Mit der Nutzung und Vermarktung der Wärme aus dem Betrieb der thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungsanlage TREA im Gewerbepark Breisgau ist die Gesellschaft TBE betraut. Die Gesellschafterversammlung hat nun Bürgermeister Harald Kraus (56) aus Eschbach zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zum neuen Geschäftsführer wurde Klaus Preiser von der Badenova-Tochter Wärmeplus ernannt.
Harald Kraus folgt als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung auf Dorothea Störr-Ritter, Landrätin des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald. Klaus Preiser tritt die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Bernd Fremgen an, der bei einem tragischen Unfall vor einigen Wochen ums Leben kam. Unverändert bleibt Wolfgang Spaich als weiterer Geschäftsführer der TBE im Amt.
Die TBE (TREA Breisgau Energieverwertung GmbH) ist eine gemeinsame Tochter verschiedener Akteure, die im Gewerbepark engagiert bzw. am Betrieb der TREA beteiligt sind: Die Badenova, die STEAG New Energies GmbH (eine EVONIK-Tochter), EON Energy from Waste (früher Sotec), der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Zweckverband Gewerbepark Breisgau. Diese Akteure haben gemeinsam 2003 die TBE gegründet, mit dem Ziel die bei der thermischen Restmüll-Entsorgung zusätzlich zur Stromerzeugung anfallende Wärmeenergie technisch und wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen.
„Es hat schon immer zum Leitgedanken des interkommunalen Gewerbeparks gehört, möglichst breit und innovativ das Thema erneuerbare und umweltfreundliche Energien zu entwickeln. Die TBE mit ihren Aufgaben ist ein wichtiger Baustein dieser Philosophie“, so der neue Vorsitzende der Verwertungsgesellschaft, Harald Kraus, der seit 1994 bereits auch Vorsitzender des Zweckverbandes Gewerbepark Breisgau ist. Inzwischen ist es der TBE gelungen, wesentliche Mengen der anfallenden Wärmemengen innerhalb des Gewerbeparks zu vermarkten. Rund 40 Prozent nimmt dabei das neue Biomassezentrum direkt neben der TREA ab. Dort werden mit Hilfe der TREA-Abwärme künftig Holzhackschnitzel getrocknet, die das Biomassezentrum regional vermarkten wird. Weitere Abnehmer der umweltfreundlichen und kostengünstigen Wärmeenergie sollen noch dieses Jahr hinzukommen.
(Presseinfo: Dr. Roland Weis, badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 8.7.11)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Jul 2011 - 13:53 UhrWärmevermarktung im Gewerbepark Breisgau: Wechsel an der Spitze der Vermarktungsgesellschaft TBE - Harald Kraus neuer Vorsitzender - Klaus Preiser neuer Geschäftsführer

Bürgermeister Harald Kraus aus Eschbach
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service