Strahlende Gesichter sah man beim Gratulationsempfang der Winzergenossenschaft Waldulm, war doch ihr Mitglied, Katja Bohnert, zur deutschen Weinprinzessin 2010/2011 gewählt worden. Schon zuvor hatte die 20-Jährige bis Juni 2010 als badische Weinkönigin „regiert“. Am 8. Oktober 2010 war es dann soweit, Katja wurde mit großer Fernsehbeteiligung zusammen mit Melanie Unsleber aus Franken zur deutschen Weinprinzessin gewählt und gehört damit zum „Hofstaat“ der ebenfalls neu gewählten deutschen Weinkönigin, Mandy Großgarten von der Ahr. Unter insgesamt 13 Bewerberinnen aus allen deutschen Anbaugebieten hatten sich die drei durchgesetzt. Katja freute sich besonders, dass sie trotz Rampenlicht und großem Lampenfieber die zu erratende Rebsorte gleich erkannt hatte.
Natürlich ist man bei der Winzergenossenschaft Waldulm, im gleichnamigen Ortsteil des mittelbadischen Kappelrodeck gelegen, besonders stolz auf „ihre“ nun berühmte Winzerin, die schon in jungen Jahren Rebgelände in Waldulm von ihrem Onkel geerbt hatte. Bereits im Alter von 15 Jahren hatte sie sich zur Beraterin für Wein ausbilden lassen und häufig bei der Winzergenossenschaft im Verkauf geholfen.
Zu Katjas Begabungen gehört insbesondere das freie Reden, das sie schon während ihrer Gymnasiumszeit im benachbarten Achern, wo sie beheimatet ist, mit zahlreichen Referaten geübt hatte. Nach dem Abitur führte der Weg zu einer Winzerlehre bei verschiedenen Weinerzeugern der Region, die sie neben ihrer Funktion als badische Weinkönigin erst kürzlich erfolgreich abschließen konnte. Rasch schrieb sie sich dann zum Studium ein, mit den Fächern Weinbau und Önologie, an der bekannten Rhein-Main-Hochschule in Geisenheim, das sie nun neben ihren Aufgaben als deutsche Weinprinzessin meistern muss. Mit Katja stellt Baden nach Andrea Köninger und Isabell Kindle zum dritten Mal in Folge eine deutsche Weinprinzessin.
Text: Dieter Simon
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Waldulm
19. Oct 2010 - 17:31 UhrWinzergenossenschaft Waldulm feiert mit Katja Bohnert „ihre“ deutsche Weinprinzessin

Zu den zahlreichen Gratulanten gehörten neben dem Vorstandsvorsitzenden der Winzergenossenschaft, Georg Börsig (links), auch Kilian Schneider (rechts), Präsident des Badischen Weinbauverbands.
Bild: Dieter Simon
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldulm. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service