GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

21. Mai 2025 - 15:46 Uhr

21. Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule war Demonstration der Harmonie - Entlastung und Wiederwahl des Vorstands sowie Verwendung der Fördergelder erfolgten allesamt einstimmig


60 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und nahmen an der Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule teil. Entsprechend einfach war es daher für Udo Lay, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, Beschlussfähigkeit im Gremium festzustellen.

„Die Entwicklung der Mitglieder ist seit Jahren stabil zwischen 1.700 und 1.800 Mitglieder, das ist durchaus positiv zu sehen und zeigt die Treue unserer Mitgliedergemeinschaft seit mittlerweile 21 Jahren“, hob er in seiner Begrüßungsansprache hervor.

Die Vorstellung des Tätigkeitsberichts 2024 leitete Vorstand Jochen Saier ein, für den vor allem der Umbau des Dreisamstadions ein zentraler Bestandteil für die zukünftige noch intensivere Förderung des Breitensports ist.

„Wir stecken da viel Herzblut, aber auch Geld hinein für die Weiterentwicklung des Frauen- und Mädchenfußballs. Wir investieren zehn Millionen Euro und schaffen Raum und ein Zentrum für die vielen Breitensportprogramme, die wir angestoßen haben“, sagte er.

Den Tätigkeitsbericht des Jahres 2024 präsentierte Tobias Rauber, Leiter Nachhaltigkeit beim SC Freiburg. Die Bandbreite der geförderten Programme ist beachtlich: Von den Sport-Quartieren Freiburg über die Fortbildungen im Bereich Kita und Grundschule bis hin zum Fahrdienst für die Freiburger Fußballschule und die Koordinierung von Nachhilfe für Nachwuchsspieler/innen.

„Draußen in der Stadt ahnen viele gar nicht, in welcher Breite der SC in Schulen und Vereinen aktiv ist. Es wird als selbstverständlich hingenommen, ist aber eine ganz tolle Sache, wie der SC hier aktiv ist. Allein um das Dreisamstadion als Kompetenzzentrum mussten wir jahrelang kämpfen, um zehn Millionen investieren zu dürfen – eigentlich hätte die Stadt uns die Tür einrennen müssen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende und Schatzmeister des Fördervereins, Dr. Heinrich Breit.

Für die Arbeit des Fördervereins gab es bei den Mitgliedern viel Zuspruch, was daran abzulesen war, dass sowohl die Entlastung des Vorstands, die Neuwahl des Vorstands und die Wahl von Andreas Hubert als Kassenprüfer einstimmig beschlossen wurde. Und auch die vorgeschlagene Verwendung der Fördergelder in Höhe von 180.000 Euro wurde einstimmig angenommen. Zusammen mit der Achim-Stocker-Stiftung belaufen sich die Fördermittel im Jahr 2025 damit wieder auf 360.000 Euro.

Lediglich bei den Mitgliedszahlen sei angesichts von inzwischen über 75.000 Vereinsmitgliedern beim SC Freiburg noch Entwicklungspotenzial, merkten einige Mitglieder an.

Als Abschluss der Mitgliederversammlung stand der gemeinsame Besuch des Heimspiels der U19-Junioren des SC Freiburg gegen den SSV Reutlingen in der Freiburger Fußballschule auf dem Programm. Der SC gewann 3:0 – ein gutes Zeichen für den Nachwuchs, aber auch ein gutes Omen für die Zukunft des Fördervereins Freiburger Fußballschule.

(Presseinfo: SC Freiburg, 21.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald