Titelseite » Angebote - Tipps - Trends » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen

![]() | Trends in der Regio: Einzigartiger Durchblick in Teningen – "Optik im Blick" bietet individuell designte Brillen an - "Diese Brille haben NUR Sie!"Brillen sind nicht nur notwendige Sehhilfen, sondern längst auch modisches Accessoire.Versuchte man vor Jahren noch, Brillengestelle so unauffällig wie möglich zu designen, sind heute auffällige Kunststoffgestelle im Trend. Wichtig bei den trendigen „Nasenfahrrädern“ ist die Passform. Zwar bieten die meisten Hersteller ihre Gestelle in verschiedene Größen an, doch die standardisierten Kunststoffbrillen passen in vielen Fällen dennoch nicht ideal. Problemstellen können der Bügel oder der Nasenausschnitt sein. Druckstellen und ein falscher Sitz sind die Folge. "Optik im Blick" in der Teninger Neudorfstraße geht neue Wege. In Zusammenarbeit mit der Nürnberger Brillenmanufaktur Unikat bietet der Teninger Augenoptiker individuell angepasste Brillengestelle an. „In puncto Qualität und Passform wollen wir keine Kompromisse eingehen“, erläutert Inhaber Simon Häberlin die Firmenphilosophie. „Wir haben mit Unikat die Möglichkeit, unseren Kunden die Brille passend zum Gesicht fertigen zu lassen“, ergänzt Häberlin. Das gilt nicht nur für das optische Design, sondern vor allem auch für die ideale Passform. Das Anpassen passiert in zwei Schritten. Zuerst wird das Gesicht anhand von Mess-Schablonen exakt vermessen. Wichtig dabei sind Nasenbreite und Nasenwinkel. Außerdem wird die notwendige Länge der Brillenbügel ermittelt. Im zweiten Schritt wird das Gesicht des Kunden fotografiert. Damit hat Simon Häberlin die Möglichkeit, alle möglichen Brillenformen und Farben optisch am Computer darzustellen und zu designen. „Ich erarbeite im Vorfeld einige passende Möglichkeiten, die ich beim Beratungstermin präsentiere und zusammen mit dem Kunden individuell anpassen kann“, beschreibt Häberlin die Vorgehensweise. Anhand des Fotos wird die Brille genau ans Gesicht angepasst. Beispielsweise wird das Gestell an die Augenbrauen, die Nase und die Wangen angepasst. „Natürlich können wir auch in der Farbe und der Oberfläche auf die individuellen Wünsche des Kunden eingehen“, so Häberlin. Das fertige Gestell wird dann mit den Brillengläsern versehen und damit ist das Einzelstück fertig. Die Brillengläser, heute in den meisten Fällen aus Kunststoff, werden von "Optik im Blick" beim Hersteller in der Gläserstärke des Kunden bestellt und dann selbst in die Gestelle eingeschliffen. „Das machen hier in unserem Haus selbst, das gewährleistet die höchste Qualität“, ist Simon Häberlin überzeugt. Simon Häberlin hat Optik im Blick von fünf Jahren von Vorgängerin Jutta Schwarz übernommen. Zuvor war der 33-jährige Angestellter der Firma. Gelernt hat Häberlin bei Optik Nosch in Freiburg. Nach bestandener Prüfung beschloss Simon Häberlin, die Fachhochschulreife zu erwerben um danach in Aalen Augenoptik zu studieren. Als Bachelor of Science, Fachrichtung Augenoptik, fing er dann in Teningen bei Optik im Blick als Angestellter an. Zusammen mit Mitarbeiterin Veronika Hepp sorgt Simon Häberlin jetzt schon seit mehr als fünf Jahren dafür, dass nicht nur die Teninger einen guten Durchblick haben. Dabei legt das Team Wert darauf, ihre Kunden mit höchster Qualität zufrieden zu stellen. „Das hat zwar seinen Preis, dafür bekommen unsere Kunden Brillen, mit denen sie sich wohlfühlen“, sagt Simon Häberlin. Weitere Beiträge von Optik im Blick Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt |
Bilder





Das könnte Sie aus Teningen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Angebote - Tipps - Trends" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deFilou - DAS Restaurant in Denzlingen
Kohlerhof 8, 79211 Denzlingen, Tel. 07666-9138016Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deHotel Windenreuter Hof
Rathausweg 19, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/930830Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Breisach - ADAC Fahrsicherheitsanlage öffnet wieder - Trainingsangebote in Breisach-Hochstetten ab sofort wieder buchbar - Kurse starten am 8. März 2021 unter Hygieneauflagen
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Freiburg - 10. März: "Seltene Erkrankungen der Haut - Herausforderungen und Therapieperspektiven" - Universitätsklinikum Freiburg lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 12. März
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 05. März
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 05. März - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



