Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Jun 2018 - 13:32 UhrNeustrukturierung und personelle Veränderungen im Amt für Projektentwicklung und Stadterneuerung in Freiburg - Mehr Kapazitäten und Optimierung bei der Steuerung von GroßprojektenDas APS nimmt im Baudezernat wichtige Querschnittsfunktionen für die gesamte Stadtverwaltung wahr – vor allem die Steuerung und Koordination komplexer Großprojekte wie zum Beispiel das Neue Fußballstadion, die Entwicklung des Güterbahnhofareals oder die großenkommunalen Sanierungsmaßnahmen. Um für die wichtigen städtebaulichen Zukunftsaufgaben der Stadt Freiburg die entscheidenden Weichen richtig zu stellen und die Steuerung zu optimieren, erhält das APS ab dem 1. Juli 2018 eine neue Struktur. Dies dient zum einen einer klaren Abgrenzung und Konkretisierung der einzelnen Abteilungen, aber auch der Integration von Großprojekten in neue Abteilungsstrukturen. Hierzu zählt auch die Integration des Projekts „Interkommunale Planerische Kooperation“ (IPK). Dieses hat, neben der regionalen Koordination beim Projekt Rheintalbahn vor allem auch zum Ziel, gemeinsam mit den Gemeinden und Landkreisen in der Region zum beiderseitigen Nutzen Ausgleichspotentiale für städtische Projekte zu suchen und Flächen im Einklang mit den naturschutzfachlichen Erfordernissen, aber auch den Planungsvorstellungen der Gemeinden zu entwickeln. Ziele der neuen Organisationsstruktur sind eine größere Flexibilität bei der Projektsteuerung und gleichzeitig eine Stärkung der zentralen steuerungsunterstützenden Querschnittsfunktionen. Durch die Neustrukturierung wird sichergestellt, dass für die großen Bau- und Sanierungsvorhaben die Fäden an einer Stelle zusammenlaufen und alle Beteiligten noch besser zusammenarbeiten. Die seit Ende 2017 vorbereitete Optimierung in der Organisation des APS ist auch mit personellen Veränderungen verbunden: Der Leiter der Abteilung Projekte und Entwicklungsmaßnahmen und stellvertretende Amtsleiter des APS, Thomas Dettling, scheidet voraussichtlich Mitte 2019 altersbedingt aus. Aufgrund der umfangreichen Aufgaben und politischen Bedeutung der Projekte wurde bereits im Doppelhaushalt 17/18 eine zusätzliche Planstelle mit erweitertem Profil geschaffen, um einen längerfristigen Übergang zu gewährleisten. Die Stelle wird zum 1. Juli 2018 von Helga Mayer-Salomon übernommen. Sie wird schwerpunktmäßig Aufgaben in der Koordination, Steuerung und strategischen Weiterentwicklung der Projekte übernehmen. Mit Ausscheiden von Herrn Dettling übernimmt sie dann auch die Stellvertretung des Amtsleiters Robert Staible. Da immer mehr große Bauvorhaben anstehen, hat sich das Baudezernat im Bereich der Öffentlichkeitsbeteiligung bereits 2014 neu aufgestellt. Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung mit Michaela Piltz und Ines Franke übernimmt seitdem die Betreuung und Leitung von Dialog- und Beteiligungsprozessen in Planungsverfahren. Wegen der Komplexität und Vielzahl der baulichen Großprojekte will die Stadtverwaltung jetzt auch im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitarbeit neue Wege gehen. Um die Bürgerinnen und Bürger noch besser und anschaulicher über städtebauliche Projekte zu informieren, wird zum 1. Juli 2018 eine neue Stabsstelle im APS eingerichtet. Diese Stelle wird von Stefanie Werntgen übernommen. Die derzeitige OB-Sprecherin übernimmt somit in einer Querschnittsfunktion Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Marketing für das Baudezernat. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung. Baubürgermeister Martin Haag: „In einer wachsenden Stadt wie Freiburg steht das Baudezernat auch in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. In naher Zukunft stehen viele Großprojekte an. Um die Vielzahl dieser Projekte erfolgreich umsetzen zu können, sind wir mit der personellen Verstärkung gut aufgestellt.“ Die Neustrukturierung und die personellen Verstärkungen im APS sind mit dem künftigen Oberbürgermeister Martin Horn einvernehmlich besprochen. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. Info von Presseinfo Stadt Freiburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kobsch – Auto-Lackiertechnik & Unfallreparaturzentrum
Kreuzmattenstr. 20, 79276 Reute, Tel. 07641 / 6146, Fax 07641 / 54805Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Deco-Point Mayer
Am Stollen 10, 79261 Gutach-Bleibach, Telefon 07685-91058-0, Fax 07685-91058-9Wonnentäler Bauernladen
Wonnentaler Weg 24, 79341 Kenzingen, Telefon 07644/7340, Fax 07644/931410
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

