GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Schliengen

12. Jul 2011 - 19:18 Uhr

Schliengener Sekt erneut beim Basel Tattoo

Freut sich über die Kooperation mit Basel Tattoo: WG-Geschäftsführer Wolfgang Grether

Foto: WG Schliengen
Freut sich über die Kooperation mit Basel Tattoo: WG-Geschäftsführer Wolfgang Grether

Foto: WG Schliengen

Die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim ist auch 2011 exklusiver Sektlieferant bei dem internationalen Topevent „Basel Tattoo“ vom 16.-23.07.2011 und Sponsor der Basel Tattoo Parade am 18.07.2011 in Freiburg.

Am 16. Juli ist es wieder soweit: die Tattoo-Saison beginnt in Basel. Dann verwandelt sich der Platz rund um die historische Rheinkaserne in ein riesiges Openair-Spektakel, komplett mit Schottenröcken und Trommelwirbeln. Mit dabei ist auch die Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim, die bereits zum zweiten Mal die Festlichkeiten rund um die internationale Musikveranstaltung mit Sekt beliefert.

Neu dieses Jahr ist die Teilnahme der WG Schliengen als Sponsor der Tattoo Parade in Freiburg, dem einzigen Gastspiel des Basel Tattoo jenseits der Grenze. Rund 300 Musiker werden am 18. Juli 2011 die Innenstadt Freiburgs mit einer bunten und lautstarken Parade aufwirbeln, ehe sie im Stadtgarten ein Gratiskonzert darbieten. Dabei werden die geladenen Gäste im VIP-Bereich unter anderem mit Winzersekt aus Schliengen verwöhnt. „Für die Musiker ist wohl eher Wasser angesagt“, spekuliert WG-Geschäftsführer Wolfgang Grether - vor allem, wenn die Temperaturen wieder hochsommerliche Werte erreichen.

„Wir haben letztes Jahr das Publikum beim Basel Tattoo offenbar mit der Qualität unseres Sekts überzeugt“, sagt Wolfgang Grether, nachdem die Winzergenossenschaft aufgrund ihres guten Abschneidens erneut den Zuschlag als alleiniger Sektlieferant erhalten hat. Knapp 3.500 Flaschen Winzersekt sowohl Chardonnay wie Weißburgunder, wurden während der Spielzeit 2010 an durstige Tattoogänger ausgeschenkt. Die WG erwartet dieses Jahr sogar einen noch höheren Umsatz – nicht zuletzt, weil rund 15.000 mehr Tickets verkauft wurden als 2010. Außerdem wird der Tattoo-Sekt Schliengener Sonnenstück Weißer Burgunder brut von mindestens 8 Cliquen und Vereinen in der Tattoostreet dieses Jahr der breiten Öffentlichkeit angeboten.
__________

Hintergrund:

Basel Tattoo - Show mit internationalem Kaliber

Nach dem „Edinburgh Military Tattoo“, der bekanntesten Musikveranstaltung dieser Art, ist das Basel Tattoo das weltweit zweitgrößte Openair-Tattoo. Bei dem Musikspektakel mit über 1.000 Mitwirkenden präsentieren die besten Repräsentationsorchester aus aller Welt eine perfekt inszenierte Show, bei der mitreißende Rhythmen und kreative Choreografie in der historischen Arena der Rheinkaserne eine unnachahmliche Stimmung zaubern. Seit der Premiere im Jahr 2006 haben 330.000 Zuschauer das Basel Tattoo vor ausverkauften Rängen erlebt. Und jedes Jahr wird es schwieriger, eines der begehrten Tickets zu ergattern: Innerhalb kürzester Zeit nach Beginn des Vorverkaufs im Dezember waren die 100.000 Tickets für die Tattoo Saison 2011 vergriffen.

(Presseinfo: Wolfgang Grether, Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim e.G. vom 12.07.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schliengen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald