Ringsheim (us). Die seit dem Tagesbruch vor drei Jahren gesperrte Steigstraße auf dem Kahlenberg soll technisch gesichert und dadurch wieder befahrbar gemacht werden. Möglich wird dies durch den Einbau von so genannten Geo-Gittern: Bei dieser Methode werden elastische Trägersysteme aus Kunststoff, die an Baustahlmatten erinnern - ähnlich einem Netz – unter den Straßenbelag eingebaut. Sie sollen im Falle eines Stolleneinbruches einen Einsturz verhindern.
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) hat in ihrer Sitzung am 10. Februar 2011 grünes Licht für diese Methode gegeben. Die Planungs- und Bauleistungen werden jetzt ausgeschrieben. Das Geo-Gitter wird auf der Steigstraße auf einer Länge von rund 100 Metern eingebaut. Die Kosten für die Sicherung beziffert der ZAK-Verbandsvorsitzende und Emmendinger Landrat Hanno Hurth nach ersten Berechnungen auf rund 120.000 Euro.
Die Verbindungsstraße zwischen Herbolzheim und dem Kahlenberg war nach dem Tagesbruch vom 13. Februar 2008 umgehend gesperrt worden. Landwirte und Winzer müssen seither längere Wege fahren, um zu ihren Grundstücken zu gelangen. Das Gelände um den beim Tagesbruch entstandenen „Krater“ bleibt dauerhaft gesperrt.
Im vergangenen Sommer hatten Bohrungen und weitere Untersuchungen im Bereich der Steigstraße gezeigt, dass auf eine dauerhafte Sperrung verzichtet werden könnte. Ein Gutachten hatte ergeben, dass die Straße unter bestimmten Vorrausetzungen grundsätzlich wieder befahren werden könnte. Dazu zählen ein Höchstgewicht für Fahrzeuge sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Die ZAK-Verbandsversammlung hat sich jetzt für diese Geo-Gitter-Methode entschieden, für die sich auch das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg als zuständige Fachbehörde ausgesprochen hat. Die Stadt Herbolzheim begrüßt diese Regelung ausdrücklich, weil sie schon bald wieder für einen einfacheren Zugang der betroffenen Grundstücksbesitzer sorgt.
Die Arbeiten sollen zügig beginnen, mit einer Freigabe der Steigstraße wird aus heutiger Sicht noch im Laufe des Sommers gerechnet. Sie darf danach jedoch nur von landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit einer Gewichts- und Geschwindigkeitsbegrenzung befahren werden. Außerdem wird der Verkehr künftig einspurig mit Sichtkontakt zum Gegenverkehr erfolgen, wobei das aufwärtsfahrende Fahrzeug Vorfahrt hat. Diese Regelung wurde gewählt, um durch die Beschränkung auf eine begrenzte Fläche die Kosten für den Einbau des Geo-Gitters zu minimieren.
Hintergrund:
Am 13. Februar 2008 war eine Kammer auf dem Gebiet des von 1937 bis 1969 als „Grube Barbara“ genutzten Eisenbergwerks ohne Vorwarnung eingestürzt. Dadurch entstand im Gewann „Weingarten“ auf Herbolzheimer Gemarkung ein 25 Meter breiter und ähnlich tiefer „Krater“. Das Gelände um dieses große „Loch“ ist seither weiträumig abgesperrt und darf ebenso wie die Steigstraße nicht mehr betreten und befahren werden. Auch die landwirtschaftliche Nutzung ist deshalb untersagt. Der ZAK hat die meisten der rund 50 betroffenen Grundstücke auf einer Fläche von rund vier Hektar erworben.
(Presseinfo: Gemeinsame Pressemitteilung des Landratsamtes Emmendingen und des Landratsamtes Ortenaukreis vom 10.2.11)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ringsheim
10. Feb 2011 - 15:33 UhrZweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg vergibt Auftrag: Ein Gitternetz soll die Steigstraße sicher machen

NOCH GESPERRT: Die Steigstraße auf dem Kahlenberg-Gelände kann seit dem Tagesbruch vor drei Jahren nicht mehr genutzt werden (Foto vom 10. Februar 2011).
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ringsheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service