Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Dec 2019 - 14:07 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Bundesumweltministerium fördert Elektromobilität in Freiburg mit 6,3 Millionen Euro - Vier Buslinien der Freiburger Verkehrs AG sollen auf Elektroantrieb umgestellt werdenDie Umstellung der Busflotte der Freiburger Verkehrs AG (VAG) von Diesel- auf Elektroantrieb nimmt dank einer Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen des „Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020“ sehr stark an Fahrt auf: Voraussichtlich bis Frühjahr 2022 werden – neben den beiden dann schon vorhandenen Bussen mit Elektrobetrieb – 15 weitere im Fuhrpark der VAG zu finden sein. Gefördert wird dabei nicht nur die reine Fahrzeugbeschaffung. Das Programm bezieht sich ganz konkret auf die Umstellung von vier Buslinien auf Elektroantrieb. Deshalb werden nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Infrastruktur gefördert.Bei der Übergabe des Förderbescheides erklärte Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter den Sinn des Projektes: „Für Städte bieten Elektrobusse große Vorteile. Sie sind nicht nur effizient und verursachen keine klimaschädlichen CO2-Emissionen, sie stoßen auch keine Luftschadstoffe aus und sind deutlich leiser als Busse mit Dieselantrieb. Elektrobusse sorgen so auch für mehr Lebensqualität. Ich freue mich, dass wir den ÖPNV mit unserer Förderung deutlich attraktiver machen können.“ Für die Stadt Freiburg dankte Oberbürgermeister Martin Horn, der zugleich auch Aufsichtsratsvorsitzender der VAG ist: „Das ist ein guter Tag für klimafreundliche Mobilität in unserer Stadt. Ohne derartige Förderprogramme wäre eine so schnelle Umstellung von Diesel- auf Elektromobilität für unser Verkehrsunternehmen nicht darstellbar. Deshalb sind wir dem BMU sehr dankbar für dieses extrem sinnvolle Förderprogramm, das uns darin bestärkt den Weg hin zu menschen- und umweltverträglicher Mobilität weiter zu gehen. Wir freuen uns sehr über die 6,3 Millionen Euro Förderung.“ Auch VAG-Vorstand Stephan Bartosch lobt das Förderprogramm: “Die Umstellung des Fuhrparks auf eine neue Technik ist immer mit hohen Investitionskosten verbunden. Dies betrifft nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die damit verbundenen Anpassungen der Infrastruktur. So benötigen E-Busse im Betriebshof und auch entlang der Strecke Ladeeinrichtungen. Dem trägt dieses Förderprogramm Rechnung und ist darauf geradezu maßgeschneidert. Es ist wirklich erfreulich, dass durch das BMU das Gesamtpaket gefördert wird.“ Das Förderprogramm umfasst die Beschaffung von fünf E-Solobussen und zehn E- Gelenkbusse mit Batteriespeichern und Stromabnehmer für die Streckenladung, vier Schnellladestationen innerhalb des Busnetzes sowie 16 Ladestationen im Betriebshof West der VAG. Bartoschs Vorstandskollege Oliver Benz ist ebenfalls ganz angetan: „Für uns ist das das richtige Programm zur richtigen Zeit. Es gibt dem Systemwechsel vom Diesel- auf Elektroantrieb einen völlig neuen, unerwarteten Schub. Nahezu auf einen Schlag haben wir ein Viertel des Fuhrparks und der Infrastruktur umgestellt und können so in naher Zukunft leisere Verkehre anbieten, die mit zertifizierten Ökostrom fahren werden. “ Tatsächlich umfasst das geplante Gesamtpaket die notwendige Infrastruktur und die Fahrzeuge für die Ertüchtigung von weiteren vier Buslinien. Von den dabei entstehenden (förderfähigen) Kosten in Höhe von rund 9,7 Millionen Euro werden rund 6,3 Millionen durch das Programm des BMU gefördert. Das weitere Vorgehen: Die Ausschreibung von Infrastruktur und Fahrzeugen wird voraussichtlich im März / April 2020 erfolgen und die Bestellung dann Mitte 2020 folgen. Daneben erfolgt der Aufbau der Ladeinfrastruktur auf der Strecke und die Anpassungsarbeiten auf dem Betriebshof. Die Inbetriebnahme der E-Bus-Strecken ist zum 2. Quartal 2022 vorgesehen. Die Elektrobusse werden dann fünf Solobusse mit Euro 3-Standard sowie zehn Gelenkbus mit Euro 5 EEV-Antrieben ersetzen. (Presseinfo: Freiburger Verkehrs AG, 02.12.2019) |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Possotina Lagenlook-Mode Größe 38 - 58
Markgrafenstraße 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9620273K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deNeue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Mode Magnet, Ute Seywald
Lammstraße 7, 79312 Emmendingen, 07641 9322766, modemagnet@gmx.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
-











- Regio-Termine
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Rheinau - So 15.12.19 Adventskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir in Rheinau
- Reute - "Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven im Landkreis Emmendingen" - Bürgerdialog am 19.12. in Reute mit den Kreisräten Markus Hollemann aus Denzlingen und Markus Jablonski aus Riegel
- Sasbach/Achern - Weihnachtsoratorium Kantaten I, III und IV am 22.12.2019 um 17 Uhr in der Kirche der Heimschule Lender
- Köndringen - 26. Dezember: Stephanskonzert in Köndringen
- Rust - Fr 27.12., 19 Uhr, Benefiz-Konzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir und dem Martin Luther King-Megachor
- Lahr - 31. Januar: "Duo Mimikry - Visual Short Stories" - Pantomime im Stiftsschaffneikeller in Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Theater Freiburg - Premieren und Termine im Januar 2020
- Waldkirch - Jeden Montag in der Adventszeit, 17 Uhr: „Klingender Adventskranz“ der Städtischen Musikschule - Vorweihnachtliche Stimmung in Waldkirch
- Emmendingen - 16. Dezember, 19.30 Uhr: „Der Glanz der Unsichtbaren“ - Ökumenisches Kino im Advent im CineMaja in Emmendingen
- Lahr - Bis 19. Dezember, immer donnerstags: „Treffpunkt Fadenspiele – Mit einem Faden um die Welt“ - Offenes Angebot in der Mediathek Lahr
- Emmendingen - Volkshochschule Nördlicher Breisgau, Kultur am Vormittag. - Vortragsreihe in Emmendingen von Oktober 2019 bis Februar 2020.
- Freiamt - 2. Dezember bis 3. Januar: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Elke Eichhorn-Kilian und Werner Schrögendorfer stellen aus
- Freiburg - Zeltmusikfestival 2020 vom 15. Juli - 2. August 2020: Pixies (24. Juli), Fettes Brot (01. August), MOKA EFTI ORCHESTRA (18. Juli) und DOTA (19. Juli) kommen zum ZMF ++ Karten ab sofort erhältlich
- Regio - Mehr als "nur" Titelseite: REGIOTRENDS! Brandaktuelles auch zusätzlich in den einzelnen Rubriken! ALLE Rubriken HIER! Zur Auswahl: Ort, Landkreis...! > Immer alles GRATIS!
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Die Woche in Emmendingen bis zum 13.- 21.Dezember 2019
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 13. Dezember 2019 bis 20. Dezember 2019
- "Die Woche" in Herbolzheim – Die Woche vom 06. – 13. Dezember 2019
- Wochenschau „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche bis 12. Dezember 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

