Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete die erste Auflage des neuen Freiburger
Jedermann-Rennens: die VELONALE. Auf schöner, schneller, flacher und komplett
gesperrter Strecke genossen die Radfahrer die gute Stimmung und die hervorragenden
Rennbedingungen. Der 43 Kilometer lange Rundkurs führte sie über Betzenhausen in
Richtung Süden. Die Strecke verlief von dem Start- und Zielort aus über die breite B3 und
L125 an der Weinbaugemeinde Schallstadt vorbei, durch den bekannten Kurort Bad
Krozingen und über Biengen, Mengen, Tiengen und Opfingen wieder zurück.
Der komplette Streckenverlauf führte über breite, gut asphaltierte Straßen, die den
Radfahrern beste Bedingungen für ein Fahren im Feld ermöglichten. Deshalb fielen die
Siegerzeiten der einzelnen Wettbewerbe – trotz der nicht einfachen Wetterbedingungen mit leichtem Schauer am Morgen und teilweise nassen Straßen – relativ schnell aus.
In der 83 Kilometer langen Kategorie RENNER fiel die Entscheidung erst in einem spektakulären Massensprint: Olaf Hill siegte mit einer Zeit von 2:06:24,4 Stunden und einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Dietmar Kern (2:06:24,5). Platz Drei belegte der Schwede Anders Skantz mit einem Rückstand von 5 Hundertstelsekunden und einer Zeit von 2:06:25.
Das Feld hatte sich bereits in der Frühphase des Rennens in zwei große Lager und viele
versprengte Einzelfahrer unterteilt. Entlang der Strecke wurden die Fahrer von den Zuschauern in den einzelnen Ortschaften lautstark angefeuert.
Bei den Frauen ging der Sieg nach 2:18:23,7 Stunden mit knappen neun
Hundertstelsekunden Vorsprung an Nicolle Kyburz. Zweite wurde Meike Stille in einer Zeit
von 2:18:24,6, auf den dritten Platz fuhr Heike Uekermann die 83 Kilometer in 2:18.26,4 Stunden.
Im 43-Km-TOURING-Rennen siegte Christian Weis in 1:06:23,1 Stunden in einem Zielfotoentscheid vor dem München-TOURING-Sieger Daniel Wagenbreth (gleiche Zeit). Dritter wurde Georg Faller in 1:06:26,7 Stunden. Bei den Frauen siegte Birgit Marx in 1:14:25,0 Stunden mit großen Vorsprung vor Cracia Molz (1:20:47,2) und Ulricke Schuler
(1:21:19,5).
Beim Einzelzeitfahren (CHRONO) fuhr Ralph Baumgärtner einen fulminanten Triumph ein:
Nach seinem Sieg beim Einzelzeitfahren bei der VELONALE München vor einer Woche
gewann der Tuttlinger auch die Freiburger Ausgabe des VELONALE-Einzelzeitfahrens. Seine Zeit: 1:01:23,4 Stunden. Zweiter wurde nach 1:03:37,2 Stunden Sebastian Lutz vor Reto Ackermann in 1:03:56,7 Stunden. Den Sieg bei den Frauen sicherte sich in 1:14:23,5 Stunden Diana Kälin vor Lena Kopp (1:14:26,9). Den dritten Platz belegte Anja Knaus in 1:16:03,1 Stunden.
Das Teamzeitfahren gewann das Team Tri-Team Freiburg mit den Fahrern Ernst Kai, Michael Bock, Arne Dyck, Urs Widmann in 1:03:39,2 Stunden. Zweiter wurde das Team TV Pfaffenweiler (Manual Mader, Stefan Gissler, Frank Brengartner, Gernot Mayer) in 1:04:32,8. Den dritten Platz belegte Team Gaudi Quattro (Mike Gehring, Dieter Zimmermann, Andreas Ruf, Berns Fremgen) in 1:05:07,8.
Entlang der Strecke war für Fahrer und Zuschauer einiges geboten. Für einen
Stimmungshöhepunkt sorgte der Corso der Phantasie, der um zehn Uhr in Biengen startete. Bei diesem Wettbewerb außer der Reihe konnten die Zuschauer über das schönste Kostüm oder das spektakulärste Gefährt abstimmen. In der Gunst der Zuschauer lag das Team Karin Ochsenfahrt und Mathilde Burggraf von der Uniklinik Freiburg vorn. Platz Zwei belegte Leoni Lohwasser vor Eva Büchele. Platz Vier belegte der Viersitzer des Freiburger Stadtmagazins „Chilli“.
Mit über 1.000 gemeldeten Startern fuhr sich die VELONALE Freiburg auf Anhieb in die Top Ten der deutschen Jedermannrennen für Hobbyradfahrer. Ein unerwartet großer Erfolg, so Veranstalter Gernot Weigl von runabout: „Das Konzept hat sich bewährt. Wir werden die VELONALE in Freiburg auf jeden Fall wiederholen. Und der Wettergott hat auch mitgespielt. Was will man mehr!“ Auch über die Streckenführung zeigten sich die Teilnehmer begeistert. Patrick Müller aus der Schweiz, Teilnehmer beim Wettbewerb CHRONO: „Der Hammer! Das war wie Rennradfahren auf der Autobahn. Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei.“
Mehr Informationen: www.velonale-freiburg.de
(Presse-Info: VELONALE Team, runabout sportmarketing gmbh vom 02.08.2009)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Aug 2009 - 20:38 UhrVELONALE: Stimmungsvolle Premiere mit Doppelsieg bei Chrono
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.velonale-freiburg.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service