GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Mar 2010 - 14:08 Uhr

Gewerkschaft bietet das „Kleine Wahl-Einmaleins“ - Kreis Emmendingen: IG BAU macht fit für Betriebsratswahl

„Bei uns gibt’s das kleine Einmaleins zur Betriebsratswahl“, sagt Armin Hänßel. Der Bezirksverbandsvorsitzende der IG BAU Südbaden appelliert an alle Beschäftigten, die Chance zu nutzen, eine Mitarbeitervertretung zu gründen und so ein „gewichtiges Wörtchen im Betrieb mitzureden“.

Foto: Petra Berger
„Bei uns gibt’s das kleine Einmaleins zur Betriebsratswahl“, sagt Armin Hänßel. Der Bezirksverbandsvorsitzende der IG BAU Südbaden appelliert an alle Beschäftigten, die Chance zu nutzen, eine Mitarbeitervertretung zu gründen und so ein „gewichtiges Wörtchen im Betrieb mitzureden“.

Foto: Petra Berger

Mitbestimmung hinterm Werkstor: Auf dem Bau, in der Gebäudereinigung und im Garten- und Landschaftsbau im Kreis Emmendingen laufen die Betriebsratswahlen an. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Südbaden hingewiesen. Die Gewerkschaft leiste derzeit kräftig „Starthilfe“ für Belegschaften: „Vielen ist unklar, wie sie ihren Betriebsrat gründen sollen – und wie die Wahlen ablaufen müssen. Es geht also oft um das ‚kleine Einmaleins zur Betriebsratswahl’. Fest steht aber, dass das Interesse in Sachen Mitbestimmung groß ist“, sagt Armin Hänßel.

Der Bezirksverbandsvorsitzende der IG BAU appelliert an die Belegschaften aller Unternehmen im Kreis Emmendingen mit fünf und mehr Mitarbeitern, die „Chance zu nutzen, ein gewichtiges Wörtchen im Betrieb mitzureden und einen Betriebsrat auf die Beine zu stellen“. Dieser kümmere sich dann um alle relevanten Fragen rund um den Job – von A wie Arbeitnehmerrechte bis Z wie (Lohn-)Zuschlag. Die Betriebsratswahlen haben in diesem Monat begonnen und dauern noch bis Ende Mai an.

Für Fragen rund um die Betriebsratswahl hat die IG BAU Südbaden eine Service-Hotline geschaltet: 07 61 – 27 30 29. Diese stehe allen Arbeitnehmern im Kreis Emmendingen offen. „Wir wollen möglichst viele Beschäftigte erreichen – egal, ob sie in Bauunternehmen, Maler- und Dachdeckerbetrieben, Gärtnereien oder Gebäudereinigungsunternehmen arbeiten“, sagt Armin Hänßel.

(Presseinfo: Yvonne Petrovic, IG Bauen Agrar Umwelt, Region Baden-Württemberg, Bezirksverband Südbaden vom 19.03.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald