Elzach soll “Generationenfreundliche Einkaufsstadt” werden. Das erläuterte Ulrich Volk vom Elzacher Gewerbeverein heute Morgen im Rathaus. Damit könnte sich Elzach als erste Stadt in Deutschland mit diesem Titel schmücken. Bislang wurde das Zertifikat “Generationenfreundlich Einkaufen” nämlich nur an einzelne Unternehmen vergeben. Bundesweit haben aktuell 450 Geschäfte und Firmen die Prüfung erfolgreich hinter sich gebracht. In Baden-Württenberg sind es seit der Einführung im Oktober 2010 erst 32.
Das Zeichen wird bundesweit einheitlich von der Dachorganisation des Handels HDE in Berlin sowie der Initiative “Wirtschaftsfaktor Alter” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragen. Es kennzeichnet Geschäfte die älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Handicap das Einkaufen erleichtern sollen. Um das Qualitätszeichen zu erhalten, müssen die Geschäfte einheitliche Kriterien in Bezug auf Leistungsangebot, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung des Geschäfts und Service erfüllen.
Die Prüfung umfasst 58 Kriterien und erfolgt regional durch ausgebildete Auditoren der Handelsverbände. Im Falle Elzach wäre das der Handelsverband Südbaden mit Sitz in Freiburg, vertreten durch Thomas Kaiser, der für die Zertifizierung zuständig ist. Im Falle Elzach, so Kaiser, könnte er sich aber vorstellen, die Zertifizierung von einer Jury vornehmen zu lassen, in der neben ihm als Projektleiter auch Vertreter der Jugend, Senioren und Behinderte mitentscheiden.
Das Interesse an diesem Zertifizierungsprojekt ist in Elzach groß. Bereits bei der Präsentation im Gewerbeverein vor einer Woche hätten sich spontan alle 19 anwesenden Firmenvertreter zur Teilnahme entschlossen, berichtete Michael Volk. Mittlerweile sei die Zahl der Interessenten auf über 30 angewachsen und damit auf gut 70 Prozent der Unternehmen in der Kernstadt. Weil der Gewerbeverein auch die Gastronomie, Ärzte, Banken und andere Dienstleister mit einbinden will, könnte die Zahl durchaus auf 50 Teilnehmer ansteigen, so Volk.
Für die Einkaufsstadt Elzach wäre die Zertifizierung eine gute Möglichkeit, sich zu präsentieren und damit Handel, Gewerbe und Dienstleistung im Ort besser zu positionieren, umriss Volk die Zielsetzung. Elzach sehe sich als Mitbewerber von Waldkirch und Haslach. Wegen der wachsenden Mobilität der Bevölkerung und der immer besseren Verkehrsanbindung der Stadt, etwa durch die Breisgau-S-Bahn und die geplante Stadtumfahrung, gelte es etwaiger Kaufkraftabwanderung entgegenzuwirken. Daraus sei der Gedanke entstanden, nicht nur einzelne Unternehmen zu zertifizieren, sondern die ganze Stadt.
Organisiert werden soll das Projekt von einem Lenkungsausschuss in den neben dem Gewerbeverein und den Handelsbetrieben auch der Stadtentwicklungsausschuss, die Stadtverwaltung und die Arbeitsgruppe Senioren eingebunden werden sollen. Der Zeitplan steht bereits. So soll laut Volk, die Projektvorstellung und die Anmeldung der Teilnehmer für die erste Runde bis Ende Juli 2011 abgeschlossen sein. Im August soll dann die Jury bestimmt werden. Im September erfolgt dem Plan zufolge die Zertifizierung der Mitgliedsunternehmen und im Oktober könnten die Zertifikate verliehen werden.
Im Zeitraum von Oktober bis Februar könnte der Titel “Generationenfreundliche Einkaufsstadt Elzach” werbewirksam vermarktet werden. Ab März 2012, so Volk, könnte der ganze Prozess wiederholt werden für einzelne Unternehmen, die derzeit noch unentschlossen sind. Als krönenden Abschluss des Projekts sieht die Planung die Einweihung der Umgehungsstraße vor, die für Herbst 2012 geplant ist.
Die Stadtverwaltung stehe dem Vorhaben positiv gegenüber, betonte Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Schindler, der auch den Stadtentwicklungsausschuss leitet. Schindler sicherte die Unterstützung der Stadt bei der Finanzierung des Projekts zu. Weitere Mittel sollen bei Sponsoren eingeworben werden, etwa bei örtlichen Banken, so dass die Belastung für die teilnehmenden Unternehmen und Freiberufler überschaubar bleibt.
Auch Vorsitzende des Elzacher Gewerbevereins, Michaela Bloss, begrüßte das Projekt. Generationenfreundliches Einkaufen passe zu Elzach. In der Stadt sei schon immer Wert auf Generationenfreundlichkeit gelegt worden. Außerdem habe Elzach für alle Generationen etwas zu bieten.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach
14. Jun 2011 - 12:21 UhrNovum: Elzach soll erste “Generationenfreundliche Einkaufsstadt" Deutschlands werden - Prüfung umfasst 58 Kriterien

Aktiv für Elzach (von links): Gewerbevereinsvertreter Ulrich Volk, Michael Reich und Michaela Bloss mit Thomas Kaiser vom Handelsverband Südbaden, Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Schindler, Hauptamtsleiter Christoph Croin und Seniorenvertreter Heinrich Gebelein
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (g1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Elzach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service