Die Krom GmbH aus Kehl investiert im interkommunalen Gewerbegebiet Basic. Nach Plänen von Jürgen Grossmann entsteht unter der Regie der Grossmann Group ein zweigeschossiges Gebäude mit Büroräumen, Werkstatt und Prüfhalle. Die 1989 gegründete Firma stellt damit die Weichen auf Wachstum.
Das Familienunternehmen Krom ist 1989 als Versicherungsbüro gegründet worden. Seit 2002 gehört zu dem Unternehmen auch eine Autovermietung, seit 2005 auch ein Abschleppservice. „Künftig bieten wir das komplette Schadensmanagement rund ums Auto aus einer Hand an“, sagt Viktor Krom, der die Firma gemeinsam mit seinen Söhnen und seiner Frau führt. „Wir bieten unseren Kunden eine breite Dienstleistungspalette an. Wir kümmern uns um den Papierkrieg mit der Versicherung, um ein Schadensgutachten und gegebenenfalls auch um die Reparatur.“
Das neue Gebäude auf dem Basic-Areal verfügt über 1100 Quadratmeter Nutzfläche im Erdgeschoss sowie über weitere 550 Quadratmeter im Obergeschoss. Es ist fast 40 Meter
breit und bietet 9200 Kubikmeter umbauten Raum. „An unserem bisherigen Firmensitz ist uns der Platz ausgegangen“, sagt Geschäftsführer Andreas Krom. „Unsere Vision vom Service aus einer Hand lässt sich nur mit dem Neubau umsetzen.“ Entsprechend zügig soll es mit dem Bau vorangehen: Noch im Mai soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, im Oktober soll der Bau fertiggestellt sein.
Dieser straffe Zeitplan ist insofern bemerkenswert, als das neue Gebäude der Krom GmbH ein architektonischer Hingucker wird. Große Glasfronten, eine moderne Aluminiumfassade und vor allem die außergewöhnliche Formgebung stehen sinnbildlich für die Zukunftsorientierung des Unternehmens. „Ein Bau wie eine Skulptur“, sagt Architekt Jürgen Grossmann. „Es war wichtig, den Anspruch und das Qualitätsbewusstsein des Unternehmens durch die Gestaltung zum Ausdruck zu bringen.“
Die Bürogebäude sind als Stahlbetonbauwerk konzipiert, für Prüfhalle und Werkstatt ist eine Stahlkonstruktion vorgesehen. Das senkt die Baukosten. Das Flachdach ist so ausgerichtet, dass einer späteren Nutzung mit einer Photovoltaik-Anlage nichts im Weg steht. Die Wände sind gut gedämmt, dadurch entspricht das gesamte Gebäude odernsten energetischen Anforderungen und übertrifft die gesetzlichen Vorgaben.
Bauherr Viktor Krom und Architekt Jürgen Grossmann hoben bei der Vorstellung der Pläne die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Kehl und mit Goldscheuers Ortsvorsteher Richard Schüler hervor. „Wir sind den Kommunen wirklich zu Dank verpflichtet“, sagt Grossmann. „Oberbürgermeister Dr. Günther Petry und seine Mannschaft haben sich wirklich engagiert, um dieses Projekt binnen kürzester Zeit öglich zu machen.“
-------------
Hintergrund:
Die Grossmann Group geht zurück auf das von Jürgen Grossmann in Bühl vor 20 Jahren gegründete Architekturbüro. Inzwischen ist daraus eine Unternehmensgruppemit mehr als 55 Mitarbeitern geworden. Der wachsenden Bedeutung des Themas Energieeffizienz folgend hat die Grossmann-Group 2009 mit der Enesko ein weiteres Unternehmen gegründet. Damit umfasst die Grossmann-Group mit Stammsitz in Kehl nun 16 Gesellschaften, darunter die Projektentwicklungsgesellschaft Buicom, das Maklerunternehmen Badenimmo, das Designhotel Voxs in Kehl oder das Einrichtungsunternehmen Archigramm.
(Presseinfo: Nadine Bogdahn, Grossmann Architekten vom 18.03.2010)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Kehl
18. Mar 2010 - 11:41 UhrKrom investiert auf dem Basic-Areal - Grossmann Group baut für Kehler Unternehmen

Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kehl. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service