GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Kappelrodeck-Waldulm

19. Sep 2011 - 17:52 Uhr

Winzergenossenschaft Waldulm schon seit langer Zeit als Messweinlieferanten vom Erzbistum lizenziert - Papst wird in Freiburg Waldulmer Pfarrberg kredenzt

Papst wird in Freiburg Waldulmer Pfarrberg kredenzt

Foto: PR Winzergenossenschaft Waldulm
Papst wird in Freiburg Waldulmer Pfarrberg kredenzt

Foto: PR Winzergenossenschaft Waldulm

Stolz ist man bei der Winzergenossenschaft Waldulm, wird doch ein 2009 Waldulmer Pfarrberg Spätburgunder Rotwein Kabinett trocken sowie auch mild zum Abendessen des heiligen Vaters in Freiburg kredenzt werden, das er mit zahlreichen Bischöfen und katholischen Würdenträgern am kommenden Samstag, 24. September 2011, im „Borromaeum“, dem erzbischöflichen Priesterseminars, einnehmen wird. Dort wird der Papst während seines Aufenthalts in Freiburg am 24. Und 25. September auch wohnen. Die entsprechenden Vorbereitungen, nicht zuletzt der Küche, laufen schon seit Wochen auf Hochtouren.

Vier Gründe möchte der Waldulmer Geschäftsführer Tino Schneider annehmen, warum die Wahl auf einen Spätburgunder der Winzergenossenschaft Waldulm fiel: „Erstens sind wir schon länger Lieferanten des Borromaeums, zweitens sind wir schon seit langer Zeit als Messweinlieferanten vom Erzbistum lizenziert. Die neueste Verlängerungsurkunde bis 2016 ging erst im vergangenen Mai ein. Drittens besitzt das Erzbistum in Waldulm einige Rebflächen, die an Genossenschaftsmitglieder verpachtet sind. Und nicht zuletzt sind wir davon überzeugt, dass es sich bei diesem Wein um einen hervorragenden Tropfen des ohnehin ausgezeichneten Jahrgangs 2009 handelt.“ Als Messweine werden nur Weine zugelassen, die aus einer Rebsorte gekeltert wurden, nicht verschnitten sind, aus einer klar definierten Lage stammen und auch nicht verbessert wurden. Alles Eigenschaften, die auf den genannten Tropfen ohne Abstriche zutreffen. Obendrein war die Winzergenossenschaft 1928 vom seinerzeitigen katholischen Ortspfarrer Wilhelm Fichter gegründet worden und nahm im Keller des Pfarrhauses ihren Anfang. Schneider freut sich, dass er von diesem Wein noch etwas im Keller hat, und so Waldulmer Weinfreunde den gleichen Tropfen wie der Papst genießen können.

Text: Dieter Simon.

(Presseinfo: Dieter Simon, ds-press vom 19.09.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kappelrodeck-Waldulm.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald