Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Mar 2020 - 14:59 UhrTermine für Aktionstage „8. März 2020" (Internationaler Frauentag) in Emmendingen - Veranstaltungs-ÜbersichtSonntag, 8. März 2020:- „RBG − Ein Leben für die Gerechtigkeit“ Auftaktveranstaltung mit Sekt- und Seltersempfang zum Internationalen Frauentag 2020 Der Dokumentarfilm über Ruth Bader Ginsburg zeigt den beispiellosen Weg der US-amerikanischen Juristin, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere zur Richterin am Supreme Court ernannt wurde. In ihrem verantwortungsvollen Amt setzt sie sich entschlossen für die Rechte von Frauen ein. Die Auftaktveranstaltung wird eröffnet von Landrat Hanno Hurth. Wann: Sonntag, 8. März 2020, 17 Uhr Wo: CineMaja, Steinstraße 2, Emmendingen Wer: Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Emmendingen und Chancengleichheitsbeauftragte Stadt Emmendingen Eintritt: frei - Weltfrauentag bei den Sternen Kosovas: Der neue Vorstand des Sterne Kosovas e.V. zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass mehr als die Hälfte davon Frauen sind. Drei dieser Frauen aus dem Vorstand stellen sich und ihren persönlichen sowie beruflichen Werdegang vor. Im Anschluss wird mit albanischer Musik und traditionellen albanischen Speisen gefeiert und getanzt. Wann: Sonntag, 8. März 2020, 13 Uhr Wo: Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche, Rosenweg 3, Emmendingen Wer: Sterne Kosovas e.V. Eintritt: frei Montag, 9. März 2020: - Internationales Frauenfrühstück Offener Treff, alle Frauen sind herzlich eingeladen! Wann: Montag, 9. März 2020, 10 – 12 Uhr Wo: Haus der Begegnung, Karl-Friedrich-Str. 40, Emmendingen Wer: Internationales Frauenfrühstück - Frauen. Macht. Kirche Es regt sich Protest. Maria 2.0 macht die Frauenfrage in der römisch-katholischen Kirche zum Thema. Auch in der evangelischen Kirche war es ein langer und konfliktreicher Weg hin zur Ordination von Frauen. Wie mit dieser Geschichte und Gegenwart umgehen? Anlässlich des Internationalen Frauentags wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen! Wann: Montag, 9. März 2020, 19.30 Uhr Wo: Gemeindehaus St. Bonifatius, Markgraf-Jacob-Allee 2, Emmendingen Wer: Irene Leicht (Pfarrerin) und Helena Rimmele (Gemeindereferentin) Eintritt: frei Mittwoch, 11. März 2020: - Beratungstag der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein in Emmendingen Die Kontaktstelle Frau & Beruf berät Frauen zu allen beruflichen Anliegen. Wenn Sie Fragen zur beruflichen Orientierung, zum Wiedereinstieg, zur Neuorientierung, zur Berufswahl, zur Berufsweg- und Aufstiegsplanung, zur Aus- und Weiterbildung, zur Stellensuche oder zur Bewerbung haben, vereinbaren Sie gerne mit uns einen persönlichen Beratungstermin. Wann: Mittwoch, 11. März 2020, 8.30 – 13 Uhr Wo: Haus am Festplatz des Landratsamtes Emmendingen, Schwarzwaldstraße 4, Emmendingen, Zimmer 136, 1. OG Wer: Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein Eintritt: Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. Anmeldung: 0761 / 201 17 31 Donnerstag, 12. März 2020: - Fit für's Büro – Windows 10 für Wiedereinsteigerinnen mit Kind Wer nach längerer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, kann in diesem Kurs grundlegendes EDV-Wissen auffrischen. Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit Maus und Tastatur und allgemeine PC- und Windowskenntnisse. Sie dürfen Ihre Kinder gerne zum Vormittagskurs mitbringen, wobei die Beaufsichtigung und Beschäftigung in Ihrer Verantwortung liegt. Wann: Donnerstag, 12. März 2020, 9.30 – 11 Uhr + Freitag, 13. März 2020, 9.30 – 11 Uhr Wo: Business Park Emmendingen, EDV-Raum/Bau 2/1.OG, Freiburger Straße 9, Emmendingen Wer: VHS Nördlicher Breisgau Eintritt: 35 Euro für beide Vormittagstermine Anmeldung unter Kurs-Nr. 52110: Telefon: 07641 / 92 25 0, Homepage: www.vhs-em.de oder per E-Mail an info@vhs-em.de - Fit für's Büro – Windows 10 für Wiedereinsteigerinnen mit Kind Wer nach längerer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, kann in diesem Kurs grundlegendes EDV-Wissen auffrischen. Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit Maus und Tastatur und allgemeine PC- und Windowskenntnisse. Wann: Donnerstag, 12. März 2020, 18 – 21 Uhr Wo: Business Park Emmendingen, EDV-Raum/Bau 2/1.OG, Freiburger Straße 9, Emmendingen Wer: VHS Nördlicher Breisgau Eintritt: 35 Euro Anmeldung unter Kurs-Nr. 52115: Telefon: 07641 / 92 25 0, Homepage: www.vhs-em.de oder per E-Mail an info@vhs-em.de Freitag, 13. März 2020: - Museumsführung für Frauen Führung mit dem Historiker und Stadtarchivar Hans-Jörg Jenne. Wann: Freitag, 13. März 2020, 10.30 Uhr Wo: Museen im Markgrafenschloss, Schlossplatz 1, Emmendingen Wer: Internationales Frauenfrühstück und Stadt Emmendingen Eintritt: frei - „Ladies Crime Night – Die Lesung mit Schuss“ Fünf Mörderische Schwestern meucheln, bringen um die Ecke und gehen über Leichen, aber nur auf dem Papier und auf der Bühne. Umrahmt von ausgewählter Livemusik verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ist ein Vergnügen für die Ohren. Wann: Freitag, 13. März 2020, 19.30 Uhr Wo: Stadtbibliothek Emmendingen, Landvogtei 8, Emmendingen Wer: Stadtbibliothek Emmendingen Eintritt: 8 Euro, Vorverkauf ab 28. Februar 2020 Sonntag, 15. März 2020: - Russischer Frauentag mit Ausstellung und Puppenbasteln In Russland wird der Frauentag als einer der wichtigsten Tage des Jahres gefeiert. Das Deutsch-Russische Kulturzentrum Emmendingen möchte einen Einblick in die russische Kultur geben und lädt zu einer kleinen Ausstellung ein. Zusammen basteln wir eine russische Puppe. Wann: Sonntag, 15. März 2020, 15 – 18 Uhr Wo: Haus der Begegnung, Karl-Friedrich-Straße 40, Emmendingen Wer: Deutsch-Russisches Kulturzentrum Eintritt: kostenlos, Bastelmaterialien werden gestellt - Von Frauen – für Frauen: Führung durch das Jüdische Museum Emmendingen im ehemaligen Ritualbad (Mikwe) Exklusiv für Frauen: Die Vereinsvorsitzende, Carola Grasse, stellt beeindruckende Frauen der ehemaligen Israelitischen und der heutigen Jüdischen Gemeinde Emmendingen vor. Im Anschluss führt die Kuratorin der neuen Dauerausstellung, Monika Rachel Raija Miklis, durch die Räume der ehemaligen Mikwe. Im Mittelpunkt steht die Benutzung des Ritualbads von Frauen und die Bedeutung des Wassers für die jüdische Religion und Kultur. Wann: Sonntag, 15. März 2020, 17 Uhr Wo: Jüdisches Museum Emmendingen, Schlossplatz 7, Emmendingen Wer: Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen Eintritt: frei (Spenden willkommen) Montag, 16. März 2020: - Sicher. Unterwegs.- Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum Vortrag: Stärkung des Sicherheitsgefühls von Frauen im öffentlichen Raum. Wie kann ich mich vor Gewalt und sexuellen Übergriffen in der Öffentlichkeit schützen bzw. diese vermeiden. Referentin: Polizeioberkommissarin Isabell Sexauer. Wann: Montag 16. März 2020, 18 – 20 Uhr Wo: Haus der Begegnung, Karl-Friedrich-Str. 40, Emmendingen Wer: Polizeipräsidium Freiburg, Referat Prävention, und Chancengleichheitsbeauftragte Stadt Emmendingen Anmeldung: erforderlich über chancengleichheitsbeauftragte@emmendingen.de; Tel.: 452 1042. Eintritt: frei Dienstag, 17. März 2020: - Sicher. Unterwegs.- Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum Vortrag: Stärkung des Sicherheitsgefühls von Frauen im öffentlichen Raum. Wie kann ich mich vor Gewalt und sexuellen Übergriffen in der Öffentlichkeit schützen bzw. diese vermeiden. Referentin: Polizeioberkommissarin Isabell Sexauer. Wann: Dienstag 17. März 2020, 10 – 12 Uhr Wo: Großer Sitzungssaal, Rathaus Emmendingen, Landvogtei 10, Emmendingen Wer: Polizeipräsidium Freiburg, Referat Prävention, und Chancengleichheitsbeauftragte Stadt Emmendingen Anmeldung: erforderlich über chancengleichheitsbeauftragte@emmendingen.de; Tel.: 452 1042. Eintritt: frei Mittwoch, 18. März 2020: - Infobörse für Frauen zur beruflichen (Um-) Orientierung Neben einem Vortrag zur Onlinebewerbung und einem Interview zu interkulturellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt geben Fachberater/innen an zahlreichen Infotischen Auskunft rund um das Thema Frau und Beruf. Wann: Mittwoch, 18. März 2020, 9 – 12 Uhr Wo: Landratsamt Emmendingen, Haus am Festplatz, Schwarzwaldstraße 4, Emmendingen Wer: Landkreis Emmendingen / Stadt Emmendingen / Jobcenter Landkreis Emmendingen / Agentur für Arbeit Mit kostenloser Kinderbetreuung für angemeldete Kinder (3-6 Jahre). Anmeldung dazu bis 10. März beim Kinderschutzbund Emmendingen unter 07641/6033 Donnerstag, 19. März 2020: - Frauenhass im Internet: Ursachen und Gegenstrategien Ein Phänomen unserer heutigen Zeit: Frauenhass, der sich in den sogenannten "sozialen" Netzwerken besonders heftig zeigt. Pöbelnde Männer überziehen Frauen im Internet mit Hetze. Referentinnen: Silke Schumacher (#ichbinhier) und Katharina Katt (Chancengleichheitsbeauftragte) ergründen das Phänomen und berichten über Gegenmaßnahmen. Wann: Donnerstag, 19. März 2020, 18 – 20 Uhr Wo: Haus der Begegnung, Karl-Friedrich-Straße 40, Emmendingen Wer: Chancengleichheitsbeauftragte Stadt Emmendingen Eintritt: frei Samstag, 21. März 2020: - Stressmanagement, Resilienztraining und Salutogenese für Frauen im Beruf Unsere heutige Lebens- und Arbeitswelt verlangt uns eine Menge ab. Leistungsdruck und Stress bis zum Abwinken - aber können wir das noch aushalten - und vor allem, wie? Resilienz, unsere seelische Stärke, hilft uns, gelassen zu bleiben, nach vorne zu schauen, unser Leben anzupacken und zu gestalten. Wann: Samstag, 21. März 2020, 9 – 16 Uhr Wo: VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Emmendingen Wer: VHS Nördlicher Breisgau Eintritt: 93 Euro Anmeldung: Telefon: 07641 / 92 25 0; Homepage: www.vhs-em.de oder per E-Mail: info@vhs-em.de Mittwoch, 25. März 2020: - Rhetorik für Frauen - Ihr selbstbewusstes Auftreten in herausfordernden Situationen (Beruf, Familie, Verein) In diesem Seminar lernen Sie in verschiedenen Übungen und unter evtl. Videoeinsatz, wie Sie bei Ihrem Auftritt mit Sprache, Stimme und Körpersprache gekonnt Wirkung erzielen und so Redeangst überwinden können. Wann: Mittwoch, 25. März 2020, 18 – 22 Uhr Wo: VHS Nördlicher Breisgau, Schwarzwaldstraße 3, Emmendingen Wer: VHS Nördlicher Breisgau Eintritt: 30 Euro Anmeldung: Telefon: 07641/9225 0, Homepage: www.vhs-em.de oder per E-Mail: info@vhs-em.de Freitag, 27. März 2020: Texte – von Frauen – für Frauen Gedichte, Gedanken, Gebete, Lieder für und von Frauen erleben, teilen, zuhören und wirken lassen. Wann: Freitag, 27.03.2020, 20 Uhr Wo: Bewegungsraum im Stadtteil- und Familienzentrum Bürkle-Bleiche, Rosenweg 3, Emmendingen Wer: Bahá’í-Gruppe Emmendingen und Freundinnen Eintritt: frei - BÜCHERTISCH: Frauen, Emanzipation, Feminismus Vom 3. bis 12. März 2020 gibt es in der Buchhandlung einen Büchertisch mit Sachbüchern und Literatur zum Thema „Frauen, Emanzipation, Feminismus“ Wo: Buchhandlung Sillmann, Theodor-Ludwig-Str. 26, Emmendingen - MEDIENTISCH: Das Kreismedienzentrum in Emmendingen informiert vom 2. bis 13. März mit einer Auswahl an Filmen und Unterrichtsmaterialien zum Thema Frauenwahlrecht und Frauengeschichten. Wo: Kreismedienzentrum Emmendingen, Adolf-Sexauer-Straße 1/1, Emmendingen (Stand: 02.03.2020) (Presseinfo: Stadt Emmendingen, 05.03.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
jagdfeeling
Silbergasse 2, 79359 Riegel, Tel. 07642 921314Hofladen Adelnhoven
Adelsberg 1/2, 79312 Emmendingen-Windenreute, Tel. 07641-43759, info@adelnhoven.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de- Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



