Als erster Betrieb in Südbaden hat das Modehaus Fuchs in Endingen am Kaiserstuhl das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ des Handelsverbands Südbaden erhalten. Das Zeichen erhalten Einzelhandelsgeschäften, die älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Handicap das Einkaufen leicht machen. Es soll zeigen: Hier können alle Generationen einfach und bequem einkaufen.
Um das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ zu erhalten, müssen die Geschäfte einheitliche Kriterien in Bezug auf Leistungsangebot, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung des Geschäfts und Service erfüllen. Dazu zählen aber nicht nur barrierearme oder -freie Zugänge, hilfsbereites Personal und ausreichend breite Durchgänge. Bei der 100 Fragen umfassenden Prüfung wird beispielsweise auch die Größe der Umkleidekabinen untersucht, ob Preise gut ablesbar sind oder ob der Außenbereich ausreichend beleuchtet ist.
Manfred C. Noppel, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Südbaden, überreichte die Qualitätsurkunde heute Nachmittag bei einem kleinen Festakt persönlich an Geschäftsinhaber Ingo Fuchs. Mit der Qualitätsauszeichnung nehme das Modehaus Fuchs zum wiederholten Male eine Vorreiterrolle ein, so Noppel. Für die Stadt Endingen gratulierte Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz. Er freue sich, so Schwarz, dass die Kaiserstuhlgemeinde auch beim generationenfreundlichen Einkaufen die Nase vorn habe.
Ingo Fuchs, Inhaber des gleichnamigen Modehauses, betonte, er sehe die Auszeichnung nicht als Ritterschlag, sondern als Verpflichtung für die Zukunft. Die Bevölkerungsstruktur verändere sich und damit auch die Kunden. Dem müsse man Rechnung tragen. Das Modehaus Fuchs werde auch weiter kontinuierlich an der Kundenfreundlichkeit arbeiten. Derzeit werde beispielsweise eine zweite Kinderspielzone eingerichtet und ein Wickeltisch stehe auch schon auf der Agenda.
Das neue Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ wird bundesweit einheitlich von der Dachorganisation des Handels HDE in Berlin sowie der Initiative „Wirtschaftsfaktor Alter“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragen. Es soll Transparenz für Verbraucherinnen sowie Verbraucher schaffen und die Kundenbindung stärken. Erfolgreich geprüfte Einzelhandelsgeschäfte erhalten die Auszeichnung für drei Jahre und können diese mit einem Logo außen am Geschäft sichtbar machen.
Für die Zertifizierung in Südbaden ist der Handelsverband Südbaden e.V. mit Sitz in Freiburg zuständig. Einzelhandelsbetriebe, die sich zertifizieren lassen wollen, werden von geschulten Auditoren vor Ort besucht und bewertet. „Von dem neuen Qualitätszeichen profitieren alle Beteiligten,“ so Hauptgeschäftsführer Manfred C. Noppel: „Es macht Geschäfte, in denen sich einfach und barrierearm einkaufen lässt, für die Kundinnen und Kunden von außen leicht erkennbar. Die Händlerinnen und Händler gewinnen zufriedenere Kundschaft und die Kundenbindung wächst. Dadurch verschaffen sie sich Wettbewerbsvorteile, denn Generationenfreundlichkeit ist ein Trend, der durch den demografischen Wandel künftig noch zunehmen wird.“
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
23. Nov 2010 - 18:09 UhrNase vorn: Modehaus Fuchs in Endingen erhält als erster Betrieb in Südbaden die Qualitätsauszeichnung “Generationenfreundliches Einkaufen”

Ausgezeichnet: Ingo Fuchs, Inhaber Modehaus Fuchs in Endingen
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service