“Kunst aus dem Koffer” sind originelle und ausgefallene handgemachte Geschenkideen für Groß und Klein zur Weihnachtszeit. Der Markt findet jeweils an den Adventswochenenden (Fr. & Sa.) in der Theodor-Ludwig-Straße in Emmendingen statt. Zwischen Parkhaus und Schlossplatz können die Besucher*innen vorweihnachtliche und lichtvolle Stimmung erleben.
Dieses Jahr wird es zusätzlich zu unserem Markt eine tolle Weihnachtsaktion und ein kulturelles Rahmenprogramm geben:
Zum einen findet ein winterlicher Erzählnachmittag am Sa. 17.12.2022 ab 16.00 Uhr im Schlosskeller Kulturbühne e. V. Emmendingen statt. Es werden Märchen aus aller Welt in besinnlicher, heimeliger Atmosphäre von unterschiedlichen Märchenerzähler*innen vorgespielt und vorgetragen. Geeignet für kleine und große Kinder ab 4 Jahren. Durch den Nachmittag führt Jana Bührer. Eintritt: Erwachsende 5€, Kinder 2€
Das Programm sieht wie folgt aus:
- Judith und das Wunder der Lichter (Chanukkageschichte), vorgetragen von Carola Grasse, Verein für jüdische Geschichte und Kultur Emmendingen e.V.
- Die chinesische Nachtigall (Hans Christian Andersen), vorgetragen von Jörn Bartels
- Sterntaler (Gebrüder Grimm), vorgetragen von Christian Schmidt
- Das Kostbarste kostet wenig (Weisheitsgeschichte), vorgetragen von Silke Verneuil
- Der 10. Sohn des Schäfers (Kurdisches Märchen), vorgetragen von Petra Lepertinger
Zum anderen gibt es die Zaubernuss-Aktion ab dem 26.11.2022.
Knacke die Zaubernüsse in den an der Aktion der Spielspirale teilnehmenden Emmendinger Geschäften (u.a. Lederwaren Sulzberger)!
Mit etwas Glück findest du in der Nuss einen der Hauptgewinne. Du willst wissen was du gewonnen hast? Einen ersten Hinweis findest du im Schaufenster der Spielspirale in Emmendingen.
Am 17.12.22 findet im Anschluss an den Wintermärchen-Nachmittag ein Lichterumzug vom Schlosskeller zur Spielspirale statt. An der Spielspirale angekommen wird es die weihnachtliche Bescherung der Zaubernuss-Aktion geben. Freut Euch auf weitere kleine Überraschungen für alle Kinder.
Wichtig ist, dass die Zahlenkugel aus der Nuss mitgebracht wird, damit das Geschenk mit nach Hause genommen werden kann.
Wir freuen uns auf eine besinnliche, kreative und künstlerische Weihnachtszeit mit Euch!
Weitere Infos findet Ihr auf www.spielspirale.de oder unseren Sozialen Netzwerken Instagram und Facebook.
-- Die Spielspirale, Hebelstr. 10, Emmendingen, Tel. 07641/55615, Fax 07641/6247, info@spielspirale.de, www.spielspirale.de
Titelseite » Tipps - Trends - Aktionen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Spielspirale, Emmendingen: Kunst aus dem Koffer im Advent 2022 - Winterpunsch und Zaubernuss-Aktion

Weitere Beiträge von Spielspirale
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deRückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






