Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Nov 2020 - 13:51 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | 10. Dezember: (Virtueller) Stadtrundgang in Freiburg - "Neun aus 900 - Frauenarbeit hat Geschichte" - Online-Auftaktveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf und der städtischen FrauenbeauftragtenIm Rahmen des 900-jährigen Stadtjubiläums haben die Kontaktstelle Frau und Beruf und die städtische Frauenbeauftragte das Projekt „9 aus 900 – Frauenarbeit hat Geschichte“ initiiert. Das Projekt wird am Donnerstag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt.Die Freiburger Stadtgeschichte wurde von Beginn an auch von Frauen und ihrem Arbeitsleben geprägt. Wer waren diese Frauen? Welchen Tätigkeiten gingen sie nach? Welchen Einfluss nahmen sie auf die Geschicke der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner? Der Stadtrundgang umfasst neun Orte in Freiburgs Altstadt, an denen das Leben und Arbeiten der Freiburgerinnen aus verschiedenen historischen Epochen erlebbar wird. Die ausgewählten neun Frauen erzählen jeweils ihre Geschichte: Beispielsweise die Handwerkerin Margaretha Wolhartin, die Magd Barbara Lauerin und die Fabrikarbeiterin Sofie Heidinger. Der Rundgang lässt sich anhand einer Website mit Audiodateien an den realen Orten oder aber auch virtuell erleben. Die Homepage steht unter www.freiburg.de/9aus900-stadtrundgang ab 11. Dezember 2020 zur Verfügung. Die Biographien veranschaulichen, dass Frauenarbeit kein modernes Phänomen ist, sondern Geschichte hat. Trotz aller Fortschritte im politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Bereich ist sie bis heute nicht adäquat sichtbar, ausreichend anerkannt und bezahlt. „9 aus 900“ wurde anlässlich des Freiburger Stadtjubiläums und des 25-jährigen Bestehens der Kontaktstelle Frau und Beruf und des 35-jährigen Bestehens der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau verwirklicht. Das Projekt wurde vom Stadtjubiläum gefördert. Die historischen Recherchen hat die Historikerin Isabelle Zink durchgeführt, die Produktion der Audiodateien hat der SWR Freiburg ermöglicht. Eine Anmeldung zur Auftaktveranstaltung unter www.frauundberuf.freiburg.de oder www.freiburg.de/frauenbeauftragte ist erforderlich! Die angemeldeten Teilnehmenden erhalten vorab per E-Mail einen Link. Anmeldeschluss ist der 8. Dezember 2020! Weitere Infos zum Stadtjubiläum: www.2020.freiburg.de. facebook.com/2020.freiburg instagram.com/2020_freiburg. Der Jubiläumscontainer auf dem Platz der Alten Synagoge ist von Montag bis Freitag, 12 bis 16 Uhr, geöffnet! Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comPrivatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Auktionshaus Sieglin GmbH
Gewerbestraße 49, 79194 Gundelfingen, Tel. 0761/8815940, Fax: 0761/8815941
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



