Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
29. Nov 2019 - 09:58 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Eislaufen für alle in Offenburg - Eislaufbahn unter freiem Himmel bis 29. Dezember offen ++ Gespräch mit Eislaufbahn-Besitzer Thomas HeinBereits seit 13 Jahren können sich Offenburger Bürger/innen und Gäste aus dem Umland auf der 600 Quadratmeter großen Freiluft-Eislaufbahn im Herzen Offenburgs erfreuen. Die ganz Kleinen versuchen sich mit einem Pinguin auf Kufen und die Größeren drehen zu Weihnachtsmusik oder anderen flotten Rhythmen ihre Pirouetten. Täglich von 11 bis 21 Uhr können Eislaufbegeisterte bis 29. Dezember mit eigenen oder geliehenen Schlittschuhen sich auf dem Eis versuchen. Die Redaktion im Gespräch mit Eislaufbahn-Besitzer Thomas Hein.Herr Hein, Eislaufen und Weihnachtsmarkt sind in Offenburg untrennbar miteinander verbunden. Wie hat sich das Eislaufvergnügen in den letzten Jahren in Offenburg entwickelt? Thomas Hein: Super gut, die Bahn wird akzeptiert, das Wetter spielt natürlich immer eine Rolle, aber wir freuen uns immer wieder auf Offenburg. Rückblickend kann ich sagen, dass die Zahl der Läufer stetig angestiegen ist und viele der Läufer schon seit Jahren Stammkunden sind. Wir hören immer wieder, dass sich viele elf Monate darauf freuen, wieder auf dem Marktplatz ihre Runden zu drehen. Das ist ein schönes Feedback für uns. Was macht die Faszination einer Open-Air-Eisbahn aus? Hein: In Offenburg ist es besonders reizvoll unter freiem Himmel Eiszulaufen. In den Abendstunden bringt eine wunderschöne Beleuchtungsanlage von einem imposanten Traversenhimmel die nötige Atmosphäre. Besonders schön ist es ebenfalls, als Passant einfach mal einen Blick auf die Eisläufer zu werfen oder bei einem Glas Glühwein draußen zu verweilen und sich von der Stimmung einfangen zu lassen. Wie läuft der Schlittschuhverleih? Hein: Von Jahr zu Jahr bringen die Offenburger immer mehr ihre eigenen Schlittschuhe mit, so dass es selten zu Engpässen bei gängigen Größen kommt. Gibt es für Ihre Kunden Eislaufbahn-Regeln? Hein: An der Ausgabe beim Schlittschuhverleih haben wir eine Hausordnung aushängen und unser Personal ist angehalten, „Rüpel“, die auf Ermahnungen nicht reagieren, von der Eisbahn zu nehmen. Dies ist aber in Offenburg selten nötig Wie sieht die Arbeit hinter den Kulissen aus? Hein: Nach Offenburg ist vor Offenburg, direkt nach der Saison, die im März endet, beginnen bei uns wieder die Vorbereitungen für die nächste Saison. Die Schlittschuhe werden geschliffen, die Pinguine kommen in ihr Sommerquartier, aus dem sie wieder gehübscht für den Winter erholt herauskommen. Während der Laufzeit in Offenburg bis einschließlich Sonntag, 29. Dezember, wird natürlich die Eisbahn von uns betreut, sei es bei dem Verleih der Schlittschuhe oder bei der Eispflege. Offenburg ist nicht die einzige Stadt, die Sie mit einer Eislaufbahn während der Weihnachtszeit erfreuen. Hein: Nein, wir haben insgesamt 33 Eisbahnen im gesamten Bundesgebiet, von denen wir 14 Bahnen selbst betreuen. Unsere Saison beginnt bereits Ende Oktober und dauert bis Mitte März. Unsere kleinste Eisbahn hat eine Größe von 200 Quadratmetern und die größte bringt es auf 6000 Quadratmeter Fläche. |
Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. Info von Presseinfo Stadt Offenburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Breisgauer Wein GmbH | Projekt Weintourismus
79304 Emmendingen , Tel. 0176 4322 5350, s.gau@weinlandbreisgau.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Energieberatung Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
-











- Regio-Termine
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Rheinau - So 15.12.19 Adventskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir in Rheinau
- Reute - "Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven im Landkreis Emmendingen" - Bürgerdialog am 19.12. in Reute mit den Kreisräten Markus Hollemann aus Denzlingen und Markus Jablonski aus Riegel
- Sasbach/Achern - Weihnachtsoratorium Kantaten I, III und IV am 22.12.2019 um 17 Uhr in der Kirche der Heimschule Lender
- Köndringen - 26. Dezember: Stephanskonzert in Köndringen
- Rust - Fr 27.12., 19 Uhr, Benefiz-Konzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir und dem Martin Luther King-Megachor
- Lahr - 31. Januar: "Duo Mimikry - Visual Short Stories" - Pantomime im Stiftsschaffneikeller in Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Theater Freiburg - Premieren und Termine im Januar 2020
- Waldkirch - Jeden Montag in der Adventszeit, 17 Uhr: „Klingender Adventskranz“ der Städtischen Musikschule - Vorweihnachtliche Stimmung in Waldkirch
- Emmendingen - 16. Dezember, 19.30 Uhr: „Der Glanz der Unsichtbaren“ - Ökumenisches Kino im Advent im CineMaja in Emmendingen
- Lahr - Bis 19. Dezember, immer donnerstags: „Treffpunkt Fadenspiele – Mit einem Faden um die Welt“ - Offenes Angebot in der Mediathek Lahr
- Emmendingen - Volkshochschule Nördlicher Breisgau, Kultur am Vormittag. - Vortragsreihe in Emmendingen von Oktober 2019 bis Februar 2020.
- Freiamt - 2. Dezember bis 3. Januar: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Elke Eichhorn-Kilian und Werner Schrögendorfer stellen aus
- Freiburg - Zeltmusikfestival 2020 vom 15. Juli - 2. August 2020: Pixies (24. Juli), Fettes Brot (01. August), MOKA EFTI ORCHESTRA (18. Juli) und DOTA (19. Juli) kommen zum ZMF ++ Karten ab sofort erhältlich
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Die Woche in Emmendingen bis zum 13.- 21.Dezember 2019
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 13. Dezember 2019 bis 20. Dezember 2019
- "Die Woche" in Herbolzheim – Die Woche vom 06. – 13. Dezember 2019
- Wochenschau „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche bis 12. Dezember 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

