GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Vogtsburg-Bischoffingen

23. Mai 2011 - 18:42 Uhr

Kaiserstühler Wein mit am Ball: Bischoffinger Sommer-Cuvée wird bei der Damen-Fußball-WM 2011 in den Stadien ausgeschenkt

FOTO/PLAKAT: WG Bischoffingen-Endingen
FOTO/PLAKAT: WG Bischoffingen-Endingen

Bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011 sind Weine aus den deutschen Anbaugebieten mit am Ball. Vom 26. Juni bis 17. Juli können die Gäste in den VIP- und Hospitality-Bereichen aller WM-Stadien ein breites Angebot hervorragender Qualitäts- und Prädikatsweine genießen. Vom Anbaubereich Kaiserstuhl ist der 2010er Bischoffinger Sommer-Cuvée, Qualitätswein trocken dabei.

Während der Kader der Frauennationalmannschaft für die WM 2011 erst am 27. Mai nominiert wird, stehen die Weine für den Ausschank in den Stadien bereits fest. Insgesamt 12 erlesene Tropfen hat das Deutsche Weininstitut, DWI, gemeinsam mit dem Organisationskomitee des Deutschen Fußballbundes ausgewählt. Unter den 12 Weinen ist auch der Sommer-Cuvée der Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen vom Jahrgang 2010. Er wird das Anbaugebiet Baden in Sinsheim und Wolfsburg repräsentieren. Die erfrischende Komposition aus Rivaner, Muskateller und Riesling mit dem Aroma exotischer Früchte wird dabei nicht nur durch ihr fein abgestimmtes Bukett überzeugen, sondern auch mit dem Duftetikett für Aufmerksamkeit sorgen.

Daneben stehen den Gästen Spezialitäten aus dem Rheingau (2), Rheinhessen (3), Pfalz (1), Württemberg (1), von der Mosel (1), Ahr (2) und Nahe (1) zur Auswahl. Für Monika Reule, Geschäftsführerin des DWI, ist der Ausschank eine hervorragende Gelegenheit, Deutschland dem internationalen Publikum als Weinland zu präsentieren. „Die nationalen und internationalen Stadiongäste können sich davon überzeugen, dass wir nicht nur tolle Fußballerinnen, sondern auch erstklassige Weiß- und Rotweine haben“, erklärte die DWI-Chefin in einer Pressemeldung. Die Kaiserstühler Winzergenossenschaften hingegen, und die WG Bischoffingen-Endingen insbesondere, sind stolz darauf, in dieser Liga mitspielen zu dürfen.

(Presseinfo: Petra Littner, Medienservice Breisach, Kaiserstühler Weinmarketing GmbH vom 23.05.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vogtsburg-Bischoffingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald