GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

5. Jul 2011 - 10:28 Uhr

Tag der offenen Tür am Samstag, 9. Juli - Heizkraftwerk Vauban stellt sich vor

Heizwerk Vauban
Foto: Ralf Dunker
Heizwerk Vauban
Foto: Ralf Dunker
Im Rahmen des Stadtteilfestes im Vauban präsentiert die Badenova-Tochter Wärmeplus am 9. Juli ihr Heizkraftwerk in der Clara-Immerwahr-Straße. Es ist Ausdruck der Energiewende und beispielhaft für eine nachhaltige, regenerative Energieversorgung. Energieexperten von Wärmeplus bieten von 15 bis 18 Uhr Führungen durch die Heizanlage an.

Dass sich in der Energiezentrale im Vauban etwas getan hat, ist schon von außen sichtbar: Ein 28 m hoher, schmaler Kamin ragt in den Himmel, ein in Silber verpackter Pufferspeicher steht neu auf dem Vorplatz. Holzhackschnitzel sind eine wichtige Säule der Energieversorgung, daneben sorgt ein neues Erdgas-BHKW für die Grundlast. Zusammen mit dem Einbau einer Wärmepumpe, der Umrüstung des Hackschnitzelkessels von Dampf- auf Heißwasserbetrieb sowie einem Spitzenlastkessel, ist das Heizkraftwerk bestens für eine zuverlässige und ökologische Wärme- und Stromversorgung des Stadtteils ausgelegt. Der Gesamtwirkungsgrad der Anlage von 96,4 Prozent beeindruckt sogar Energieexperten.

„Im Vergleich zu konventionellen Kraftwerken und der getrennten Energieerzeugung, werden alleine mit dem neuen BHKW und der Wärmepumpe jährlich rund 2.800 Tonnen klimaschädliches CO2 vermieden – das entspricht 1.140 Kleinwagen (Abgasnorm Euro3) mit einer Fahrleistung von 15.000 km pro Jahr“, so Klaus Preiser (Geschäftsführer Wärmeplus).
Über ein 14 km langes Nahwärmenetz gelangt die Wärme (Heizwasser) in die Haushalte im Vauban. Das neue BHKW produziert neben der Wärme jetzt soviel Strom, dass alle Haushalte ganzjährig mit Wärme und Strom versorgt werden können.

Programm:
• Samstag, 9. Juli 2011: 15 bis 18 Uhr Führungen durch die Heizzentrale (rund 30 min/Tour)
• Spielmöglichkeiten für Kinder – u. a. mit Hüpfburg; „Strampeln für den Strom“
• Musik: ab 15 Uhr NIKOTIN (Punk-/ Rock/ Alternative Freiburg); ab 16 Uhr Allez-hop (Junger Tanz Freiburg); ab 17 Uhr Feeling Good (Latin Jazz, Bossa Nova).
• Eintritt ist frei

(Presseinfo: Yvonne Schweickhardt, Unternehmenskommunikation badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 5.7.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald