Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Mai 2020 - 10:51 UhrEin Jahr Frelo in Freiburg - Alle Erwartungen weit übertroffen - Das Netz wird weiter ausgebautDas Freiburger Fahrradverleihsystem Frelo hat Geburtstag und es gibt einen Grund zu feiern: Mit rund 220.000 Ausleihen im ersten Jahr gehört Frelo bundesweit zu einem der erfolgreichsten Bike-Sharing-Angebote. Und dabei wären sogar noch höhere Zahlen möglich gewesen, doch auch hier hinterlässt die Covid-19-Pandemie ihre Spuren: Im Vergleich zum Januar ist die Zahl der Ausleihen im April um knapp 40 Prozent zurückgegangen.Mittlerweile sind rund 16.500 Nutzerinnen und Nutzer für Frelo registriert. Darunter sind etwa 2.400 RVF-Abokundinnen und –kunden sowie 4.700 Studierende der kooperierenden Hochschulen. Für diese beiden Kundengruppen gibt es spezielle Vergünstigungen. „Frelo wird von den Freiburgerinnen und Freiburgern sehr gut angenommen. Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass unsere Strategie, die urbane nachhaltige Mobilität weiter voranzutreiben, voll aufgeht“, teilt Baubürgermeister Martin Haag mit, der seine Worte mit einem Dank an den Gemeinderat abschloss, der Frelo durch seinen Beschluss erst möglich gemacht hatte. Die markanten rot-weißen Achtgangräder sind längst ein Teil des Stadtbildes geworden und an den verschiedensten Stellen zu sehen“, freut sich VAG Vorstand Oliver Benz. Und sein Kollege Stephan Bartosch stellt fest: „Wir sind Beide vom Frelo-Erfolg schlicht und einfach begeistert. Das Fahrradverleihsystem zeigt sich für Freiburg als ideale Ergänzung zum ÖPNV“. „Im Schnitt wird jedes der 400 Räder zwei Mal pro Tag ausgeliehen und das ist in der Tat eine sehr gute Ausleihfrequenz – auch im nationalen Vergleich“, sagt Onur Semerci, Projektmanager bei nextbike. Die VAG Vorstände sehen, dass ihre strategischen Pläne aufgehen: „Die VAG ist auf dem Weg zur multimodalen Mobilitätsdienstleisterin. Spätestens seit Frelo werden wir nun nicht mehr nur als Unternehmen gesehen, das Busse und Bahnen betreibt, sondern auch als universelle Ansprechpartnerin für Mobilität in Freiburg.“ Wichtiger Bestandteil für die einfache und komfortable Nutzung des Verleihsystems ist die VAGmobil-App, über die alle notwendigen Schritte zum Ausleihen, zum zwischenzeitlichen Parken und zur Rückgabe der Frelos gemanagt werden können. Gleiches ist auch in der App des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg /RVF) möglich. Die Funktionen der App werden ständig weiterentwickelt, wie zum Beispiel jüngst mit der Funktion „Schloss wieder auf“. Dankeschön-Gutschein zum Geburtstag Zu einem Geburtstag gehören auch Geschenke. Deshalb erhalten alle registrierten Frelo-Nutzerinnen und -Nutzer zur Feier des Tages einen 30-Minuten-Freifahrt-Gutschein, den man an Freunde oder Familie verschenken kann. Der Coupon ist bis Ende 2020 gültig. Um ihn zu nutzen muss der Gutschein-Code „654565“ bei www.frelo-freiburg.de oder in der nextbike-App eingeben werden. Frelo wird weiter ausgebaut In den kommenden Monaten wird Frelo weiter ausgebaut und geht probehalber auch in einzelne Ortsteile. Von Juni bis November wird es Probestationen in Munzingen, Tiengen, Opfingen, St. Nikolaus, Waltershofen und Hochdorf sowie nach dessen Wiedereröffnung auch beim Thermalbad, mit provisorischen Schildern und Markierungen geben. Wenn die Stationen gut angenommen werden, werden daraus dann im Anschluss dauerhafte Stationen. In Planung sind auch 15 bis 20 weitere Stationen im Stadtgebiet, die im Laufe des Sommers in Betrieb genommen werden sollen. Ab Spätsommer sollen darüber hinaus bis zu 20 LastenFrelos mit elektrischer Tretunterstützung (Lastenpedelecs) an ausgewählten Stationen ausgeliehen und zurückgegeben werden können. Die Historie Nach einem Gemeinderatsbeschluss wurde die VAG zusammen mit dem Garten- und Tiefbauamt beauftragt, ein Fahrradverleihsystem aufzubauen. Nach einer Ausschreibung wurde die Leipziger Firma nextbike mit der Installation und dem Betrieb eines Verleihsystems beauftragt. Als Vertragspartnerin fungiert dabei die VAG. Zusammen mit den Planern des Garten- und Tiefbauamtes, wurden 57 Standorte für Frelo-Stationen gesucht die möglichst in der Nähe von Bus- oder Stadtbahnhaltestellen, in bevölkerungsreichen Gebieten, nahe an vielen Arbeitsplätzen oder universitären Einrichtungen und im Bereich touristisch attraktiver Punkte liegen sollten. Die Tarife: Pro 30 Minuten Fahrt wird in der Regel 1 Euro fällig; der maximale Tagespreis beträgt 12 Euro. Es gibt aber auch einen 3-Tage-, einen Monats- und einen Jahrestarif. (Info: Freiburger Verkehrs AG) Für alle, die eine RegioKarte über eines der RVF-Abos beziehen (RegioKarte Erwachsene im Abo; SchülerAbo; RegioKarte Job; JobTicket BW), sind die ersten 30 Minuten jeder Fahrt umsonst. Gleiches gilt für Studierende der Albert-Ludwigs-Universität, der Hochschule für Musik und der Pädagogischen Hochschule, die im Rahmen einer Kooperation für eine geringe, im Semesterbeitrag enthaltene Summe, die Räder für die erste halbe Stunde jeder Fahrt kostenlos nutzen können und für die darauffolgenden Nutzungszeiten nur den halben Preis zahlen werden. Studierende der Evangelischen Hochschule erhalten ebenfalls vergünstigte Konditionen zur Frelo-Nutzung. Ebenso ist für all jene, die mit nextbike einen Zeittarif für bestimmte Nutzungszeiträume abschließen, ist die erste halbe Stunde jeder Fahrt kostenlos. Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Öventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSchlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Restaurant Haferkasten
Franzosenstr. 18 79341 Kenzingen, Tel. 07644 / 929393Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



