GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

10. Mar 2017 - 07:47 Uhr

Richtfest am Teninger Mühlbach – Letzte Rohbauten des Wohnbauprojekts „Villen am Mühlbach“ fertiggestellt.

Richtfest Wohnbauprojekt "Villen am Mühlbach" - Bauleiter Jürgen Holdermann (Prokurist GeWo) ging auf die Daten des Bauprojektes ein.

Richtfest "Villen am Mühlbach":

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der GEWO und meiner Mitarbeiter darf ich Sie zu unserem heutigen Richtfest recht herzlich willkommen heißen.
Dieses Projekt „Villen am Mühlbach“ ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens. Nach dessen Fertigstellung werden es mittlerweile über 200 Wohneinheiten sein, die wir in den letzten Jahren in Teningen gebaut haben.
Das Bauvolumen dieser 5 Häuser samt PKW-Garage mit 44 Stellplätzen umfasst rund 19.200 cbm umbauter Raum mit insgesamt 3.200 qm Wohnfläche verteilt auf 38 Wohnungen.
Die qualitativ hochwertige Ausstattung beinhaltet Parkettfußböden, umfangreiche Sanitärausstattung, elektrisch angetriebene Rollläden, Sprechanlage mit Video-Funktion, Sprossenfenster, großzügige Balkone und Terrassen, Fußbodenheizung in Verbindung mit einer heizungsunterstützten Solaranlage und natürlich die Aufzüge, ohne die ein solches Objekt heute nicht mehr realisierbar ist. Im Gartengeschoß sind außerdem noch die Keller- Technik- und Allgemeinräume und die abschließbaren Fahrradstellplätze untergebracht.
Die enorme Nachfrage nach den Wohnungen gleich zu Beginn der Bautätigkeit hat auch uns etwas überrascht. Nachdem wir im Herbst 2015 mit dem offiziellen Verkaufsstart begonnen hatten, waren bereits wenige Monate später alle Einheiten verkauft.
Von allen Wohnungskäufern kommen lediglich 3 nicht aus dem näheren Umland. 3 Käufer sind aus Freiburg, 9 aus Emmendingen und sage und schreibe 20 Käufer sind direkt aus Teningen. 20 der 38 Wohnungen werden von den Käufern selbst bezogen, die 18 anderen werden vermietet.
Bauablauf:
Im November und Dezember 2015 haben wir als erste Baumaßnahme die Brücke über den Mühlbach gebaut. Das Bauwerk wurde so konzipiert, dass der gesamte LKW-Verkehr die Brücke befahren kann, obwohl dies für die spätere Nutzung nicht notwendig gewesen wäre.
Die Baustelleneinrichtung und die Tiefbauarbeiten mit den Anschlüssen für Gas, Wasser, Abwasser und Strom begannen im Januar 2016. Offizieller Spatenstich war dann am 1. Februar 2016. Um einen möglichst kontinuierlichen und effizienten Bauablauf zu ermöglichen, haben wir die 5 Häuser nicht gleichzeitig erstellt, sondern in Abschnitten gebaut. So konnten wir bereits im August des vergangenen Jahres beim Haus 5 den Dachstuhl errichten. Danach folgte gleich im Anschluss der Innenausbau und zum Jahresende waren
die Maler- und Fliesenarbeiten fertiggestellt. Die ersten Wohnungen werden bereits Ende März an die Käufer übergeben.
Bereits ebenfalls sehr weit fortgeschritten sind die Arbeiten im Haus 4 und 2. Auch hier wird es nur noch wenige Wochen dauern, bis die Wohnungsübergaben erfolgen können. Der Bauablauf liegt trotz der extremen Wetterbedingungen im Dezember und Januar noch im Zeitplan. Wir werden wie vorausgesagt, das Gesamtobjekt zum Herbst dieses Jahres an Sie übergeben. Sobald nun beim Haus 1 die Rohbauarbeiten vollständig abgeschlossen sind und der Baukran abgebaut ist, wird das Haus verputzt und dann beginnt bereits unser Landschaftsgärtner mit den Außenanlagen.
Nachdem nun auch beim Haus 1 der Dachstuhl aufgerichtet ist, feiern wir heute das Richtfest. Heute gilt es allen beteiligten Dank zu sagen. Als erstes ein großes Dankeschön an unsere Kunden. An all die Damen und Herren, die uns durch den Kauf ihrer Immobilie ihr Vertrauen geschenkt haben.
Ich bedanke mich bei unserem Architekten Thomas Nagel uns seiner Mitarbeiterin Anke Mellert für Konzept, Entwurf, gesamte Werk- und Detailplanung und die insgesamt gelungene Architektur. Die Gestaltung der Häuser mit den Mansarddächern, Putzfaschen und Sprossenfenstern erhalten überall großen Zuspruch.
Ich bedanke mich bei Stefan Koch, GF der Koch-Voegele GmbH, seinem Bauleiter Günter Koch und den Polieren Tobias Reichenbach, Bernhard Wehrle und Jürgen Schmidt sowie dem ganzen Team für die Rohbauarbeiten.
Ein weiteres Dankeschön geht natürlich an Klaus Kreutner, GF von Kreutner-Schmälzlin Holzbau GmbH, dem verantwortlichen Projektleiter Uwe Ehret und den Polieren Tobias Sax und Markus Krayer für die geleisteten Arbeiten und den schönen Richtspruch. Für die Zimmerleute gilt das Gleiche wie für die Maurer. Die Wetterbedingungen sind zumeist nur Randerscheinungen. Bei tropischer Hitze im vergangenen August oder zweistelligen Minusgraden wie Mitte Januar sind die Zimmerleute auf dem Bau und machen ihre Arbeit.
Ich bedanke mich bei allen am Bau beteiligten Firmen und deren Mitarbeitern für die geleisteten Arbeiten. Stellvertretend nenne ich hier Herr Walter Klein und Manuel Rizzoli von Maurer-Elektrotechnik und Markus Kern von REES-Sanitär. Wir sind jetzt beim letzten Drittel des Gesamtprojekts angekommen und ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen allen.
Ich wünsche allen Firmen weiterhin eine glückliche Hand bei der Ausführung ihrer Arbeiten, einen wie bisher auch unfallfreien Verlauf und uns ein paar schöne Stunden und Ihnen später einen guten Nachhauseweg.
09.03.2017 GEWO

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald