Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Apr 2020 - 10:05 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Austausch mit dem Handel - Stadtentwicklung und Stadtmarketing unterstützen Geschäfte durch AnsprechpartnerMit der fünften Auflage der baden-württembergischen Corona-Verordnung sind am Montag dieser Woche neue Regelungen in Kraft getreten. Vor allem im Handel – und teilweise der Gastronomie – gab es Lockerungen bei der Genehmigung zur Öffnung von Geschäften. So durften Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche unter 800 Quadratmetern ihre Türen zu Beginn der Woche wieder für Kunden öffnen.Die Offenburger Stadtverwaltung stellte pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Regelungen ein Team zusammen, um die Einzelhändler der Innenstadt wieder willkommen zu heißen und mit ihnen zu den geltenden Anforderungen ins Gespräch zu kommen. Die sieben Kolleginnen und Kollegen aus Stadtentwicklung und Stadtmarketing können dabei auf ihre Erfahrung und die bisherige Zusammenarbeit zwischen Stadt und Handel im Rahmen des Innenstadtprogramms GO OG aufbauen. Dazu gehören Aktionen wie die Verkaufsoffenen Sonntage oder das Lange Straße-Fest, aber auch das Baustellenmarketing in der Östlichen Innenstadt (Lindenplatz, Lange Straße, Gustav-Rée-Anlage). Auch jetzt liegt der Fokus des Teams wieder auf Unterstützung, Austausch und der Entwicklung von gemeinsamen Maßnahmen von Stadt und Einzelhandel. Am Montag und am Mittwoch dieser Woche besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Geschäftsleute in der Innenstadt und gaben wesentliche Informationen an sie weiter. Vorab waren diese Informationen mit dem Fachbereich Bürgerservice abgestimmt worden, zu dem unter anderem das „Ordnungsamt“ gehört. „Viele der Einzelhändler waren schon sehr gut auf die neu geltenden Anforderungen vorbereitet“, berichtete Marina Brügel von der Stabsstelle Stadtentwicklung. Insgesamt habe sie Optimismus bei Händlerinnen und Händlern wahrgenommen. Das Team werde auch in der kommenden Zeit regelmäßig vor Ort als Ansprechpartner präsent sein. Die Öffnung der Geschäfte ist derzeit nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Eine Richtlinie des Wirtschafts- und des Sozialministeriums Baden-Württemberg schreibt zum Beispiel Abstandsmarkierungen sowie sichtdurchlässige Abschirmungen an den Kassenarbeitsplätzen vor. Als Richtwert für die Anzahl der Kunden gilt 20 Quadratmeter Verkaufsfläche pro Person. Auch Hygieneregeln schreibt die Richtlinie vor. Zudem hat die Landesregierung eine „Maskenpflicht“ beim Einkauf und im ÖPNV angekündigt, die ab Montag, 27. April, gelten soll. Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBSM Mezger
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen-Kollmarsreute, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deFrey & Bührer Hörsysteme GmbH
Ritterstr. 7, 79346 Endingen a.K., Tel. 07642/2925, Fax 07642/4360
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



