Meißenheim/Kehl: Im April beginnen in Meißenheim die Bauarbeiten für das neue Gebäude der Kiefer Schweißtechnik GmbH. Der Neubau nach dem Entwurf von Architekt Jürgen Grossmann entsteht nur 350 m Luftlinie vom jetzigen Firmenstandort im Industriegebiet Oberried II. Dort kaufte die Firma Kiefer Schweißtechnik jetzt ein 6.000 qm großes Grundstück und investiert rund 2 Millionen Euro.
„Wir bekennen uns gern zu unserem Standort“ sagt Geschäftsführer Gottfried Kiefer. „Unser bisheriges Gebäude war zu klein und wir stellen so rechtzeitig die Weichen für die Zukunft und das Wachstum des Unternehmens. Zudem setzen wir ein Zeichen: Mit der Entscheidung für Oberried II zahlen wir unsere Gewerbesteuer weiterhin in Meißenheim.“
Die auffälligsten Punkte der Planung sind die strahlend weiße Fassade des Neubaus und die moderne, zukunftsweisende Gebäudeform. Im Querschnitt stellt der Baukörper ein K dar. K wie Kiefer. „Es ist ein schöner und zukunftsweisender Bau, der in Meißenheim zu einem weiteren schönen Blickfang neben dem Fuchs-Gebäude wird“ sagt Jürgen Grossmann. Er und die Architekten und Mitarbeiter der Grossmann Group sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung des Neubaus. Dabei fließt auch ein umfassendes Energiekonzept durch die Enesko mit in das Gesamtwerk ein. Mareike Kiefer: „Unser neues Gebäude steht für Innovation und Zukunftsorientierung.“
Insgesamt misst das Gebäude 40 auf 35 Meter. Hiervon sind 600 qm für großzügige Büros,
Besprechungs- und Sozialräume auf zwei Etagen vorgesehen, weitere 800 qm bieten Platz
für eine Halle und überdachte Lagerräume. Kiefer Schweißtechnik steht zukünftig eine 1.200 qm große Freifläche zur Verfügung. Die Fertigstellung und der Umzug sollen im Winter 2010 stattfinden.
Margrit und Gottfried Kiefer gründeten das Unternehmen Kiefer Schweißtechnik im Mai 1991 in Meißenheim. Kiefer ist spezialisiert auf Oberbauschweißtechnik und arbeitet für die Deutsche Bahn im Bereich Gleisbau. Kiefer ist auch für das Schweißen der Gleise von
Hochgeschwindigkeitstrassen qualifiziert. Diese Qualifikation haben bundesweit nur eine
handvoll Unternehmen. Entsprechend erfolgreich hat sich Kiefer entwickelt: Bei Gründung
beschäftigte das Unternehmen fünf Mitarbeiter, inzwischen sind es 40. „Wir bilden unsere
Mitarbeiter sehr gut aus, damit wir auch in Zukunft bundesweit unter den Top 5 Unternehmen des Bereichs Oberbauschweißtechnik sind und den Anforderungen unserer Kunden zu entsprechen“ sagt Judith Grossmann.
Dem Entschluss für den Neubau in Meißenheim vorangegangen ist auch eine langfristige
personelle Zukunftsausrichtung des Unternehmens. Seit 2002 verantwortet Diplom-Kauffrau Judith Grossmann, geborene Kiefer, die kaufmännische Leitung des elterlichen
Unternehmens. Seit 2008 arbeitet auch Mareike Kiefer im Familienunternehmen. Sie ist Maschinenbau- und Schweißfachingenieurin, Fachrichtung Oberbauschweißen und wird in der Zukunft für die technische Leitung des Unternehmens verantwortlich zeichnen. Gottfried Kiefer: „Wir haben die Firma fit für die Zukunft gemacht. Da ist es nur konsequent, jetzt auch mit einem neuen Gebäude Zeichen zu setzen.“
------
Hintergrund:
Die Grossmann Group geht zurück auf das von Jürgen Grossmann in Bühl vor 20 Jahren
gegründete Architekturbüro. Inzwischen ist daraus eine Unternehmensgruppe mit 55
Mitarbeitern geworden. Der wachsenden Bedeutung des Themas Energieeffizienz folgend ist in der Grossmann Group 2009 mit der Enesko ein weiteres Unternehmen entstanden. Damit umfasst die Grossmann Group mit Stammsitz in Kehl nun 16 Gesellschaften, darunter die Projektentwicklungsgesellschaft Buicom, das Maklerunternehmen Badische Grund und Boden Immobilien, das Voxs in Kehl oder das Einrichtungsunternehmen Archigramm.
(Presseinfo: Nadine Bogdahn, Grossmann Architekten vom 15.04.2010)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Meißenheim
15. Apr 2010 - 08:46 UhrGrossmann Group baut zweites Zukunftsprojekt in Meißenheim - Neuer Firmensitz: Kiefer Schweißtechnik investiert in die Zukunft

Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Meißenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service