GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Mai 2025 - 22:22 Uhr

Eishockey: Youngster Samuel Schindler wechselt nach Freiburg - Mit dem 20-jährigen Samuel Schindler können die Verantwortlichen des EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang in der Ensisheimer Straße begrüßen


Der 2004 im tschechischen Plzeň geborene Verteidiger wechselte im Alter von 17 Jahren aus der Talentschmiede des HC Plzeň nach Deutschland, wo er im Nachwuchs des ERC Ingolstadt weiter ausgebildet wurde und bereits mit jungen Jahren erste Einsätze in der Oberliga sammeln konnte. In der Saison 2023/24 stand Schindler überwiegend per Förderlizenz für die Bayreuth Tigers auf dem Eis. Dort überzeugte er mit vier Toren und 13 Assists.

In der abgelaufenen Spielzeit erfolgte der Wechsel zu den Dresdner Eislöwen, mit denen er jüngst den Gewinn der DEL2-Meisterschaft feiern konnte. In insgesamt 63 Spielen für die Eislöwen kam Schindler sowohl in der Verteidigung als auch zeitweise im Angriff zum Einsatz. Dabei erzielte er zwei Treffer und bereitete zwei weitere vor.

Bei den Wölfen wird Samuel Schindler ab der kommenden nun mit einem Fördervertrag ausgestattet und das Trikot des Wolfsrudels tragen.

Peter Salmik, Sportdirektor der Wölfe: „Samuel bringt trotz seines jungen Alters bereits wertvolle Erfahrung mit – nicht zuletzt durch den Meistertitel mit Dresden. Er hat in den letzten Jahren kontinuierlich Fortschritte gemacht und kommt mit viel Selbstvertrauen zu uns. Wir sehen in ihm einen talentierten Spieler, der bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen kann.“

Neuzugang Samuel Schindler über seinen Wechsel nach Freiburg: „Ich freue mich sehr, künftig für den EHC Freiburg spielen zu dürfen. Der Verein bietet mir eine tolle Möglichkeit, mich sportlich weiterzuentwickeln. Freiburg ist außerdem eine wunderschöne Stadt, und ich freue mich darauf, ein neues Kapitel in meiner Karriere hier zu beginnen. Ich werde hart arbeiten, um der Mannschaft bestmöglich zu helfen und meinen Teil zur erfolgreichen Saison beizutragen.“

Nach abschließenden Gesprächen stehen mit Fabian Ilestedt, Brady Gilmour, Georgiy Saakyan und Dennis Miller zudem weitere Abgänge beim EHC Freiburg fest. Der Club bedankt sich bei allen vier Spielern herzlich für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft im Trikot der Wölfe. Für ihre zukünftigen sportlichen und persönlichen Wege wünscht der EHC Freiburg ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Der Kader des EHC Freiburg für die DEL2-Saison 2025/26 (Stand: 11.05.2025):
Torhüter: Patrik Cerveny, Fabian Hegmann
Abwehr: Niclas Hempel, Petr Heider, Maximilian Leitner, Sameli Ventelä, David Trinkberger (Krefeld Pinguine), Samuel Schindler (Dresdner Eislöwen)
Sturm: Christian Billich, Eero Elo, Shawn O’Donnell, Tomas Schwamberger, Sebastian Streu, Nikolas Linsenmaier

(Info: EHC Freiburg e.V.)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald