GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenberg

14. Mai 2025 - 09:11 Uhr

Bogenschützinnen und -schützen der SG Ortenberg fit für Sommer-Saison - Vereinsmeisterschaft im Freigelände ihres Steinbruchs

Bei der Vereinsmeisterschaft der Schützengesellschaft Ortenberg traten am 10. Mai´25 insgesamt 16 Bogensportlerinnen und -sportler an die Startlinie.
Bei der Vereinsmeisterschaft der Schützengesellschaft Ortenberg traten am 10. Mai´25 insgesamt 16 Bogensportlerinnen und -sportler an die Startlinie.
Ortenberg (sam) – Bei Sonnenschein und hervorragenden Bedingungen trafen sich 16 Bogensportlerinnen und -sportler der Schützengesellschaft Ortenberg Mitte Mai zur Vereinsmeisterschaft im Freigelände ihres Steinbruchs. Ob Masters, Damen, Jugend oder Schüler – alle Altersklassen sind bestens auf die Kreismeisterschaft WA in Lahr vorbereitet.

Im Gegensatz zur Halle zielen die Bogenschützinnen und Bogenschützen in der Sommersaison im Freien – je nach Altersklasse – auf Scheiben in bis zu 50, 60 oder 70 Metern Entfernung. Abhängig vom Lichteinfall lässt sich mit bloßem Auge oft nicht mehr erkennen, ob der Pfeil im Gold steckt oder nur den Scheibenrand getroffen hat. Der Steinbruch der Ortenberger Schützengesellschaft bietet eine herrliche Kulisse für das Schießen im Freigelände und für gemeinsame freie Zeit.

Für die Vereinsmeisterschaft [am Samstag, 10.5.2025] hatte die Abteilung „Bogensport“ dazu großes Glück mit dem Wetter: Sonnenschein, 22 Grad und nur ein laues Lüftchen. „Fast zu gut“, raunt die eine oder der andere mit einem Augenzwinkern: „Denn bei windigen Böen und Regen ist klar, woran ein Fehlschuss liegt.“ Minimale Fehler beim Abschuss führen auf die weite Distanz schnell zu einer zentimetergroßen Abweichung im Ziel. Denn der Durchmesser des goldenen Zehn-Punkte-Rings beträgt auf der Scheibe gerade einmal acht Zentimeter. Die Zielauflagen entsprechen den olympischen Normen.

Bei einem Turnier im Freien schießen die Sportlerinnen und Sportler jeweils 72 Pfeile. Die maximal erreichbare Ringzahl liegt also bei 720. Die Schützengesellschaft Ortenberg sieht der anstehenden Kreismeisterschaft Ende Mai mit wirklich guten Ergebnissen gelassen entgegen: Arno Schlisske (Compound, Master, 670 Ringe), Johannes Bruder (Recurve, Master, 565 Ringe), Manuela Bruder (Recurve, Damen, 450 Ringe), Morris Decke (Recurve, Junior m, 441 Ringe), Andreas Schröder (Recurve, Master, 426 Ringe), Hannes Litterst (Recurve, Jugend m, 437 Ringe), Sophie Hoeschen (Recurve, Jugend w, 417 Ringe), Lina Kromar (Recurve, Jugend w, 256 Ringe), Alexandra Antal (Recurve, Jugend w, 228 Ringe), Jonas Martin (Recurve, Schüler B, 508 Ringe), Joschua Herp (Recurve, Schüler B, 496 Ringe) und Aaron Siebert (Recurve, Schüler A, 321 Ringe). Die Blankbogenschützen waren zeitlich verhindert.
Zum Ausklang gab es im Schatten der Bäume einen gemütlichen Grillabend gemeinsam mit den Mitgliedern der Kugel- und Böllerabteilungen der Schützengesellschaft Ortenberg.

(Info: Sandra Martin)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenberg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald