Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gundelfingen
26. Apr 2020 - 21:32 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Bürgermeister Raphael Walz informiert über Eilentscheidungen in Gundelfingen - Mit dabei: Vergabe der Ausarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die GemeindeIm April wurden folgende weitere Eilentscheidungen getroffen:- Vergabe der Ausarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die Gemeinde Gundelfingen. Der Vergabe der Ausarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes an die "endura kommunal GmbH" mit der Bruttoangebotssumme von 44.533,60 Euro wird zugestimmt. - Neubau eines Kinderhauses in der Reinhold-Schneider-Straße Empfehlung bzw. Zustimmung zum Entwurf mit Kostenberechnung zum Neubau des Kinderhauses einschließlich der Außenanlage in der Reinhold-Schneider-Straße; über den Zeitpunkt der tatsächlichen baulichen Umsetzung des Vorhabens wird aufgrund der drohenden Wirtschaftskrise noch zu einem späteren Zeitpunkt zu entscheiden sein. - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung auf dem Grundstück Flst.Nr. 2767, Schönbergstraße 16, Gundelfingen Das Einvernehmen zum aktualisierten Bauantrag sowie den implizierten Befreiungen wird erteilt. - Einbau von zwei Gauben im Dachgeschoss eines Wohnhauses auf dem Grundstück Flst.Nr. 1499, Am Rebberg 17, Gundelfingen-Wildtal Das Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. - Abriss und Neubau einer sanierungsbedürftigen Balkonanlage auf dem Grundstück Flst.Nr. 2769, Belchenstraße 3, Gundelfingen Das Einvernehmen zum Bauantrag wird erteilt. - Angebot für den Erwerb von zwei kommunalen Grundstücken beim Waldfriedhof zur Schaffung von dauerhaftem bezahlbaren Mietwohnraum in Gundelfingen an die Allmende und das Mietshäusersyndikat - Weiterhin hat die Gemeinde Gundelfingen ihre Zustimmung zum Angebot auf Abschluss eines zukünftigen Kaufvertrags für zwei Grundstücke beim Waldfriedhof an die Allmende und das Mietshäuser Syndikat erteilt. Die Grundstücke sollen erst zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich veräußert werden. Die Allmende soll zusammen mit dem Mietshäuser Syndikat jedoch bereits heute die Option erhalten die finanziellen Voraussetzungen zu schaffen. Zuvor muss jedoch noch die Gesellschaft gegründet werden, die als Vertragspartner gegenüber der Gemeinde Gundelfingen auftreten kann. Die Allmende selbst ist ein Zusammenschluss mehrerer interessierter Privatpersonen, die zusammen mit dem Mietshäusersyndikat nach einem Grundstück in der Region gesucht haben. Corona bedingt konnte nun die Öffentlichkeitsarbeit nicht vorangetrieben werden. Es ist geplant, sobald wie möglich eine Informationskampagne für die Bevölkerung in Gundelfingen zu starten, um das Projekt näher zu erläutern. Im Vordergrund steht die Schaffung von dauerhaftem bezahlbaren Mietwohnraum in Gundelfingen. Die bauliche Konzeption ist mit dem Gemeinderat abzustimmen und muss zu einem späteren Zeitpunkt von diesem genehmigt werden. Zudem steht die Durchführung eines Bebauungsplanverfahrens an, ohne dessen Abschluss eine Bebauung der Grundstücke nicht möglich ist. Der Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan beim Waldfriedhof wurde bereits vor einiger Zeit im Gemeinderat gefasst. Weitere planerische Schritte wurden dann aber nicht mehr unternommen, da zunächst geklärt werden sollte, an wen die Grundstücke veräußert werden sollen. Für etwaige Rückfragen und zur näheren Erläuterung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. (Info: Bürgermeister Raphael Walz) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Gundelfingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.dePossotina Lagenlook-Mode Größe 38 - 58
Markgrafenstraße 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9620273KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



