aber am glänzend reagierenden Dahmen (63.).
Die Partie nahm nun zunehmend an Fahrt auf. Die gut 29.000 Zuschauer in der WWK-Arena sahen Chancen auf beiden Seiten, zwei Mannschaften, die sich in den Zweikämpfen nichts schenkten und einen Sport-Club, der der Begegnung langsam aber sicher seinen Stempel aufdrückte.
Ein Treffer wollte der Elf von Julian Schuster und seinem Trainerteam dennoch nicht mehr gelingen. Stattdessen war in der letzten Minute der Nachspielzeit nochmal Zittern angesagt: Da der eingewechselte Steve Mounié aus kurzer Distanz am Innenpfosten scheiterte, blieb es beim torlosen Remis. „Wir nehmen diesen Punkt gegen einen Gegner, der sehr stark drauf ist, mit. Es ist keine Selbstverständlichkeit, gegen diese Mannschaft zu punkten“, fasste Schuster seine Sicht der Dinge zusammen.
Mit acht ungeschlagenen Spielen und der ausgebauten Zu-Null-Serie von Dahmen setzen sich die Fuggerstädter in Sachen Rekordjagd übrigens knapp gegen den SC durch, der mit dem fünften Spiel in Folge ohne Gegentreffer ebenfalls eine Bestmarke einstellte – und sich damit trösten kann, bereits nach 24 Spieltagen die berüchtigten 40 Punkte geknackt zu haben.
Info: David Hildebrandt - SC Freiburg
Stenogramm
Aufstellung FC Augsburg: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - M. Wolf, Onyeka, F. Jensen (62., Kömür), Jakic (78., Maier), Claude-Maurice, Giannoulis - P. Tietz (74., Mounié)
Trainer: Jess Thorup
Bank: Labrovic, Banks, Meiser, K. Schlotterbeck, Rexhbecaj, Essende
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Doan, Eggestein (83., Höfler), Röhl (83., Gregoritsch), Osterhage, Grifo (62., Beste) - Höler (74., Dinkci)
Trainer: Julian Schuster
Bank: F. Müller, Kübler, Makengo, Manzambi, Adamu
Tore:
Gelbe Karten: Giannoulis - Sildillia
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: 29.651
Zuschauer/innen: Harm Osmers
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Mar 2025 - 23:52 UhrFußball-Bundesliga: Im fünften Spiel in Folge steht beim SC Freiburg hinten die Null! - Einen beim 0:0 in Augsburg geholt und die 40-Punkte-Marke erreicht!

TV-Bild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service