GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Jul 2011 - 13:53 Uhr

Wärmevermarktung im Gewerbepark Breisgau: Wechsel an der Spitze der Vermarktungsgesellschaft TBE - Harald Kraus neuer Vorsitzender - Klaus Preiser neuer Geschäftsführer

Bürgermeister Harald Kraus aus Eschbach
Bürgermeister Harald Kraus aus Eschbach

Mit der Nutzung und Vermarktung der Wärme aus dem Betrieb der thermischen Restabfallbehandlungs- und Energieerzeugungsanlage TREA im Gewerbepark Breisgau ist die Gesellschaft TBE betraut. Die Gesellschafterversammlung hat nun Bürgermeister Harald Kraus (56) aus Eschbach zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zum neuen Geschäftsführer wurde Klaus Preiser von der Badenova-Tochter Wärmeplus ernannt.

Harald Kraus folgt als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung auf Dorothea Störr-Ritter, Landrätin des Landkreises Breisgau Hochschwarzwald. Klaus Preiser tritt die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Bernd Fremgen an, der bei einem tragischen Unfall vor einigen Wochen ums Leben kam. Unverändert bleibt Wolfgang Spaich als weiterer Geschäftsführer der TBE im Amt.
Die TBE (TREA Breisgau Energieverwertung GmbH) ist eine gemeinsame Tochter verschiedener Akteure, die im Gewerbepark engagiert bzw. am Betrieb der TREA beteiligt sind: Die Badenova, die STEAG New Energies GmbH (eine EVONIK-Tochter), EON Energy from Waste (früher Sotec), der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Zweckverband Gewerbepark Breisgau. Diese Akteure haben gemeinsam 2003 die TBE gegründet, mit dem Ziel die bei der thermischen Restmüll-Entsorgung zusätzlich zur Stromerzeugung anfallende Wärmeenergie technisch und wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen.
„Es hat schon immer zum Leitgedanken des interkommunalen Gewerbeparks gehört, möglichst breit und innovativ das Thema erneuerbare und umweltfreundliche Energien zu entwickeln. Die TBE mit ihren Aufgaben ist ein wichtiger Baustein dieser Philosophie“, so der neue Vorsitzende der Verwertungsgesellschaft, Harald Kraus, der seit 1994 bereits auch Vorsitzender des Zweckverbandes Gewerbepark Breisgau ist. Inzwischen ist es der TBE gelungen, wesentliche Mengen der anfallenden Wärmemengen innerhalb des Gewerbeparks zu vermarkten. Rund 40 Prozent nimmt dabei das neue Biomassezentrum direkt neben der TREA ab. Dort werden mit Hilfe der TREA-Abwärme künftig Holzhackschnitzel getrocknet, die das Biomassezentrum regional vermarkten wird. Weitere Abnehmer der umweltfreundlichen und kostengünstigen Wärmeenergie sollen noch dieses Jahr hinzukommen.

(Presseinfo: Dr. Roland Weis, badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 8.7.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald