GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Eschbach

30. Mai 2011 - 18:44 Uhr

Markus Riesterer: „Logische Konsequenz“ - Gewerbepark beteiligt sich an Badenova

Bild Archiv Badenova von 2010: Personen von links nach rechts: Mathias Nikolay (badenova-Vorstand), Harald Kraus (Verbandsvorsitzender Gewerbepark), Markus Riesterer (Verbandsdirektor und Geschäftsführer des Gewerbeparks) sowie Johann-Martin Rogg (Kommunalbetreuung Badenova).
Bild Archiv Badenova von 2010: Personen von links nach rechts: Mathias Nikolay (badenova-Vorstand), Harald Kraus (Verbandsvorsitzender Gewerbepark), Markus Riesterer (Verbandsdirektor und Geschäftsführer des Gewerbeparks) sowie Johann-Martin Rogg (Kommunalbetreuung Badenova).


Das „Energiebündnis“ Badenova wächst weiter: Am Freitag, 27. Mai hat der kommunale Zweckverband des Gewerbeparks Breisgau beschlossen, sich am regionalen Energie- und Umweltdienstleister zu beteiligen. Markus Riesterer, Verbandsdirektor und Geschäftsführer des Gewerbeparks, bezeichnete dies als „logische Konsequenz“. Zwischen dem Gewerbepark und Badenova bestehe seit vielen Jahren eine sehr enge und vertrauensvolle Partnerschaft. Der Gewerbepark ist der 44. Neugesellschafter, der sich über „kompas“ (kommunale Anteilspartnerschaft) an Badenova beteiligt.

Jede Stadt oder Gemeinde, die Badenova eine Strom- oder Gas-Konzessionen erteilt hat, kann sich am regionalen Energiedienstleister beteiligen. Dieses Angebot hat mit dem Gewerbepark Breisgau erstmals ein interkommunales Unternehmen angenommen. Im Gewerbepark engagieren sich neben dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg neun weitere Kommunen und eine kommunale Verwaltungsgemeinschaft (Bad Krozingen, Ballrechten-Dottingen, Ehrenkirchen, Eschbach, Hartheim, Heitersheim, Münstertal, Neuenburg, Staufen, Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler). Mit insgesamt 250.000 Euro (Kommanditeinlage sowie stille Beteiligung jeweils 125.000 Euro) beteiligt sich der Gewerbepark Breisgau am „Energiebündnis“ Badenova. Bad Krozingen, Heitersheim und Neuenburg am Rhein sind nun im „doppelten Sinne“ an Badenova beteiligt: Über die Entscheidung ihres Gemeinderates, das Angebot „kompas“ anzunehmen sowie über ihre Zugehörigkeit zum Zweckverband. „Wir freuen uns, dass sich die Basis von Badenova weiter vergrößert und dass wir den Gewerbepark als Neugesellschafter begrüßen dürfen“, so Rainer Kühlwein (Kommunalbetreuer Badenova) nach der Entscheidung vom 27. Mai.

Langjährige Partnerschaft wird ausgebaut Seit 1999 hat Badenova die Erdgaskonzession im Gewerbepark inne, im Sommer letzten Jahres kam erstmals die Stromkonzession hinzu. Durch das dortige Stromnetz werden rund 150 Betriebe versorgt, der Jahresverbrauch beträgt ca. 8,2 Millionen kWh, was in etwa dem Bedarf einer Gemeinde mit 3.000 bis 4.000 Einwohnern entspricht.

Biogasanlage im Gewerbepark Das Engagement von Badenova im Gewerbepark ist jedoch vielfältiger: An der TBE-Wärmeverwertung, einer TREA-Tochter, die für die Stadt Freiburg sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die thermische Müllentsorgung übernimmt, ist der regionale Energie- und Umweltdienstleister beteiligt. Aktuell nimmt auch das neueste Badenova-Projekt, der Bau einer Biogasanlage im Gewerbeparks, immer mehr Gestalt an. In der Anlage sollen nach ihrer Fertigstellung nachwachsende Rohstoffe, Wirtschaftsdünger und pflanzliche Nebenprodukte zu Biogas vergoren werden. Das Substrat werden Landwirte aus der Region liefern. In Fahrsilos, mit deren Bau vor wenigen Wochen begonnen wurde, soll bereits die diesjährige Ernte eingelagert werden. Die Bioerdgasanlage muss strengsten Nachhaltigkeitskriterien genügen, so hat sich Badenova selbst verordnet. Die Anlage, ein Invest von rund 15 Mio. Euro, soll im Frühjahr 2012 erstmals saubere Energie ins Erdgasnetz einspeisen.

(Presseinfo: Yvonne Schweickhardt, Unternehmenskommunikation, badenova AG & Co. KG vom 30.02.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Eschbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald