GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Jul 2011 - 13:27 Uhr

Ein Team des Berthold-Gymnasiums Freiburg auf Platz zwei des Deutschen Gründerpreises für Schüler in Baden-Württemberg

„Easy Shopping Mini GmbH in Stuttgart“ (v.l.n.r.): 
Peter Naschold (Lehrer), Christiane Fischer (Spielbetreuerin Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau), Nadine Heitzler, Meike Pauletzki, Max Benkler, Sophie Haufe, Werner Kaliner (stv. Vorstandsmitglied Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau), Dr. Martin Körner (stv. Verbandsgeschäftsführer Sparkassenverband Baden-Württemberg)
„Easy Shopping Mini GmbH in Stuttgart“ (v.l.n.r.):
Peter Naschold (Lehrer), Christiane Fischer (Spielbetreuerin Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau), Nadine Heitzler, Meike Pauletzki, Max Benkler, Sophie Haufe, Werner Kaliner (stv. Vorstandsmitglied Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau), Dr. Martin Körner (stv. Verbandsgeschäftsführer Sparkassenverband Baden-Württemberg)
Erfolgreich tüftelten sie an ihrer Idee des EasyLoaders, die vier Schüler Sophie Haufe, Nadine Heitzler, Meike Pauletzki und Max Benkler vom Berthold-Gymnasium in Freiburg. Ein zusammenklappbarer, transportabler, höhenverstellbarer Einkaufswagen soll das Einkaufen für jedermann erleichtern. Mit der Ausarbeitung ihres Geschäftsplans belegten die vier beim Deutschen Gründerpreis für Schüler von insgesamt 1.335 Teams bundesweit Platz 27, in Baden-Württemberg erreichten sie Platz 2. Das wurde bei der Landessiegerehrung in Stuttgart mit einem Preisgeld von 1.000 Euro belohnt, die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau legte noch mal 200 Euro drauf.

Noch mehr Freude gab es dann bei der internen Siegerehrung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Von 31 teilnehmenden Teams wurden auch Platz 2 (Team „Guillotinix“ mit Philipp Ludwig, Jakob Piribauer, Florian Meister und Hendrik Gerdes) und Platz 3 (Team „Floating Glasses“ mit Paul Schüle, Valentin Pehar, Felix Möller und Julian Kaufmann) von Schülerteams des Berthold-Gymnasiums belegt.

Der Deutsche Gründerpreis für Schüler, eine Initiative von ZDF, stern, Porsche und Sparkassen, ist Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel.
„Durch ihr Engagement beim Deutschen Gründerpreis für Schüler fördern die Sparkassen aktiv die Unternehmer von morgen. Wir freuen uns, dass wir unsere Teams erfolgreich betreut und Ihnen den Spaß am Unternehmertum näher bringen konnten“, so Christiane Fischer, Spielbetreuerin der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

(Presseinfo: Patricia Brecht, Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, vom 25.7.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald