Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Waldshut - Waldkirch
24. Mai 2019 - 12:08 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | 15 Sieger bei landesweitem Wettbewerb „Leuchttürme des digitalen Wandels“ ausgezeichnet - „Computertruhe“ aus Waldkirch erhält 1. PreisStuttgart. Altensteig, Göppingen, Heidelberg, Heidenheim an der Brenz, Ludwigsburg, Mannheim, Markdorf, Maselheim, Pforzheim, Stuttgart, Ulm und Waldkirch. So heißen die Kommunen, aus denen die Sieger des Staatsanzeiger-Wettbewerbs „Leuchttürme des digitalen Wandels“ stammen. Dazu kommt der Hohenlohekreis als einziger Landkreis. Die Sieger wurden im Rahmen eines Festakts am Donnerstag, 23. Mai 2019, in der Villa Reitzenstein in Stuttgart ausgezeichnet. Das gewonnene Preisgeld betrug insgesamt 20.000 Euro.Damit endet der vierte Leuchtturmwettbewerb des Staatsanzeigers. Chefredakteurin Breda Nußbaum freut sich über die „Fortsetzung einer einzigartigen Erfolgsgeschichte“. An den drei ersten Austragungen hatten 312 Projekte teilgenommen; bei der vierten Auflage sind 21 Projekte nun dazugekommen. Erstmals ging es diesem Jahr um die Digitalisierung. Die Vorgängerwettbewerbe hatten sich mit dem Thema Bürgerbeteiligung beschäftigt. Der Wettbewerb stand unter der doppelten Schirmherrschaft von Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, und Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration. Zu den Partnern gehörten der Gemeindetag Baden-Württemberg, der Landkreistag Baden-Württemberg und der Städtetag Baden-Württemberg. Alle 21 Projekte wurden von September 2018 bis Januar 2019 in Form von Reportagen im Staatsanzeiger vorgestellt. Anschließend entschieden eine Online-Abstimmung und eine Bürgerjury über die Preisträger. 15 Preise wurden verliehen. Die fünf 1. Preise waren jeweils mit 2500 Euro dotiert, die fünf 2. Preise mit 1000 Euro und die fünf 3. Preise mit 500 Euro. Das sind die 15 Sieger: 1. Preise Projekt 4 „Computertruhe“ aus Waldkirch Projekt 3 „Medienwandel aktiv gestalten“ aus Göppingen Projekt 17 „Ulm Stories“ aus Ulm Projekt 8 „Digitalisierung der verkehrsrechtlichen Anordnung“ aus dem Hohenlohekreis Projekt 5 „#Zukunftskommune – Notfallmanagement bei Cyberangriffen“ aus Ludwigsburg 2. Preise Projekt 10 „Digitalisierung von unten gestalten - Erklärcafé für alle“ aus Ulm Projekt 2 „Digitale Bildung für das 21. Jahrhundert“ aus Altensteig Projekt 1 „Digitales Stadtlexikon“ aus Stuttgart Projekt 7 „Digitale Stadtrundgänge des Stadtarchivs Waldkirch“ aus Waldkirch Projekt 6 „Veranstaltungsreihe Digitalität@Heidelberg“ aus Heidelberg 3. Preise Projekt 9 „GIS-Krisenmanagement (GISKM)“ aus Mannheim Projekt 18 „Entwicklung digitaler Mobilitätsangebote im Nahverkehr für den Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn“ aus Pforzheim Projekt 14 „Kora“ aus Heidenheim an der Brenz Projekt 20 „baupilot.com“ aus Maselheim Projekt 21 „CKD-Kleiderladen der Seelsorgeeinheit Markdorf“ aus Markdorf (Aus dem Staatsanzeiger Baden-Württemberg) Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> www.waldkirch.de |
Das könnte Sie aus Waldkirch auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustKöniger GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Breisach - ADAC Fahrsicherheitsanlage öffnet wieder - Trainingsangebote in Breisach-Hochstetten ab sofort wieder buchbar - Kurse starten am 8. März 2021 unter Hygieneauflagen
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Freiburg - 10. März: "Seltene Erkrankungen der Haut - Herausforderungen und Therapieperspektiven" - Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 12. März
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 05. März
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 05. März - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



