Nach zusammen 81 Jahren Einsatz für die Volksbank Breisgau Nord eG wurden dieser Tage zwei engagierte Volksbankerinnen in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Hildegard Hildwein aus Malterdingen und Margot Sourd aus Mundingen.
Der Werdegang von Hildegard Hildwein begann 1969 mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der damaligen Raiffeisenkasse eGmbH Malterdingen. Nach erfolgreicher Ausbildung war Hildegard Hildwein für Service und Beratung der Malterdinger Kunden da. Verschiedene Umfirmierungen und Fusionen, den Einzug der EDV in die Bank und diverse Umbauten, hat Hildegard Hildwein in den vier Jahrzehnten miterlebt und mitgestaltet. Bei allen Veränderungen war Hildegard Hildwein stets für ihre Kunden da. 43 Jahre lang war Hildegard Hildwein in Malterdingen die Volksbank in Person.
Margot Sourd startete 1973 als Bürohilfe und Datatypistin in den Abteilungen Buchhaltung, EDV und Zahlungsverkehr. 1987 schloss Frau Sourd die Ausbildung zur Bankkauffrau an der DHV Abendschule als Bankkauffrau erfolgreich ab. Bis zu ihrer Verabschiedung war sie in der Abteilung Betriebsorganisation tätig. Insgesamt 38 Jahre hat Margot Sourd verschiedene Fusionen, Umbauten und Umstrukturierungen aktiv mitgestaltet.
Der Vorstand dankte den beiden engagierten Mitarbeiterinnen in einer Feierstunde für ihre Jahrzehnte lange engagierte und verantwortungsvolle Arbeit für die Volksbank. Beide Mitarbeiterinnen haben sich durch ihren Einsatz bei ihren Kunden, Kollegen und beim Vorstand großes Ansehen erworben. Für die nun bevorstehende dritte Lebensphase wünschte der Vorstand den beiden Damen vor allem Gesundheit und Zeit für Familie und Hobbys.
(Presseinfo: Volksbank Breisgau Nord eG, Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Udo Deutscher vom 29.7.11)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Jul 2011 - 13:51 UhrLangjährige Volksbank-Mitarbeiterinnen Hildegard Hildwein und Margot Sourd in verdienten Ruhestand verabschiedet

Die Volksbank-Vorstandsmitglieder Markus Singler (links), Karl-Heinz Dreher (2.v.l.) und Martin Reichenbach (rechts) verabschiedeten sich in einer Feierstunde von den beiden langjährigen Mitarbeiterinnen Hildegard Hildwein (Mitte) und Margot Sourd (2.v.l.).
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 5247324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service