Zum Beginn des Wonnemonats Mai wurde in der Eismanufaktur in Königschaffhausen die Eis-Saison mit Kaiserstühler Landeis eröffnet. Eingeladen hatten die Kaiserstühler Eismanufaktur Bury, die Regionalgesellschaft Naturgarten Kaiserstuhl GmbH und die Geschäftsstelle PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl. Dabei wurde auch die Markenpartnerschaft zwischen der Eismanufaktur und der Regionalgesellschaft Naturgarten Kaiserstuhl GmbH besiegelt und somit das Kaiserstühler Landeis mit dem Markenlogo "Kaiserlich genießen" geadelt.
Edwin Bury, der Betreiber des Gasthauses Stube in Königschaffhausen, hat mit Unterstützung von PLENUM seine Profession als gelernter Eiskonditor wieder aufleben lassen und eine Eismanufaktur aufgebaut: „In unserem Familienbetrieb mit angeschlossenem Hotel und Gasthaus stellen wir aus rein natürlichen Produkten feinstes Speise-Eis in Konditorqualität her“, berichtet Bury mit Stolz und betont die Regionalität des Produktes: “Für die schonende Produktion unserer Eisspezialitäten verwenden wir als Hauptzutaten nur natürliche Produkte aus der Region des Kaiserstuhls.“ Für alle Milcheis-Sorten wird die Milch von einem Milchbauern in Endingen verwendet, und für die Fruchteis-Sorten stammen die Früchte vom Kaiserstuhl, zumeist von Obstbauern. Erdbeeren und Himbeeren beispielsweise sind Klassiker. Einige ausgefallene Obstsorten wachsen auch nur in einzelnen Privatgärten und sind daher jeweils nur kurze Zeit in der Eistheke zu finden, beispielsweise Maulbeeren, Weinbergspfirsiche, Aprikosen oder Ringelotten. Doch auch generell setzt die Eismanufaktur auf das jahreszeitlich sich verändernde Sortenspektrum im Verlauf der Monate von Frühjahr bis Herbst, beispielsweise mit Holunderblüten, Sauerkirschen und Aprikosen. Des Weiteren stellt der Eishersteller auch ausgefallene Eissorten mit den Veredelungsformen von Obst, also mit Obstbränden, Likören und Weinen her. Dass dem natürlichen Aroma der verwendeten Zutaten nichts hinzugefügt wird, versteht sich dabei eigentlich von selbst. Vielmehr testet der Eiskonditor Monat für Monat neue Obstsorten, denn auch Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere. Die Aromen sind unterschiedlich, und dies wird auch in den Eissorten schmeckbar.
Matthias Hollerbach hat als PLENUM-Projektmanager die Ideen zusammen mit Herrn Bury konkretisiert und die Entstehungsphase begleitet. Hollerbach ist überzeugt, dass das Kaiserstühler Landeis für den Naturgarten Kaiserstuhl wie geschaffen ist und viele Liebhaber finden wird. Denn zum einen bringt es beim Schlecken eine willkommene Abkühlung und Erfrischung in dieser wärmsten Region Deutschlands, zum anderen verkörpert das Eis die Aromen der einzigartigen Obstbaumlandschaft am nördlichen Kaiserstuhl und macht die Vorteile kleiner regionaler Kreisläufe schmeckbar. So profitieren vom Eisgenuss nicht nur die Käufer, sondern auch die Landwirte und die Landschaft am Kaiserstuhl.
Heinz Trogus, Geschäftsführer der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH mit dem Markenprogramm „Kaiserlich genießen“, sieht das Kaiserstühler Landeis als gelungene Bereicherung für das Markenprogramm und wünscht allen Einheimischen und Erholungssuchenden kaiserliches Genießen von Kaiserstühler Landeis in all seinen Variationen und Sorten.
Postalische Adresse:
Kaiserstühler Eismanufaktur
c/o Hotel-Gasthaus Stube
Untere Guldenstr. 10
79346 Endingen-Königschaffhausen
Anfahrtsbeschreibung:
Die Eismanufaktur mit ihrem Eiscafé im toskanischen Stil befindet sich beim Hotel-Gasthaus Stube in der Unteren Guldenstr. 10 in Königschaffhausen (Parallelstraße zur Endinger Straße, zunächst Richtung Sasbach abbiegen und dann gleich vor dem Linksknick der Hauptstraße und unweit der Kirche nach rechts in die Untere Guldenstraße abbiegen)
(Presseinfo: Matthias Hollerbach, Geschäftsstelle PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vom 05.05.2010)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Königschaffhausen
5. Mai 2010 - 18:14 UhrStart der Eis-Saison mit „Kaiserstühler Landeis“ - Markenpartnerschaft mit „kaiserlich genießen“ besiegelt

Eiskonditor Edwin Bury (mitte) und Geschäftsführer Heinz Trogus der
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH (rechts) unterzeichnen den Vertrag
hinsichtlich der Markenpartnerschaft "Kaiserlich genießen", unterstützt
durch PLENUM-Projektmanager Matthias Hollerbach (links)
(See attached file: Vertragsunterzeichnung.JPG)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.kaiserstuehlerlandeis.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service