GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Wyhl a.K.

10. Mai 2010 - 16:14 Uhr

Klaus-Bindner-Zukunftspreis 2010 ging an Kleinwasserkraftpionier Oskar Kreuz - Besichtigung von Kleinwasserkraftwerken am Sonntag, den 16. Mai

Oskar Kreuz (links) erhält von Rudolf Höhn, Vorsitzender des Fördervereins Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl den dotierten Klaus-Bindner-Zukunftspreis 2010.
Oskar Kreuz (links) erhält von Rudolf Höhn, Vorsitzender des Fördervereins Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl den dotierten Klaus-Bindner-Zukunftspreis 2010.

Der Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. verlieh den Klaus-Bindner-Zukunftspreis 2010 am 09. Mai in Wyhl/Kaiserstuhl an Oskar Kreuz, dem Emmendinger Pionier für Kleinwasserkraftwerke. Oskar Kreuz (63) ist ein echter kreativer Schwarzwälder Tüftler mit einem hohen Engagement für eine regenerative Energiezukunft.

Die SolarRegio würdigt die Lebensarbeit von Oskar Kreuz, Oberstudienrat a.D. mit seinem hohen zeitlichen Aufwand und seinem persönlichen finanziellen Engagement mit allen Risiken.

Mit der notwendigen Beharrlichkeit gegenüber Widersachern, Bremsern und Bürokraten hat er die Nutzung der Kleinwasserkraft vorangetrieben.
Er nahm zur Kenntnis, dass allein im Kreis Emmendingen über 300 alte
Wasserkraftwerke bzw. Wassermühlen ehemals existierten.
Da sah er einen persönlichen Handlungsbedarf und gründete die EEE
(Erneuerbare Energien Emmendingen).
Am 14,7 km langen Gewerbekanal von Emmendingen-Kollmarsreute nach Riegel hat
er fünf alte Wasserrechte wieder aufleben lassen und damit den Gewerbekanal
energetisch belebt.
1997 wurde an der ehemaligen Heil`schen Mühle direkt neben dem Emmendinger
Stadttor sein erstes Kleinwasserkraftwerk errichtet und elektrischer Strom an das benachbarte Rathaus und die Bibliothek geliefert.

Seine jetzt fünf Kleinwasserkraftwerke produzieren jährlich über 1,5 Millionen kWh elektrischen Strom. Damit können über 1.500 Energiesparhaushalte bzw. 500 konventionelle Haushalte) mit elektrischen Strom versorgt werden. Dies entspricht immerhin einem Dorf mit 4.000 Einwohnern.

Fische und andere Wassertiere aber auch die Sportfischer können mit Oskar Kreuz sehr zufrieden sein:
Alle seine fünf Kleinwasserkraftwerke sind vorbildlich mit Fischtreppen ausgestattet, was beim nachträgli9chen Einbau durchaus schwierig ist!
In der Vergangenheit waren die vorhandenen Schwellen und Mühlen für die Fische nicht durchgängig! Wasserkraftbetreiber Oskar Kreuz hat mit eigenen finanziellen Mitteln diese Durchgängigkeit erst geschaffen!

Nicht unwesentliche Probleme hat Wasserkraftbetreiber Kreuz mit unvernünftigen Mitbürgern, welche ihre Müllentsorgung über den Gewerbekanal tätigen. Dieser Müll landet am Kraftwerksrechen und muss vom Betreiber entsorgt werden.
Der Förderverein Zukunftsenergien SolarRegion Kaiserstuhl fordert den Landkreis auf, diesen öffentlichen Müll nicht weiter zu privatisieren sondern kostenfrei zu entsorgen. Der Kleinwasserkraftbetreiber sollte für das mühevolle Herausfischen des Mülls nicht bestraft sondern belohnt werden.

Herzliche Einladung zur Besichtigung von Kleinwasserkraftwerken
---------------------------------------------------------------
Der Förderverein Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl und Preisträger
Oskar Kreuz laden Interessente auch mit Kindern am Sonntag, den 16. Mai 2010, 11.00 Uhr an das Emmendinger Stadttor ein.
Neben dem Emmendinger Stadttor befindet sich ein Kleinwasserkraftwerk von Oskar
Kreuz, was zuerst besichtigt wird.
In einem gemeinsamen Spaziergang geht es durch Emmendingen zum Wasserrad und
weiter zur "Wasserkreuzung" sowie den beiden Wasserschrauben.
Abschließend können Interessenten auf Wunsch noch eine Kaplanturbine mit einer 52 m langen originellen Fischtreppe besuchen.

(Presseinfo: Erhard Schulz, Vorstandsmitglied des Fördervereins Zukunftsenergien SolarRegio Kaiserstuhl e.V. vom 10.5.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Wyhl a.K..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald