Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Nov 2019 - 13:31 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Mehr Platz für wohnungslose Familien in Freiburg - Erweiterungsbau in der Bötzinger Straße ist fertiggestellt - Städtische Wohnungsnotfallhilfe will Familien zudem auf dem freien Wohnungsmarkt vermittelnMehr Plätze für wohnungslose Familien. Mit dem Erweiterungsbau des Wohnheims in der Bötzinger Straße wurden 90 neue Plätze geschaffen. Somit erhöht sich die Zahl der Plätze auf 199 Plätze für Familien, Alleinerziehende und deren Kinder.Insgesamt steigt die Zahl der Plätze in der städtischen Wohnungsnotfallhilfe durch die mit dem Neubau verbundene Umzugskette auf 548 Plätze an. Dadurch wird 2020 erstmals eine nahezu ausreichende Bedarfsdeckung über die städtischen Wohnheimplätze und Wohnungen in der Wohnungsnotfallhilfe erreicht. Für die Familien ist das Wohnheim allerdings nur eine Zwischenlösung. Langfristig will die städtische Wohnungsnotfallhilfe die Familien auf dem freien Wohnungsmarkt vermitteln. Hierfür arbeitet die Stadt eng mit der Freiburger Stadtbau zusammen; aber auch andere Akteure auf dem Wohnungsmarkt, wie Baugenossenschaften oder private Vermieterinnen oder Vermieter sind wichtige Partnerinnen und Partner. „Wir nehmen Wohnungsnotfälle sehr ernst. Unser oberstes Ziel ist es, dass wir für alle Menschen eine adäquate Unterbringung und Grundversorgung gewährleisten können. Dafür haben wir in den letzten Monaten baulich, aber auch konzeptionell und personell viele Maßnahmen auf den Weg gebracht, die den Menschen in Wohnungsnotlagen helfen“, betont Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach. Für Familien, Alleinerziehende und deren Kinder standen bisher 174 Plätze zur Verfügung. Wegen der hohen Nachfrage und um die Wohnverhältnisse für die betroffenen Familien zu verbessern, beschloss der Gemeinderat vor gut einem Jahr im Oktober einen Erweiterungsbau an der Bötzinger Straße. Hierfür wurden 3,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Der Neubau ist nun fertiggestellt und die ersten Familien können jetzt einziehen. Der Erweiterungsbau wurde in Holzmodulbauweise errichtet. Für jeden Haushalt steht eine eigene Dusche und Toilette sowie eine eigene Kochstelle in den Gemeinschaftsküchen zur Verfügung. Die Schlaf- und Wohnräume sind in den jeweiligen Wohneinheiten durch abschließbare Durchgangstüren individuell nach Familiengröße kombinierbar. Das schützt die Privatsphäre und bietet Rückzugsmöglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner. Da Familien aus dem bisherigen Wohnheim in der Wiesentalstraße ausziehen, können dort im Vordergebäude nach verschiedenen Renovierungsarbeiten 30 Einzelpersonen untergebracht werden. Zusätzlich wird bis zum Jahresende das Hintergebäude in der Wiesentalstraße mit voraussichtlich 70 weiteren Plätzen für wohnungslose einzelne Personen hinzukommen. Bisher genutzte Standorte können dann freigezogen werden. Das Hintergebäude in der Wiesentalstraße wird aktuell durch Geflüchtete bewohnt, die bis zum Jahresende in andere Unterkünfte im Stadtgebiet umziehen. Diese Lösungen wurden mit den Geflüchteten in den vergangenen Wochen eingehend besprochen. Zahlen und Infos zu wohnungslosen Menschen in Freiburg: 2018 waren insgesamt 2.732 (2017: 2.775) Personen beziehungsweise 1.169 Haushalte (2017: 1.197) von Obdachlosigkeit bedroht. Die Anzahl der Zwangsräumungen hat sich 2018 von 125 auf 96 reduziert. Insgesamt konnten 2018 47 Familien in den städtischen Wohnheimen untergebracht werden. Ein Wohnungsnotfall durch nicht gezahlte Mieten oder schlichtweg, weil bei einem Zuzug nach Freiburg keine Wohnung gefunden werden konnte, trifft Familien oft besonders unvermittelt. Ist die Notlage erst da und die Familie von Obdachlosigkeit bedroht, oder bereits betroffen, muss schnell gehandelt werden. Auf die Schnelle jedoch eine geeignet große Wohnung zu finden und zu vermitteln, ist manchmal nicht möglich. Der Bedarf an Wohnungen ist bekanntermaßen hoch. Wenn keine Wohnung gefunden werden kann, wohnen die Familien vorübergehend in einem der städtischen Wohnheime oder Wohnungen. Im Erweiterungsbau in der Bötzinger Straße werden insgesamt 57 Zimmer zur Verfügung gestellt. Aufgrund der unterschiedlichen Haushaltsgrößen wird von einer Belegung von 90 Plätzen ausgegangen. Die ersten Bewohner werden 20 Familien sein, die bisher im Vorderhaus der Wiesentalstraße 21 gelebt haben. Im Bestandsbau in der Bötzinger Straße leben bereits 26 Familien. Wie lange die Familien in der Unterkunft bleiben, ist vor allem von der Größe der Familie abhängig, denn die bestimmt darüber, wie groß die zu vermittelnde Wohnung sein muss. Große, bezahlbare Wohnungen sind die Nadel im Heuhaufen. Kleinere Haushalte sind daher durchschnittlich 12 Monate in der Unterkunft, bei größeren Haushalten von 4 bis 8 Personen liegt der Durchschnitt bei 24 Monaten. Vor Ort gibt es einen Sozialdienst mit Sprechstunden, der bei den verschiedensten Problemlagen unterstützt. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. Info von Presseinfo Stadt Freiburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hofladen Adelnhoven
Adelsberg 1/2, 79312 Emmendingen-Windenreute, Tel. 07641-43759, info@adelnhoven.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deLieske-Elektronik
Reutener Straße 10, 79279 Vörstetten, Tel. 07666/88499-100, Fax 07666/88499-111, E-Mail info@itksystemhaus.de - https://itksystemhaus.deBär Malergeschäft
Mußbach 7, 79348 Freiamt, Tel. 07645/ 916663, Fax 07645/ 916664, E-Mail: baer.maler@t-online.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
-











- Regio-Termine
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Emmendingen - Christbaum vor Ort kaufen und Gutes tun - Lions Club Emmendingen bietet am Samstag, den 14.12. wieder Christbäume aus der Region an
- Rheinau - So 15.12.19 Adventskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir in Rheinau
- Reute - "Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven im Landkreis Emmendingen" - Bürgerdialog am 19.12. in Reute mit den Kreisräten Markus Hollemann aus Denzlingen und Markus Jablonski aus Riegel
- Sasbach/Achern - Weihnachtsoratorium Kantaten I, III und IV am 22.12.2019 um 17 Uhr in der Kirche der Heimschule Lender
- Köndringen - 26. Dezember: Stephanskonzert in Köndringen
- Rust - Fr 27.12., 19 Uhr, Benefiz-Konzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir und dem Martin Luther King-Megachor
- Lahr - 31. Januar: "Duo Mimikry - Visual Short Stories" - Pantomime im Stiftsschaffneikeller in Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Theater Freiburg - Premieren und Termine im Januar 2020
- Waldkirch - Jeden Montag in der Adventszeit, 17 Uhr: „Klingender Adventskranz“ der Städtischen Musikschule - Vorweihnachtliche Stimmung in Waldkirch
- Lahr - Bis 19. Dezember, immer donnerstags: „Treffpunkt Fadenspiele – Mit einem Faden um die Welt“ - Offenes Angebot in der Mediathek Lahr
- Emmendingen - Volkshochschule Nördlicher Breisgau, Kultur am Vormittag. - Vortragsreihe in Emmendingen von Oktober 2019 bis Februar 2020.
- Freiamt - 2. Dezember bis 3. Januar: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Elke Eichhorn-Kilian und Werner Schrögendorfer stellen aus
- Freiburg - Zeltmusikfestival 2020 vom 15. Juli - 2. August 2020: Pixies (24. Juli), Fettes Brot (01. August), MOKA EFTI ORCHESTRA (18. Juli) und DOTA (19. Juli) kommen zum ZMF ++ Karten ab sofort erhältlich
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Die Woche in Emmendingen bis zum 12. Dezember 2019
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 06. bis 13. Dezember 2019
- "Die Woche" in Herbolzheim – Die Woche vom 06. – 13. Dezember 2019
- Wochenschau „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche bis 12. Dezember 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

